Найти тему

Kunsttherapie und Musiktherapie

Оглавление
https://pixabay.com/ru/photos/%D0%BA%D0%B8%D1%81%D1%82%D0%B8-%D1%85%D1%83%D0%B4%D0%BE%D0%B6%D0%BD%D0%B8%D0%BA-%D1%80%D0%B0%D0%B1%D0%BE%D1%82%D0%B0-%D0%BC%D0%B0%D0%B3%D0%B0%D0%B7%D0%B8%D0%BD-%D0%BC%D0%B8%D1%81%D0%BA%D0%B0-3129361/
https://pixabay.com/ru/photos/%D0%BA%D0%B8%D1%81%D1%82%D0%B8-%D1%85%D1%83%D0%B4%D0%BE%D0%B6%D0%BD%D0%B8%D0%BA-%D1%80%D0%B0%D0%B1%D0%BE%D1%82%D0%B0-%D0%BC%D0%B0%D0%B3%D0%B0%D0%B7%D0%B8%D0%BD-%D0%BC%D0%B8%D1%81%D0%BA%D0%B0-3129361/

Kunsttherapie

Die zu therapeutischen Zwecken entwickelte Kunsttherapie ist heute für eine große Zahl von Menschen von Interesse und wird heute als Instrument der Selbsterkenntnis eingesetzt.

Der Ursprung der Kunsttherapie

Die Kunsttherapie begann in den 1930er und 1940er Jahren, zunächst in England und dann in den Vereinigten Staaten, unter der Leitung von Adrian Hill, Edward Adamson und Margaret Naumburg. Seitdem hat sich diese Disziplin weiter entwickelt und wächst. Die Kunsttherapie wählt die Mobilisierung und Stimulierung der kreativen Fähigkeiten des Einzelnen, um ihn zu einem Verständnis von sich selbst und zu einer persönlichen Transformation zu führen.

Die Prinzipien der Kunsttherapie

Durch Kunst (Musik, Schreiben, Malen, Theaterimprovisation, Tanz, Clown, Geschichtenerzählen...) erbittet der Therapeut eine künstlerische Kreation, nicht um sie zu analysieren oder zu interpretieren, sondern um an ihrer Symbolkraft zu arbeiten. Das künstlerische Schaffen ermöglicht einen spontanen Ausdruck, der einen vitalen Impuls trägt, der vom Innenleben (Gefühle, Träume, das Unbewusste, Frustrationen, Wünsche) und dessen Schweigen spricht. Sie offenbart dem Therapeuten und seinem Klienten die inneren Mechanismen, die in der Person im Spiel sind und die somit transformiert werden können.

Die Begeisterung für die Kunsttherapie

Die Kunsttherapie ist vorteilhaft für ältere Menschen (emotionales Wohlbefinden), Menschen mit Krebs (verbessert die Lebensqualität), einige Schizophrene und kann Stress erheblich reduzieren, indem sie den Zugang zu positiven Emotionen fördert. Sie wird häufiger in Krankenhäusern eingesetzt und dient auch als Ergänzung zur sprachbasierten Therapie. Schließlich trifft die Kunsttherapie auf eine große Begeisterung bei der breiten Öffentlichkeit, die ihre innere Welt erforschen und ihr künstlerisches Potenzial ausdrücken möchte.

https://pixabay.com/ru/photos/%D1%84%D0%BE%D1%80%D1%82%D0%B5%D0%BF%D0%B8%D0%B0%D0%BD%D0%BE-%D1%80%D0%BE%D1%8F%D0%BB%D1%8C-349928/
https://pixabay.com/ru/photos/%D1%84%D0%BE%D1%80%D1%82%D0%B5%D0%BF%D0%B8%D0%B0%D0%BD%D0%BE-%D1%80%D0%BE%D1%8F%D0%BB%D1%8C-349928/

Musiktherapie

Musik gibt unseren Herzen eine Seele und unseren Gedanken Flügel. Wie Platon sagt, ist Musik ein wunderbares Kommunikationsmittel, das die Musiktherapie für therapeutische Zwecke eingesetzt hat.

Die Ursprünge der Musiktherapie

Der Klang, der Rhythmus, die Resonanzen, die Melodien finden einen Weg in uns, der uns entgeht. Musik wurde schon immer verwendet, um Effekte zu erzeugen. Das 20. Jahrhundert und seine Weltkriege, Quellen physischer und psychischer Traumata, erforderten die Mobilisierung neuer Ressourcen, um die Heilung von Krankheiten zu unterstützen. Die Musiktherapie fand gleichzeitig mit der angelsächsischen Wissenschaft ein natürliches Ausdrucksfeld, um die Auswirkungen der Musik auf unsere Emotionen, unser Verhalten und unseren Gemütszustand im Allgemeinen zu bestimmen.

Die Definition der Musiktherapie

Noch bevor das Hörgerät gebildet wird, nimmt der Fötus die niedrigen Vibrationen durch die Knochen des Schädels wahr. Musik schafft es, über unsere Abwehrmechanismen, unsere Denkmuster, unsere üblichen Verhaltensweisen hinauszugehen, um unsere physiologische und emotionale Faser zu berühren. Es weckt unsere Affekte, Spannungen, Blockaden und vergessenen Erinnerungen. Mit diesem Potenzial zielt die Musiktherapie darauf ab, die Musik zu nutzen, um die inneren Ressourcen einer Person zu entwickeln, um ihnen zu helfen, ihre Schwierigkeiten besser zu bewältigen. Ergänzende oder grundlegende Therapie, hilft es, die geistige, körperliche und emotionale Gesundheit wiederherzustellen, zu erhalten oder zu verbessern.

Die Vorteile der Musiktherapie

Die Musiktherapie, ob aktiv (Einsatz von Instrumenten oder Gegenständen) oder rezeptiv (Hören von Musik), wird in Einzel- oder Gruppenstunden, im Büro oder im Krankenhaus praktiziert. Frankreich ist endlich in die Fußstapfen der angelsächsischen Länder getreten und die Musiktherapie wird regelmäßig in Krankenhäuser eingeladen (in der Psychiatrie, Gerontologie, für Hirnverletzte, Autisten usw.). Obwohl es derzeit keine staatlichen Diplome gibt, entwickeln einige Universitäten eine Ausbildung, um die wesentlichen Werkzeuge zu erwerben.