Найти тему

Marketing ist sozial. Teil 7

Marketingleiter sind die Mitarbeiter des Unternehmens, die sich mit der Analyse der Marketingsituation, der Umsetzung der geplanten Pläne und/oder der Wahrnehmung von Kontrollfunktionen befassen. Dazu gehören Vertriebsleiter und Vertriebsmitarbeiter, Werbeleiter, Verkaufsförderungsspezialisten, Marketingforscher, Produktmanager und Preisspezialisten. Was sollte die Öffentlichkeit vom Marketingsystem erwarten?

Diese Frage ist relevant, da verschiedene Regierungsebenen zunehmend auf die Regulierung der Marketingaktivitäten von Unternehmen zurückgreifen. https://stocksnap.io/photo/HMPNPRBUJ7

Erreichen eines möglichst hohen Verbrauchs. Viele Unternehmensführer glauben, dass der Zweck des Marketings darin besteht, den höchstmöglichen Konsum zu erleichtern und zu stimulieren, was wiederum die Voraussetzungen für ein maximales Wachstum von Produktion, Beschäftigung und Wohlstand schafft. Hinter all dem steht die Behauptung, dass je mehr Menschen kaufen und konsumieren, desto glücklicher werden sie. Einige bezweifeln jedoch, dass die gestiegene Masse an materiellen Gütern auch mehr Glück bringt. Nach diesem Gesichtspunkt ist der Zweck des Marketingsystems, eine maximale Verbraucherzufriedenheit zu erreichen, nicht ein möglichst hoher Verbrauch. Leider ist der Grad der Verbraucherzufriedenheit schwer zu messen. Erstens hat sich noch kein Ökonom jemals überlegt, wie man die volle Zufriedenheit mit einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Marketingaktivität messen kann. Zweitens berücksichtigt die direkte Zufriedenheit der einzelnen Verbraucher mit den spezifischen "Vorteilen" nicht "Böses" wie Umweltverschmutzung und Umweltschäden. Drittens hängt der Grad der Zufriedenheit der Verbraucher mit bestimmten Produkten, wie beispielsweise öffentlichen Gütern, davon ab, wie wenige andere sie haben. Daher ist es schwierig, das Marketingsystem anhand des Zufriedenheitsgrades, den es der Öffentlichkeit bringt, zu bewerten.

https://stocksnap.io/photo/HMPNPRBUJ7
https://stocksnap.io/photo/HMPNPRBUJ7

Bietet eine größtmögliche Auswahl an Möglichkeiten. Einige Vermarkter glauben, dass der Hauptzweck des Marketingsystems darin besteht, eine möglichst große Vielfalt an Produkten anzubieten und dem Verbraucher die größtmögliche Auswahl zu bieten. Das System sollte dem Verbraucher die Möglichkeit geben, Produkte zu finden, die seinem Geschmack am besten entsprechen. Die Verbraucher sollten in der Lage sein, ihren Lebensstil so weit wie möglich zu verbessern und somit die größte Zufriedenheit zu erzielen. Leider verursacht die maximale Erweiterung der Wahlmöglichkeiten der Verbraucher Kosten. Erstens werden Waren und Dienstleistungen teurer werden", da eine große Vielfalt von Waren und Dienstleistungen die Kosten für ihre Herstellung und Wartung erhöhen wird. Höhere Preise werden zu niedrigeren Realeinkommen und einem niedrigeren Verbrauch führen. Zweitens wird die Erhöhung der Produktvielfalt mehr Zeit und Mühe der Verbraucher erfordern, um verschiedene Produkte kennenzulernen und zu bewerten. Drittens bedeutet die Zunahme der Anzahl der Produkte nicht, dass der Verbraucher mehr Auswahl hat. Schließlich begrüßen die Verbraucher selbst nicht immer eine große Vielfalt von Produkten. Einige Menschen erleben in bestimmten Produktkategorien ein Gefühl der Verwirrung und Angst, wenn sie auf ein Überangebot der Wahl stoßen.

Maximierung der Lebensqualität. Viele glauben, dass das Hauptziel des Marketingsystems darin bestehen sollte, die "Lebensqualität" zu verbessern. Dieses Konzept besteht aus:

1) Qualität, Quantität, Sortiment, Verfügbarkeit und Kosten der Waren,

2) die Qualität der physischen Umwelt und

3) die Qualität des kulturellen Umfelds.

Die Befürworter dieser Ansicht neigen dazu, das Marketingsystem nicht nur anhand des Grades der direkten Verbraucherzufriedenheit zu bewerten, sondern auch anhand der Auswirkungen, die Marketingaktivitäten auf die Qualität des physischen und kulturellen Umfelds haben. Die meisten sind sich einig, dass die Verbesserung der Lebensqualität ein edles Ziel für das Marketingsystem ist, erkennen aber an, dass Qualität nicht einfach zu messen ist und manchmal widersprüchlich ist.

Das Konzept des sozialen und ethischen Marketings. Das Konzept des sozialen und ethischen Marketings argumentiert, dass der Zweck des Unternehmens darin besteht, die Bedürfnisse, Anforderungen und Interessen der Zielmärkte zu identifizieren und die gewünschte Zufriedenheit auf eine effektivere und produktivere Weise (als die der Wettbewerber) zu erreichen, während gleichzeitig das Wohlbefinden des Verbrauchers und der Gesellschaft im Allgemeinen erhalten oder verbessert wird. Das Konzept des sozialethischen Marketings entsteht durch Zweifel an der Konformität des Konzepts des reinen Marketings mit unserer Zeit mit seiner Verschlechterung der Umwelt, dem Mangel an natürlichen Ressourcen, dem schnellen Bevölkerungswachstum, der globalen Inflation und dem vernachlässigten Zustand der sozialen Dienste.

Die Fortsetzung sollte erfolgen.