Man sagt, dass die Vergangenheit immer wiederkehrt, und es ist wahr. Jeder Tag unseres Lebens ist die Frucht dessen, was wir mitbringen. Obwohl wir die bereits eingetretenen Ereignisse aus unserem Bewusstsein entfernen, bleiben sie in dem, was wir heute sind und wer wir morgen sein werden, präsent. Deshalb ist es so wichtig, die emotionalen Wunden der Vergangenheit zu heilen.
Ähnliches wie bei körperlichen Verletzungen geschieht bei den emotionalen Wunden der Vergangenheit. Wenn sie heilen und heilen, hinterlassen sie eine Spur, aber sie tun nicht mehr weh. Andererseits, wenn sie nicht richtig behandelt werden, werden sie immer wieder im Weg sein. Sie können sich sogar wieder öffnen oder verschlechtern.
"Wenn wir die Erinnerungen an unser Leben heilen, wird die Gegenwart als anders wahrgenommen. »
-Bernardo Stamateas-
Viele denken, dass es ausreicht, das Geschehene zu vergessen, nicht darüber nachzudenken oder ihm eine Bedeutung zu geben. Das können wir jedoch nicht mit der einfachen Entscheidung, dies zu tun. In der Praxis bleiben alle emotionalen Wunden der Vergangenheit durch einen unbewussten Prozess in Kraft. Betrachten wir drei dieser emotionalen Spuren, die in unserem Leben weiter steigen und sich negativ auf sie auswirken können.
1. Emotionale Wunden aus der Vergangenheit im Zusammenhang mit dem Selbstwertgefühl
Das Selbstwertgefühl wird manchmal durch frühere Erfahrungen ernsthaft in Frage gestellt. Die verschiedenen Formen der Ablehnung erzeugen Leiden, unabhängig davon, unter welchen Bedingungen sie auftreten. Es ist etwas, das jeden Menschen leiden lässt.
emotionale Wunden aus der Vergangenheit
Wenn diese Ablehnung systematisch ist, in jungen Jahren auftritt oder von sehr geliebten Figuren kommt, wird sie zu einer emotionalen Verletzung, die schwer zu heilen ist. Tatsächlich schaden Spott, Spott, Spott, Abwertung, ständige Kritik oder unbegründete Schuld dem, dem es schaden soll.
Schäden am Selbstwertgefühl ist eine emotionale Wunde aus der Vergangenheit, die ein Leben lang schwerwiegen kann. Manchmal heilen sie vielleicht nie ganz. Mit einer guten Vorbereitung können wir jedoch immer sicherstellen, dass sie kein Hindernis mehr für Selbstvertrauen, Durchsetzungsvermögen und Optimismus im Leben darstellen.
2. die emotionalen Wunden der Vergangenheit im Zusammenhang mit der Autonomie.
Emotionale Verletzungen im Zusammenhang mit der Autonomie beziehen sich auf Situationen, in denen eine übermäßige Kontrolle über die Person ausgeübt wurde. Das Übliche ist, dass eine Figur mit Macht über ein Individuum willkürliche Herrschaft ausgeübt hat, wodurch die persönliche Autonomie untergraben wurde.
sich von den emotionalen Wunden der Vergangenheit zu erholen.
Diese Verletzungen entsprechen allen Handlungen, die darauf abzielen, die Entscheidungsfreiheit und -fähigkeit einzuschränken. Sie treten auf, wenn eine Person häufig aus unklaren Gründen korrigiert und bestraft wird. Wenn die Person ständig missbilligt wird oder gebeten wird, auch über ihre Handlungen im Detail zu berichten. Wenn sie als nutzlos oder unfähig bezeichnet wird.
Diese Art von emotionalen Wunden aus der Vergangenheit bereitet viele Schwierigkeiten, die Initiative zu ergreifen oder sich für verschiedene Aspekte zu entscheiden. Sie machen die Person unterwürfig und passiv, oder extrem rebellisch ohne ersichtlichen Grund.
3. Emotionale Wunden der Zuneigung
Die wichtigsten emotionalen Wunden der Vergangenheit sind die des Affekts. Sie treten auf, wenn Menschen verlassen, emotional distanziert oder isoliert sind. Diejenigen, die zu dieser Art von Verletzung führen, sind im Wesentlichen die Eltern während der Ausbildung. Sie selbst sind vielleicht Opfer ähnlicher Praktiken geworden und wiederholen sie mit ihren Kindern, ohne sich ihrer bewusst zu sein.
Verletzungen im Zusammenhang mit mangelnder Zuneigung führen dazu, dass sich die Person unter vielen Umständen ungemein einsam fühlt. Besonders in denen, in denen sie sich verletzlich fühlte. Dies erzeugt die Wahrnehmung, für niemanden wichtig zu sein. Es entsteht auch die Idee, schlecht verstanden oder akzeptiert zu werden.
emotionale Wunden aus der Vergangenheit
Diese emotionalen Verletzungen haben auch schwerwiegende Folgen für diejenigen, die sie erlitten haben. Die Hauptsache ist, eine Person zu werden, die sehr abhängig von anderen ist. Die Zustimmung anderer ist ständig erforderlich. Diese Menschen versuchen auch, anderen zu gefallen und vernachlässigen sich dabei manchmal sogar selbst. Ihre Stimmung ist sehr unterschiedlich, immer abhängig von der Einstellung anderer.
All diese emotionalen Wunden aus der Vergangenheit stören das Leben. Sie sind im Allgemeinen ein Hindernis für Wachstum und Entwicklung in einem oder mehreren Aspekten der Persönlichkeit. Deshalb ist es sehr wichtig, mit dieser Vergangenheit, die manchmal unser tägliches Leben mit Kraft bestimmt, Ergebnisse zu erzielen. Der Weg dazu führt über einen Reflexionsprozess, der zu einem Bewusstsein für das Geschehene und seine Auswirkungen führt.