Nach einer Depression ist es nicht immer einfach, verlorenes Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Hier sind unsere Tipps, wie man auf sich selbst aufpasst und sein Selbstvertrauen zurückgewinnt!
Wie kann man nach einer Depression wieder Selbstvertrauen gewinnen?
Depressionen sind eine sehr komplexe Zeit im Leben eines Menschen. Es kann jedem passieren, zu jeder Zeit, ohne Vorwarnung. Ohne Hilfe zurechtzukommen ist sehr schwierig, und sobald man in der Lage war, es zu überwinden, ist es eine neue Herausforderung, Selbstvertrauen zurückzugewinnen, sich selbst wieder zu lieben und das Leben zu lieben.
Entgegen der landläufigen Meinung ist Depression nicht nur eine Kakerlake: Wir können sie nie genug wiederholen, ein depressiver Mensch brütet mehrere Tage lang nicht im Bett, bevor er eines Morgens entscheidet, dass er oder sie besser werden kann. Depressionen sind eine Krankheit, eine sehr komplexe, echte psychologische Krankheit, die ein angemessenes Management erfordert, um eine dauerhafte Heilung zu gewährleisten.
Die Selbstversorgung durch einen Fachmann, manchmal ergänzt durch Medikamente, ist der beste Weg, um Depressionen zu überwinden. Aber während des gesamten Heilungsprozesses kann es sehr schwierig sein, das Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
Du bist nicht deine Depression.
Depressionen sind eine Krankheit, aber eine Krankheit beschreibt nicht die Person, die darunter leidet. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Leiden an Depressionen nicht den Menschen definiert: Wir sind alle viel mehr als die Summe unserer Störungen oder Krankheiten. Das Bewusstsein, dass Krankheit nicht man selbst ist, macht es möglich zu verstehen, dass man mit sich selbst uneins ist und dass eine angemessene Pflege helfen kann, die fehlende Harmonie zu finden.
Die Wiederherstellung des Selbstvertrauens beginnt mit der Übernahme der Kontrolle.
Zu oft leben wir nach dem "Muss" und stellen die Vernunft über das Herz, als ob wir unser eigenes Leben nicht selbst bestimmt hätten. Und dieses Gefühl, eine höhere Autorität zu haben, die alles in unserem Leben kontrolliert, ist sehr nachteilig für uns, da es uns daran hindert, das zu tun, was uns wirklich gefällt, und unsere wirklichen Motivationen zum Handeln verdeckt.
Wir müssen lernen, Verantwortung für unsere Wünsche und Bedürfnisse zu übernehmen und Verantwortung für die Wahl unserer selbst zu übernehmen.
Wir üben oft enormen Druck auf uns selbst aus, indem wir versuchen, alles zu kontrollieren und Perfektion in allen Bereichen unseres Lebens zu erreichen: auf unseren Körper, als Paar, als Familie..... Wir müssen verstehen, dass es keine Perfektion gibt und dass wir durch den Versuch, ein unerreichbares Ziel zu erreichen, enormen und unnötigen Druck auf uns selbst ausüben. Dieser Stress wird jedoch letztendlich körperliche und moralische Auswirkungen haben, die zu Ängsten und depressiven Störungen führen können.
Lerne, diese Symptome zu erkennen und zu verstehen, dass sie nicht Teil von dir sind. Identifizieren Sie mit Hilfe eines Psychologen Probleme und überwinden Sie Hindernisse für Ihren Erfolg.
Sich selbst akzeptieren, um die Kontrolle wiederzuerlangen.
Weißt du etwas über sich selbst erfüllende Prophezeiungen? Es ist eine Verzerrung unseres Geistes, die sich auf das konzentriert, was wir sehen wollen. Wenn du also morgens gleich ein Glas zerbrichst und denkst: "Ich fühle, dass mir heute nur Probleme passieren werden", konzentrierst du dich nur auf die negativen Punkte des Tages.
Das Gleiche gilt für unsere Geschichte: Wir neigen dazu, uns auf unsere Schwächen und Misserfolge zu konzentrieren, anstatt unsere Erfolge und Qualitäten zu schätzen. Und um nicht in diesen Kreis der Negativität zu fallen, ist es möglich, Ihr Gehirn neu zu programmieren!
Um zu lernen, nicht auf deine Fehler oder problematischen Situationen aus der Vergangenheit einzugehen, empfehlen wir dir, eine Liste jedes Sieges oder jeder positiven Situation zu erstellen, die während des Tages erlebt wurde, so klein sie auch sein mag. Hier sind einige Beispiele:
Erfolgreiche Durchführung einer Verwaltungsaufgabe, die immer wieder verschoben wurde.
Haben Sie Ihr Zuhause aufgeräumt?
Ein Kompliment für seine Arbeit zu erhalten.
Ihren Standpunkt in einem Entscheidungsprozess vertreten haben.
Die Liebe zum Bild kann auch nach einer Depression komplex sein. Aus diesem Grund gibt es eine Übung, die in der Kurztherapie verwendet wird und die dir sehr helfen kann: anstatt die Augen zu schließen und zu vermeiden, das zu sehen, was dir an dir selbst nicht gefällt (es kann in deinem Körper oder deiner Persönlichkeit sein), achte auf diesen Teil von dir selbst, betrachte es jeden Tag im Detail.
Ich zuerst
Selbstvertrauen zurückzugewinnen bedeutet auch, sich selbst vor andere zu stellen. Zu oft, ohne es zu merken, handeln wir mit dem Ziel, dass andere uns schätzen oder dass es dem entspricht, was die Gesellschaft von uns erwartet. So kann es vorkommen, dass es unter unserem "Ich bin nicht in der Lage, es zu tun" tatsächlich "Ich will es nicht tun" gibt, die wir aufdecken müssen, um unsere wahren Beweggründe zu verstehen.
Manchmal erfordert die Anpassung an den äußeren Kontext zu viel Aufwand, so sehr, dass wir Gefahr laufen, uns dabei zu verlieren. Loslassen ist leichter gesagt als getan, aber es ist etwas, das wirklich helfen kann, das Selbstvertrauen zurückzugewinnen: Indem wir die Erwartungen von anderen und der Gesellschaft, die schließlich unser Handeln prägen, hinter uns lassen, leben wir endlich für uns selbst, nach unseren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen.
Sich selbst treu bleiben
Die Arbeit an sich selbst ist von Vorteil bei der Überwindung von Depressionen, denn sie wird es dir ermöglichen, zu entdecken, wer du wirklich bist, und dementsprechend Entscheidungen zu treffen, dir selbst treu zu sein und dich nicht mehr zu verraten, ohne es zu wissen.
Zu lernen, auf sich selbst zu hören, sich selbst zu kennen, ist nicht einfach, aber es ist ein notwendiger Schritt in der Heilung von Depressionen.
Sichern Sie sich im Inneren
Um das Selbstvertrauen zurückzugewinnen, ist es wichtig, Aktivitäten durchzuführen, die darauf abzielen, sich selbst zu strukturieren, sich im Inneren zu verfestigen. Sport, der viel Endorphine (Wohlfühlhormon) freisetzt, ist eine ausgezeichnete Lösung, aber Sie können auch Aktivitäten zur Körperwahrnehmung durchführen, wie Yoga, Tai Chi, Achtsamkeitsmeditation..... Diese Aktivitäten werden eine ausgezeichnete Ergänzung zur psychologischen Betreuung sein.