Dieser Artikel erklärt weiter, warum ist weiß Bier nicht wirklich Weiß.
Deutschland
Während in Belgien die würzige Nase eines Menschen wirklich von Gewürzen kommt, wird es einen Deutschen nicht überraschen, dass sein Weißbier (weizen, weiss) ohne Zusatzstoffe nach Bananen und Nelken riecht.
Die Weizen (oder Hefeweizen oder Weissbier)
Aromen: Banane, Nelken, leicht malzige Noten von Weizen (Brot)
Geschmac: Gleichgewicht zwischen würzigen, fruchtigen und malzigen Aromen. Der Gaumen ist rund und dann ist das Finale trocken, ohne oder mit wenig Bitterkeit.
Deutsches Weißbier bayrischer Herkunft enthält bis zu 70 % Malzweizen. Seine typische Nase nach Bananen und Nelken (neben anderen schmeichelhaften Aromen) ist hauptsächlich auf die verwendete Hefe zurückzuführen. Edler deutscher Hopfen ist ebenfalls Teil des Rezeptes, trägt aber nicht wirklich zum Aroma bei.
Bei der Arbeit produziert die Hefe Kohlendioxid und Alkohol, aber nicht nur das. Es entstehen viele weitere Verbindungen, darunter Ester und Phenole. Dies sind chemische Verbindungen, die im fertigen Bier eher fruchtige Aromen für Ester oder eher würzige für Phenole erzeugen. Es ist zu beachten, dass es keinen einzigen Weizenhefestämme gibt, sondern so viele Stämme wie es Brauer gibt. Ein Stamm kann mehr oder weniger Phenole und Ester liefern, je nachdem, ob er eher nach Nelken (Phenole) oder Bananen und Birnen (Ester) riecht. Nicht nur der Hefestamm ist für die höhere oder niedrigere Konzentration von Estern und Phenolen verantwortlich, sondern auch die Maischtemperaturen oder die Art des Fermenters (fragen Sie Heineken hier, ihre Tanks sind horizontal, um die Produktion von Estern zu fördern, so der Braumeister in Schiltigheim).
Eine Variante von Weizen ist das KristallWeizen, das seine gefilterte Version ist. Das Bier ist nicht mehr verschleiert oder trüb, sondern sieht eher wie ein blassblondes Bier aus. Andererseits klassifiziert ihn sein Weizen-ähnlicher Duft in diese Kategorie.
Beispiele: Weihenstephaner Hefeweissbier, Gallia Hefeweizen, Sierra Nevada Kellerweis (Experiment im bayerischen Stil).....
Vereinigte Staaten
Amerikanischer Weizen (oder Weizenbier)
Wir sprachen über Hefen und Gewürze, aber unter den Amerikanern ist es nicht verwunderlich, dass der Hopfen die Oberhand gewinnt. Die verwendete Hefe ist eher neutral, aber der Hopfen ist präsenter und wichtiger, was sie zu Bieren mit einem schönen Aroma und Charakter macht. Die amerikanische Version mag auch bitterer sein, aber nicht immer. Weizen ist jedoch nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil (Weizen bedeutet Weizen).
Und noch mehr........
Weizenbier ist nicht unbedingt ein leichtes und erfrischendes Bier, es kann auch kraftvoll und rund sein! Das Witbier gibt es in der "imperialen" Version (Alkoholgehalt gleich oder höher als 9 %), ein Weizen kann mit dem Suffix Bock ergänzt werden, um anzuzeigen, dass es stärker ist, der Weizenwein erwärmt Hals und Herzen.......