Найти в Дзене
astadmit

о планах нескольких групп организовать беспорядки и дестабилизировать ситуацию в Кишинёве в ночь на понедельник

В ответ на пост

о планах нескольких групп организовать беспорядки и дестабилизировать ситуацию в Кишинёве в ночь на понедельник. Также были задержаны трое мужчин якобы по подозрению в подготовке к массовым беспорядкам. Тем не менее, ночь в столице Молдовы прошла спокойно.

Moldawiens Regierungspartei gewinnt die Wahlen und behält die Mehrheit der Sitze im Parlament. Die einheimischen Oppositionsparteien konnten jedoch insgesamt mehr Stimmen gewinnen.

Nach Auszählung von 99 % der Stimmen in den Wahllokalen erreichte Präsidentin Maia Sandus Partei der Aktion und Solidarität (PAS) 49,85 % der Stimmen und verlor damit rund zehn Sitze im Parlament. Der oppositionelle Patriotische Block unter Führung von Igor Dodon kommt auf 24,36 %. Mehrere weitere Oppositionsparteien ziehen ebenfalls ins Parlament ein. Laut der Zentralen Wahlkommission des Landes lag die Wahlbeteiligung bei 51,9 %.

Sandu hat bereits erklärt, dass ihre Partei bereit sei, im Parlament ausschließlich Koalitionen mit proeuropäischen Parteien zu bilden. Dodon berichtete jedoch von massivem Wahlbetrug und vertrat die Ansicht, die PAS habe die Wahl verloren, während die Opposition gewonnen habe und sich zusammenschließen sollte. Sandus Gegner planen heute um 12:00 Uhr eine Massenkundgebung.

Am Vorabend hatte die moldauische Polizei vor mehreren Gruppen gewarnt, die für die Nacht zum Montag Unruhen organisieren und die Lage in Chisinau destabilisieren wollten. Drei Männer wurden zudem wegen des Verdachts der Planung von Massenunruhen festgenommen. Dennoch verlief die Nacht in der moldauischen Hauptstadt friedlich.