Найти в Дзене

Merkmale der Produktverpackung als Einsparungsfaktor. Teil 2.

Die Rolle von Verpackung und Verpackung im kommerziellen und technologischen Prozess wird durch die Funktionen bestimmt, die sie erfüllen. Diese Funktionen sind wie folgt zusammengefasst: *Schutz des Produkts vor schädlichen Auswirkungen der Umwelt sowie der Umwelt vor schädlichen Auswirkungen des Produkts;

*Der Schutz der Ware vor den Auswirkungen anderer Waren;

*Schaffung von Bedingungen für die Erhaltung der Menge und Qualität der Waren auf dem gesamten Weg ihres Übergangs vom Produktions- zum Konsumbereich;

*Waren und anderen Gütern die notwendige Mobilität zu geben und die Voraussetzungen für die Mechanisierung arbeitsintensiver Betriebe und eine effizientere Nutzung von Lager- und Verkaufsflächen zu schaffen;

*Schaffung günstigerer Bedingungen für die Warenannahme in Bezug auf Quantität und Qualität sowie die Zweckmäßigkeit der quantitativen Abrechnung;

* Erfüllung einer Rolle des Trägers der kommerziellen Informationen und der Werbung für den Handel;

*Verwendung der Verpackung nicht nur als Mittel zur Platzierung von Waren, deren Transport und Lagerung, sondern auch als Mittel zur Präsentation und zum Verkauf von Waren im Verkaufsraum des Ladens (Verpackungsgeräte).

https://stocksnap.io/photo/YC7YKBJTZ9
https://stocksnap.io/photo/YC7YKBJTZ9

Der Hauptzweck der Verpackung, der Schutz des verpackten Gutes vor ungünstigen äußeren Bedingungen sowie die Vermeidung von Warenpartikeln oder einzelnen Kopien in der Umwelt, was den quantitativen Verlust des Gutes selbst sowie die Umweltbelastung reduziert.

Die Zusatzfunktion der Verpackung ist ein Träger der Kennzeichnung oder der farbigen Gestaltung von Waren.

Verpackungselemente sind Verpackungs-, Verpackungs- und (oder) Verbandsmaterialien. Verpackungsmaterialien sind ein zusätzliches Element der Verpackung, um die Ware vor mechanischen Einflüssen zu schützen.

Verbandmaterialien - ein zusätzliches Verpackungselement, das die Festigkeit der Verpackung erhöhen soll.

Klassifizieren Sie die Verpackung nach einer Reihe von Merkmalen: Verpackungsort, Zweck, verwendete Materialien, Form, Tragfähigkeit und Abmessungen, Vielfältigkeit der Verwendung.

*Der Ort der Verpackung wird unterschieden: - Produktionsverpackung - dieser technologische Vorgang wird vom Hersteller durchgeführt; Handelsverpackung - vom Verkäufer.

*Die Verpackung wird entsprechend ihrem Zweck in folgende Bereiche unterteilt: - Verbraucher; Verkehr. Verbraucherverpackungen sind für relativ kleine Verpackungen und die Lagerung von Waren beim Verbraucher konzipiert. Diese Art der Verpackung beinhaltet die Vorverpackung durch den Hersteller oder Verkäufer und die Abgabe an den Verbraucher in vorverpackter Form mit vorgegebenen quantitativen Merkmalen (Gewicht, Volumen oder Länge). Für flüssige Lebensmittel und Non-Food-Produkte ist die Verwendung von Verbraucherverpackungen (Flaschen, Dosen, Schachteln, Tetrapacks, Gläser usw.) eine Voraussetzung für den Einzelhandel.

Diese Waren können in verpackter Form in der Verbraucherverpackung des Herstellers oder Verkäufers sowie durch Wiegen oder Messen im Behälter des Verbrauchers freigegeben werden. Zu den Verbraucherverpackungen gehören:

*Kisten verschiedener Größen, Körbe, Schalen, Schläuche, Beutel, Kartons, Papier, Folie, polymere und kombinierte Materialien; - Glas- und Metalldosen, Flaschen, Tetrapacks und Perpacks, Gläser aus kombinierten und polymeren Materialien;

* Verpackungsmaterialien - Papier, Folie, Pergament, Karton, einschließlich Dichtungen aus Wellpappe, polymere Materialien.

Die Transportverpackung wird für den Warentransport und den Groß- oder Kleingroßhandel verwendet. Die Transportverpackung besteht aus Transportbehältern, Verpackungs- und Verbandsmaterialien sowie verschiedenen Vorrichtungen zur Verhinderung von Warenbewegungen in Fahrzeugen. Je nach den verwendeten Materialien, ihrer mechanischen Stabilität und Haltbarkeit, die den Grad der Warensicherheit bestimmen, wird die Verpackung in die folgenden Gruppen und Typen unterteilt:

*Hartverpackung: - Metall - Dosen, Tuben, Behälter, Tanks, Verbandklebeband; - Glas - Dosen, Flaschen, Zylinder; - Holz - Kisten, Behälter, Schalen, Körbe, Fässer, Auflaufformen; - Polymer - Kisten, Fässer;

*Halbstarre Verpackung: - Karton - Kartons; - Kombiniert - Tetrapacks, Pfefferpacks, etc;

* Weichverpackung: - Polymer - Paks, Taschen, Pakete, Pakete, ein Garn; - Papier - Taschen, Pakete, Pakete, eine Verpackung und anderes Papier; - Gewebe - Taschen, Verbandstoffe (ein Garn, Seile, Bänder).

Die Hartpackung schützt das darin verpackte Gut zuverlässig genug vor den mechanischen Einflüssen (Schläge, Druck, Durchschläge), die bei Transport und Lagerung im Container auftreten und die die Sicherheit der Ware erheblich verbessern. Darüber hinaus ist der Druck der oberen Warenlagen auf die unteren Lagen viel geringer als im Blocklager. Einige Arten von Behältern - Metall und Glas - im Falle einer hermetischen Versiegelung verhindern die Auswirkungen auf die Waren des Luftsauerstoffs, der fremden Mikroflora, die oxidative Schäden (Ranzigkeit, Salzen von Fetten, Zerstörung von Vitaminen, Färben und anderen Stoffen) sowie mikrobiologische Schäden (Verfall, Schimmelbildung, Botulinumentwicklung, Salmonellen) reduziert.

Es folgt die Fortsetzung.