Verbraucherorientiertes Marketing - Verbraucherorientiertes Marketing. Heute sollten Sie die Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher immer nur aus erster Hand kennen, indem Sie Ihre Kunden, von denen jeder eine einzigartige Person ist, mit seinen eigenen, nur inhärenten Charakterzügen, seinem Temperament, seinem Geschmack, seinen Gewohnheiten usw. treffen. Wenn es um Marketing geht, um die Untersuchung der Bedürfnisse und Anforderungen der Verbraucher, haben wir es mit etwas zu tun, das sich nicht auf traditionelle, bekannte Weise messen oder bewerten lässt. Wenn wir uns auf verbraucherorientiertes Marketing beschränken, sollten wir uns nicht allzu sehr um die obligatorische Beschaffung von technischem Fachwissen darüber kümmern, was produziert werden soll und was nicht, was die Menschen brauchen. Die Verbraucher sind nicht sehr geneigt, die Vor- und Nachteile von Produkten anhand von normativen Dokumenten zu bewerten. Verbraucherorientiertes Marketing (heute für einige Konsumgüter besser geeignet).
Integriertes Marketing - Marketing, das sowohl auf das Produkt als auch auf den Verbraucher ausgerichtet ist, um das Risiko für das Unternehmen in jeder Hinsicht zu reduzieren. Heute und in Zukunft wird der Markt nur für diejenigen Unternehmen immer erfolgreicher werden, bei denen der Verbraucher zur eigentlichen Ursache ihres Geschäfts geworden ist. Die Ausrichtung des modernen Wirtschaftens liegt zwischen der Suche nach Ursache-Wirkungs-Beziehungen und der Fähigkeit, die Vielfalt der hier interagierenden Faktoren zu sehen, oft in verschiedene Richtungen. Die Verbraucher müssen Produkte erhalten, die ihren Bedürfnissen entsprechen, auch wenn sie diese noch nicht vollständig verstanden haben. Das ist die Essenz des Konzepts des integrierten Marketings.
Marketinggruppen in Abhängigkeit von der Marktbreite
Massenmarketing - Massenproduktion, Massenvertrieb und Massenvermarktung desselben Produkts für alle Kunden. Das Massenmarketing konzentriert sich auf den Verkauf der maximalen Anzahl von Waren der gleichen Art zu einem erschwinglichen Preis. Der Hauptzweck des Massenmarketings ist der maximale Umsatz. Das Massenmarketing schafft ein gewisses Image des Konsumgüterherstellers, das mit der Qualität der Waren zur anschließenden Förderung neuer Produkte beiträgt.
Abhängig von der Marktnachfrage:
Conversion Marketing ist mit dem Vorhandensein einer negativen Nachfrage verbunden, wenn alle Segmente oder die Mehrheit der wichtigsten Segmente des potenziellen Marktes dieses Produkt oder diese Dienstleistung ablehnen. Eine negative Nachfrage ist auf dem Markt nicht ungewöhnlich und betrifft viele Waren und Dienstleistungen. Beispielsweise zeigen viele Verbraucher eine negative Nachfrage nach verschiedenen Medikamenten; Vegetarier sind Träger einer negativen Nachfrage nach Fleisch usw. Die Aufgabe des Marketingmanagements im Falle einer negativen Nachfrage ist es, einen Plan zu entwickeln, der dazu beiträgt, die Nachfrage nach den betreffenden Produkten zu erzeugen und langfristig auf ein dem Angebot entsprechendes Niveau zu bringen.
Anregendes Marketing. Es gibt eine Reihe von Waren und Dienstleistungen, für die keine Nachfrage besteht. In diesem Fall geht es nicht um negative oder positive Emotionen gegenüber dem Angebot, sondern um völlige Gleichgültigkeit oder Desinteresse der Verbraucher. Die Nachfrage kann in sündigen Fällen fehlen: wenn bekannte Waren als wertverloren wahrgenommen werden (z.B. Glasflaschen); wenn Waren als wertvoll wahrgenommen werden, aber nicht auf dem Markt (z.B. Boote in Gebieten ohne Wasser; Schlitten dort). Die häufigsten Beispiele sind Souvenirs, die Käufer nur kaufen, wenn sie sie in einer Vitrine sehen, aber sie planen normalerweise nicht, sie zu kaufen.
Die Entwicklung des Marketings ist mit der sich abzeichnenden Nachfrage nach Waren verbunden. Potenzielle Nachfrage entsteht, wenn ein bestimmter Teil der Verbraucher einen Nutzen erzielen muss, dieser Nutzen aber noch nicht in Form einer bestimmten Ware oder Dienstleistung vorliegt. Zum Beispiel träumen viele Raucher von Zigaretten, die keine körperschädlichen Stoffe enthalten. Der Prozess der Umwandlung von potenzieller Nachfrage in reale Nachfrage ist eine Aufgabe der Marketingentwicklung, und es ist notwendig, potenzielle Nachfrage zu identifizieren und alle Marketingfunktionen zu koordinieren, um den Markt in die richtige Richtung zu entwickeln.
Remarketing. Alle Warenarten und jeder Zeitraum sind durch Situationen der Nachfragereduzierung gekennzeichnet. Wenn die Nachfrage nach einer bestimmten Ware oder Dienstleistung unter dem Niveau der Vorperiode liegt, kann sie ohne Maßnahmen zur Neuausrichtung des Marktes und zur Veränderung des Angebots in Zukunft weiter sinken. Die rückläufige Nachfrage muss sich erholen.
Die Fortsetzung sollte.