Найти тему

Zu welchem gericht soll ich mein craft-bier serviere?

Quelle: https://cdn.pixabay.com/foto/2016/07/12/16/26/hamburger-1512547_960_720.jpg
Quelle: https://cdn.pixabay.com/foto/2016/07/12/16/26/hamburger-1512547_960_720.jpg

Auch wenn heute der Wein auf den Speisekarten der Restaurants dominiert - wir sind nicht hier, um diese Säule der Gastronomie zu verunglimpfen, ganz im Gegenteil -, ist es sicher, dass auch das craft-bier dort seinen Platz hat.

Wir werden einen Moment in diesem Artikel verbringen, um einen logischen Faden zwischen der Farbe des Bieres und den Gerichten zu finden, die wir mit ihnen verbinden können. Sie werden sehen, dass es nicht so kompliziert ist, wenn man sich die Argumentation ansieht. Dann haben einige Gerichte, die nicht oder kaum mit Wein harmonieren, tatsächlich eine klare Präferenz für unser geliebtes Getränk!

Sobald Sie von der Übung überzeugt sind, werden wir Ihnen einige Nahrungskombinationen auflisten, die zu Hause leicht zu reproduzieren sind.

Komm schon, lass uns das Farbrad nehmen!

Sie, die gutes Essen lieben und sehr durstig sind, haben es nicht eilig, ohne sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um 4 Grundprinzipien zu lesen, bevor Sie Ihr Gericht dem handwerklichen Bier geben, das Sie am Tisch servieren möchten.

4 Grundprinzipien der Vereinbarung zwischen Gerichten und handwerklichem Bier

1. Die Intensität der Schale muss dem Körper Ihres Biers entsprechen
Je stärker der Geschmack des Gerichtes, desto fleischiger und ausdrucksstärker sollte das Getränk sein. Und im Gegenteil, ein Gericht mit feinem Geschmack funktioniert besser mit einem leichten und subtilen Getränk.

2. Gemeinsame oder widersprüchliche punkte finden

Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Biersorte bei bestimmten Lebensmitteln Geschmackseigenschaften aufweist. So ist beispielsweise ein dunkles Bier mit geröstetem Geschmack vom Typ Stout eine bevorzugte Begleitung zu Trüffeln. Es ist sehr interessant, zwei ähnliche Geschmacksrichtungen zu kombinieren.

Wie beim Wein können wir mit der entgegengesetzten Logik beginnen. Tatsächlich sind einige Gerichte schwer mit einem Getränk mit ähnlichem Geschmack zu kombinieren, sodass es vorzuziehen ist, einen gegensätzlichen Geschmack zu finden, der den Geschmack verstärkt.

3. Die Zutaten, auf denen Ihr Bier basiert, müssen den Geschmack Ihres Gerichts verstärken und dürfen es nicht flach machen

Grundsätzlich gilt, dass ein weiches und/oder fettreiches Gericht mit einem bitteren, kräftigen Craft-Bier abgestimmt werden sollte, dessen Malze dezent an die geröstete Seite des Kaffees erinnern. Ein würziges oder lebhaftes Gericht harmoniert mit einem weichen und malzigen Bier, während im Gegenteil die würzigen Aromen eines Gerichtes durch die Kombination mit einem stark bitteren Bier verstärkt werden können.

4. Ein Aktivist zu sein, gemäß der "Jahreszeit" zu konsumieren

Schon für den Geschmack Ihres Gerichtes. Produkte, die nicht in der Saison sind, sind von Natur aus weniger lecker, weil sie nicht natürlich gereift sind.

Sie werden mir sagen, dass ich eine große Abkürzung mache, aber das Prinzip ist trotzdem da. Für Bier ist es dasselbe, man will ein Weißbier oder ein Lagerbier und im Sommer mehr Light-Bier als ein rauchiges und bernsteinfarbenes Bier oder ein Stout.

Der gemeinsame Nenner der Farben

Dort werde ich mit Dir über den gemeinsamen Farbenstrang sprechen. Was ist also die Logik, die man haben sollte? Denken Sie daran, die Farbe Ihres Bieres zu bestimmen, bevor Sie beginnen.

Blond Biere

Wenn das handwerkliche Bier, das Sie beim Abendessen genießen möchten, ein hellblondes Bier ist, werden Sie es leichter mit einem Gericht in Verbindung bringen, das den Sommer und den Frühling in Ihren Gerichten ausmacht, wie z.b. einem schönen Salat aus Nizza, Krustentieren, einer Auster platte, Ziegenkäse oder einer Panna Cotta mit roten Früchten.

Die blonden Biere und das helle Bier eignen sich daher hervorragend als Aperitif. Dank Ihrer erfrischenden Frische eignen sie sich hervorragend zu leicht fetthaltigen Fleischgerichten oder Fisch-Rillettes. Darüber hinaus zeigen sie den jodierten Geschmack von Schalentieren.

Sie passen auch gut zu asiatischen Gerichten wie Bo Bun, Garnelen-Brötchen und schwachen Summen.

Zum Nachtisch versuchen Sie, ein Pils oder eine starke Blondine mit einer Zitronen-Meringue-Pastete zu kombinieren, die Explosion der Zitrone dank der Bitterkeit der Pils.

Fortsetzung folgt... https://zen.yandex.ru/media/id/5d94114579c26e00af410b0d/zu-welchem-gericht-soll-ich-mein-craftbier-serviere-teil-2-5d96288d6d29c100b1d12459