Найти тему

Direkt ist Marketing. Teil 1

Die Kommunikationspolitik oder die Förderung von Waren und Dienstleistungen ist der wichtigste Teil einer Reihe von Marketingaktivitäten, die jede Form von Maßnahmen darstellen, mit denen das Unternehmen die Verbraucher über seine Waren, Dienstleistungen, Bilder, Ideen und sozialen Aktivitäten informiert, überzeugt und erinnert, einschließlich einer Kombination aus Werbung, Verkaufsförderung, persönlichem (persönlichem) Verkauf, Direktmarketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Verkaufspolitik des Unternehmens ist als eine zielgerichtete Tätigkeit, Prinzipien und Methoden zu verstehen, deren Umsetzung darauf abzielt, den Warenfluss zum Endverbraucher zu organisieren. Die Hauptaufgabe besteht darin, Bedingungen für die Umwandlung der Bedürfnisse eines potenziellen Käufers in eine reale Nachfrage nach einem bestimmten Produkt zu schaffen. Zu diesen Bedingungen gehören Elemente der Verkaufspolitik, der Distribution (Verkauf, Warenbewegung), der Kapitalien und ihrer Funktionen.

Die wichtigsten Elemente der Marketingpolitik sind die folgenden:

*Der Transport von Produkten ist ihre physische Bewegung vom Produzenten zum Konsumenten;

*Vervollständigung der Produktauswahl, Sortierung, Montage des Endprodukts usw., was den Grad der Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft der Produkte erhöht;

*Lagerung der Produkte Organisation der Erstellung und Pflege der notwendigen Bestände;

*Kontakte mit Verbrauchern über die physische Übertragung von Waren, die Registrierung von Bestellungen, die Organisation von Zahlungs- und Abrechnungsvorgängen, die rechtliche Registrierung der Übertragung von Eigentumsrechten an Waren, die Information des Verbrauchers über die Waren und das Unternehmen sowie die Sammlung von Informationen über den Markt.

Der Begriff Direktmarketing ist in unser Geschäftsvokabular ganz sicher eingetreten, und seine Bedeutung ist auf den ersten Blick klar: Direktmarketing ist eine direkte Ansprache an den Verbraucher. Im Allgemeinen gibt es viele Definitionen. Hier sind einige von ihnen, um den Begriff besser zu verstehen. Direktmarketing ist die direkte Kommunikation mit einem sorgfältig ausgewählten Kunden, oft in Form eines individuellen Dialogs, um eine sofortige Antwort zu erhalten. Direktmarketing ist Marketing, das verschiedene Kommunikationsmittel nutzt, um direkt mit den Kunden zu kommunizieren, um eine bestimmte Antwort zu erhalten. Unternehmen stellen sicher, dass ihr Marketingangebot auf die Bedürfnisse eines engen Konsumentenkreises oder gar eines einzelnen Kunden zugeschnitten ist.

https://stocksnap.io/photo/SJ5CP8HTI1
https://stocksnap.io/photo/SJ5CP8HTI1

Eines der Wirtschaftswörterbücher hat folgende Interpretation: Direktmarketing ist Marketing für den einzelnen Verbraucher gemäß der vom Unternehmen selbst erstellten Kundenliste, man kann sagen, dass Direktmarketing eine Art von Marktaktivität ist, bei der ein besonderes Interesse an den individuellen Bedürfnissen des Verbrauchers und seiner Persönlichkeit besteht. Tatsächlich handelt es sich um eine interaktive Interaktion zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher, die darauf abzielt, die vom Verkäufer festgelegten Marketingaufgaben zu lösen.

Derzeit wird Direktmarketing (auch bekannt als Direktmarketing) im Ausland immer beliebter. Seine Popularität erklärt sich durch die Effektivität des Direktmarketings. Die Effizienz wiederum besteht darin, dass Direktmarketing auf einer individuellen Kundenansprache basiert. Kommen wir nun zur Erläuterung der Vorteile des Direktmarketings. Direktmarketing ist wirtschaftlicher als herkömmliche Werbung in den Medien, da es die Schaffung einer direkten Kommunikation zwischen dem Verkäufer und dem Käufer beinhaltet, d.h. die Notwendigkeit, zahlreiche Vermittler zu bezahlen, wie es bei der Einführung von Werbespots in den Medien geschieht. Bei der Anwendung von Direktmarketing-Methoden wird in der Regel ein höherer Prozentsatz der Zielgruppe angezogen als bei normaler Werbung. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das Direktmarketing dank seiner Politik der individuellen Ansprache der Käufer, die Reaktion des Käufers auf das Angebot des Verkäufers zu erfahren und gegebenenfalls den Vorschlag so anzupassen, dass er für beide Parteien passt. Ebenso kann der Käufer alle Kosten leicht verfolgen und deren Effektivität beurteilen, was bei der Verwendung von Werbung in den Medien nicht möglich ist.

Auch das Direktmarketing kommt den Vermarktern zugute. Sie können eine Adressliste mit Adressen fast aller Verbrauchergruppen (von Millionären und jungen Eltern bis hin zu Hochschulabsolventen) erwerben. So können sie ihr Angebot personalisieren und an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen. Mit modernster Technologie kann ein Direktmarketing-Spezialist eine kleine Gruppe oder auch nur einen einzelnen Käufer auswählen, ein Marketingangebot nach seinen Bedürfnissen und Wünschen erstellen und das Angebot mit individuellen Kommunikationsmitteln versenden.

Die Fortsetzung sollte erfolgen.