Die angeblichen Gefahren von Proteinen sind ein beliebtes Thema.
Einige sagen, dass eine hohe Proteinzufuhr den Kalziumspiegel in den Knochen senken, Osteoporose verursachen oder sogar Ihre Nieren zerstören kann.
Sind diese Behauptungen berechtigt?
Die Bedeutung von Proteinen
Proteine sind die Bausteine jeder lebenden Zelle.
Es sind lange Ketten von Aminosäuren, die wie Perlen an einer Schnur miteinander verbunden sind.
Es gibt 9 essentielle Aminosäuren, die Sie selbst verzehren müssen, und 12, die "nicht essentiell" sind (die Ihr Körper aus anderen Molekülen herstellen kann).
Die Qualität einer Proteinquelle hängt von ihrem Aminosäureprofil ab. Die besten Eiweißquellen enthalten alle essentiellen Aminosäuren in einem für den Menschen angemessenen Verhältnis.
In dieser Hinsicht sind tierische Proteine in der Regel besser als pflanzliche Proteine. Tatsächlich ist das Muskelgewebe von Tieren dem von Menschen sehr ähnlich.
Eine geringe Proteinzufuhr (weniger als 1 g pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag) kann ausreichen. Viele Wissenschaftler glauben jedoch, dass dies nicht ausreicht, um die Gesundheit und die Körperzusammensetzung zu optimieren.
Menschen, die körperlich aktiv sind oder Krafttraining betreiben, brauchen viel mehr als das (ca. 2g pro Kilo Körpergewicht pro Tag). Insbesondere Bodybuilder verwenden Protein-Nahrungsergänzungsmittel, um sich besser von ihren Anstrengungen zu erholen.
Proteine und Osteoporose
Einige Menschen glauben, dass eine hohe Proteinzufuhr zur Osteoporose beitragen kann.
Die Theorie ist, dass Proteine den Säuregehalt Ihres Körpers erhöhen. Dies bewirkt, dass Ihr Körper Kalzium aus Ihren Knochen entfernt, um diesen Säuregehalt auszugleichen.
Obwohl einige Studien kurzfristig eine Zunahme der Kalziumausscheidung zeigen, bleibt dieser Effekt langfristig nicht bestehen.
Eine im Jahr 2017 veröffentlichte Studie kam zu dem Schluss, dass eine erhöhte Proteinzufuhr die Knochen nicht schädigt.
Viele andere Studien zeigen, dass eine höhere Proteinzufuhr gut für die Knochengesundheit ist.
Mehr Protein essen
Es gibt viele Vorteile, die mit einer hohen Proteinzufuhr verbunden sind.
Muskelmasse: Eine ausreichende Menge an Protein hat eine positive Wirkung auf die Muskelmasse.
Energieaufwand: Protein erhöht den Energieaufwand mehr als jeder andere Makronährstoff, was von Vorteil ist, wenn Sie sich auf einer Diät befinden.
Sättigung: Proteine sind befriedigender. Eine erhöhte Proteinzufuhr kann zu einer verminderten Kalorienzufuhr und Gewichtsabnahme führen.
Insgesamt ist eine höhere Proteinzufuhr vorteilhaft für Ihre Gesundheit, insbesondere um die Muskelmasse zu erhalten und Gewicht zu verlieren.
Nierenprobleme
Die Nieren sind bemerkenswerte Organe, die überschüssigen Abfall im Blut filtern.
Einige sagen, dass Ihre Nieren hart arbeiten müssen, um Proteine aus Ihrem Körper zu entfernen, was zu einer erhöhten Belastung der Nieren führt.
Das Hinzufügen von mehr Protein zu Ihrer Ernährung kann ihre Arbeitsbelastung ein wenig erhöhen, aber dieser Anstieg ist ziemlich unbedeutend im Vergleich zu der großen Menge an Arbeit, die Ihre Nieren bereits leisten.
Etwa 20% des Blutes, das Ihr Herz in Ihren Körper pumpt, geht an die Nieren. Bei einem Erwachsenen können die Nieren täglich etwa 180 Liter Blut filtern.
Eine hohe Proteinzufuhr kann für Menschen mit Nierenerkrankungen schädlich sein, aber Menschen mit krankheitsfreien Nieren haben keinen Grund zur Sorge.
Wo ist das Limit?
Der Körper befindet sich in einem ständigen Wandel.
Unter bestimmten Umständen kann unser Proteinbedarf steigen. Dazu gehören auch Krankheitsphasen oder erhöhte körperliche Aktivität.
Wir müssen genügend Protein konsumieren, damit diese Prozesse ablaufen können.
Wenn wir jedoch mehr essen, als wir brauchen, wird das überschüssige Protein abgebaut und als Energie genutzt.
Selbst wenn eine relativ hohe Proteinzufuhr gesund und sicher ist, ist der Verzehr großer Mengen an Protein nicht natürlich und kann zu Schäden führen.
Derzeit ist nicht klar, wie viel Protein gesundheitsschädlich ist. Denken Sie daran, dass Ihre Ernährung nicht zu 100% aus Fleisch und Milchprodukten bestehen sollte.
Aber denken Sie daran, dass körperlich aktive Menschen, insbesondere Kraftsportler oder Bodybuilder, mehr Protein benötigen als weniger aktive Menschen.
Am Ende
Viele Studien deuten darauf hin, dass eine hohe Proteinzufuhr gesundheitliche Vorteile hat.
Wenn Sie jedoch an einer Nierenerkrankung leiden, sollten Sie den Rat Ihres Arztes befolgen und Ihre Proteinzufuhr einschränken.
Aber für die meisten Menschen gibt es keinen Grund, sich um die genaue Anzahl der Gramm Protein in Ihrer Ernährung zu sorgen.
Wenn Sie eine ausgewogene Ernährung einhalten, die viel Fleisch, Fisch, Milchprodukte oder Lebensmittel mit hohem Gehalt an pflanzlichem Eiweiß enthält, sollte Ihre Proteinzufuhr ausreichend sein.