Найти в Дзене

Personalmarketing Teil 1

Die Verwaltung der Menschen hat fast die gleiche uralte Geschichte wie die Menschheit, weil sie gleichzeitig mit der Entstehung der ersten Formen von menschlichen Stämmen, Gemeinschaften und Clans entstand. Mit der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Aufkommen großer Unternehmen ist das Personalmanagement zu einer besonderen Managementfunktion geworden, die spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Unternehmen haben spezielle Einheiten geschaffen, die aus Personen mit solchen Kenntnissen und Fähigkeiten bestehen - Personalabteilungen. Immer mehr Menschen teilen die Ansicht, dass die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Mitarbeiter effektiv zu führen, eine wichtige Quelle für seinen langfristigen Wohlstand ist.

Personalmarketing ist eine kritische Phase im Personalmanagement. Daher möchte ich in meiner Arbeit besonderes Augenmerk auf die Berücksichtigung von wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen und organisatorischen Maßnahmen des Personalmarketings legen, die es ermöglichen, Personalprobleme erfolgreich zu lösen.

https://stocksnap.io/photo/YR1I6HCCOP
https://stocksnap.io/photo/YR1I6HCCOP

Personalmarketing ist eine Art von Managementtätigkeit, die auf eine langfristige Versorgung des Unternehmens mit Personalressourcen abzielt. Diese Ressourcen bilden ein strategisches Potenzial, mit dessen Hilfe es möglich ist, spezifische Zielaufgaben zu lösen.

Personalmarketing bedeutet eine wesentliche Erweiterung der Produktionsmarketingfunktion im Bereich des Personalmanagements. Sie enthält die folgenden konzeptionellen Elemente:

*Marketing als Grundprinzip der marktorientierten Unternehmensführung; *Marketing als Methode der systematischen Lösungssuche.

Durch den Einsatz moderner Marktforschungsmethoden wird eine Datenbank für strategische und operative Entscheidungen gebildet; Marketing als Mittel zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Die orientierte und zielgerichtete kommunikative Politik löst ein strategisches Problem der Gewährung auf dem Markt der eigenen Organisation als wettbewerbsfähig und attraktiv. Personalmarketing interpretiert den Arbeitsplatz als ein Produkt, das auf dem Arbeitsmarkt verkauft wird. Unter diesem Gesichtspunkt lassen sich die konzeptionellen Elemente des Personalmarketings wie folgt darstellen:

* Es fungiert als strategische und operative Personalplanungsrichtung;

*Schafft eine Informationsbasis für die Arbeit mit dem Personal durch Methoden der Forschung auf dem externen und internen Arbeitsmarkt;

*Ziel ist es, die Attraktivität des Arbeitgebers durch die Kommunikation mit den Zielgruppen (Marktsegmenten) zu erreichen.

In den bestehenden Auslandsorganisationen sollten Ansätze zur Bestimmung von Zusammensetzung und Inhalt der Personalmarketing-Aufgaben durch zwei Hauptprinzipien unterschieden werden. Das erste Prinzip setzt die Berücksichtigung von Aufgaben des Personalmarketings im weitesten Sinne voraus. In diesem Fall wird Personalmarketing als eine bestimmte Philosophie und Strategie des Personalmanagements verstanden.

Das Personal (einschließlich des potenziellen) wird als externer und interner Kunde des Unternehmens betrachtet. Der Zweck eines solchen Marketings ist die optimale Nutzung der Humanressourcen durch die Schaffung der günstigsten Arbeitsbedingungen, die zur Steigerung der Effizienz, Entwicklung des Partners und der loyalen Einstellung zum Unternehmen in jedem Mitarbeiter beitragen. Eigentlich ist es der Verkauf des Unternehmens an die eigenen Mitarbeiter.

Das Prinzip des Personalmarketings in seiner weiten Auslegung basiert auf einem Marktdenken, das es von traditionellen administrativen Konzepten des Personalmanagements unterscheidet. Das zweite Prinzip setzt die Interpretation des Personalmarketings im engeren Sinne voraus - als besondere Funktion des Personalmanagementdienstes. Diese Funktion zielt darauf ab, den Personalbedarf des Unternehmens zu identifizieren und zu decken. Der Hauptunterschied zwischen den oben genannten Prinzipien ist der folgende. Die breite Interpretation des Personalmarketings impliziert die Zuordnung zu einem der Elemente der Personalpolitik des Unternehmens, die durch die Lösung des Aufgabenkomplexes des Personalmanagementdienstes (Entwicklung des Zielsystems, Bedarfsplanung, Unternehmensbewertung, Karrieremanagement, Motivation) realisiert wird.

Im engeren Sinne beinhaltet das Personalmarketing die Zuordnung bestimmter spezifischer Aktivitäten des Personalmanagementdienstes, die von anderen Bereichen des Personaldienstes relativ isoliert sind. Daher ist das Marketingkonzept der Personalführung ist eine Aussage, nach der eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Erreichung der Ziele des Unternehmens ist eine klare Definition der Anforderungen an das Personal, seine sozialen Bedürfnisse in den Prozess der beruflichen Tätigkeit und die Gewährleistung der Erfüllung dieser Anforderungen und Bedürfnisse in einer effektiver als die der Wettbewerber.

Die Fortsetzung sollte angestrebt werden.