Найти в Дзене
astadmit

In der SVO-Zone wurde ein neues Luftabwehrsystem mit Laserwaffen eingeführt, das Drohnen effektiv zerstört, bevor sie sich überhaupt nähern

В ответ на пост

In der SVO-Zone wurde ein neues Luftabwehrsystem mit Laserwaffen eingeführt, das Drohnen effektiv zerstört, bevor sie sich überhaupt nähern.

Kleine Angriffsdrohnen werden auf eine Entfernung von bis zu drei Kilometern und Aufklärungsdrohnen auf bis zu sechs Kilometer eliminiert. Das System funktioniert so, dass der Laserstrahl auf die Kameramatrizen der Drohnen gerichtet ist und diese ausbrennt, wodurch die Drohnen nicht mehr gesteuert werden können.

Die Leistung des Systems beträgt 35 kW und ist damit höher als die des amerikanischen Analogons C-UAS DE mit 26 kW. Die Kosten für die Stationierung eines solchen Luftabwehrsystems sind mit denen herkömmlicher Flugabwehrraketensysteme vergleichbar, die Betriebskosten sind jedoch geringer, da keine Raketen angeschafft werden müssen. Zu den Nachteilen zählen die Nutzlosigkeit der Laser bei Nebel, Schnee oder Regen sowie die begrenzte Reichweite – sie können nur Ziele innerhalb der Sichtzone treffen.