В детстве дети верят всему, что говорят взрослые. Ведь взрослые люди знают, о чем говорят! А как по-другому, ведь ты ещё не видел жизни, "не нюхал пороха" и не знаешь, что есть правда или ложь, особенно когда "чушь" исходит от взрослых. Поэтому и приходится верить каждому слову, только со временем выясняя, что это были банальные глупости, придуманные для детей.
Удивительно на что способен человеческий разум лишь бы запугать, остановить маленьких существ от самостоятельного познания мира, поиска ответов на простые вопросы.
Вспомните своё детство и те глупости, которые вам каждый день твердили родители. Одна из них, скорее всего, не коси глаза, стукнут или испугаешься, то так и останешься косоглазой.
А дальше давайте прочитаем про десятку остальных чепушинок.
Топ-10 глупостей, в которые мы верили в детстве.
***
Als Kind glaubt man ja so manchen Unsinn. Vor allem, wenn dieser Unsinn von Erwachsenen stammt. Dann muss da doch etwas ran sein, schließlich sind das ja Erwachsene und die kennen sich doch aus! Herrlich, was für einen Quatsch man uns als Kindern erzählen konnte. Und seien wir doch mal ehrlich, so manche Dinge haben wir doch noch geglaubt, da waren wir schon längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Die Welt ist halt kompliziert, gerade wenn man noch klein ist, muss man vieles erst einmal lernen. Hier ist für euch:
Top 10 Quatsch, den wir als Kinder geglaubt haben.
10. Der Mond verfolgt dich
Egal wohin man nachts geht oder fährt, der Mond bleibt immer an der gleichen Stelle! Klarer Fall, der Himmelskörper verfolgt uns! Die ernüchternde Erkenntnis kam wohl spätestens in der Schule: Der Mond ist einfach nur so weit weg von der Erde, dass es für das menschliche Auge so aussieht, als würde er immer an derselben Stelle stehen - egal ob wir uns bewegen.
9. Bei rosa Himmel, backen Engel Plätzchen
Viele Kinder haben sich wohl ein ähnliches Bild vorgestellt. Bei wunderschöner, rosa Dämmerung schwingen im Himmel viele kleine Engel die Kochlöffel und hantieren mit Rührschüsseln und Backblechen. Denn es werden Plätzchen gebacken, was natürlich diesen farbigen Schimmer erklärt.
8. Null Uhr ist Geisterstunde
Ganz schön gruselig war die Vorstellung, dass um Mitternacht die Geisterstunde anfängt und alle möglichen Gespenster und Monster hervorkommen, um ihr Unwesen zu treiben. Völliger Blödsinn, das wissen wir heute natürlich. Doch würdet ihr um Mitternacht auf den Friedhof gehen?
7. Lieder im Radio werden immer live gespielt
Die Vorstellung war faszinierend, jedes Lied was im Radio läuft wird gerade live gespielt. Wie aufregend muss der Job als Radiomoderator sein, wenn man den ganzen Tag über so viele verschiedene Stars live im Studio trifft?! Später erkannten wir dann, die Realität ist leider nicht mal halb so spannend, wie die Vorstellung, die wir als Kinder hatten.
6. Alles was im Fernsehen kommt, stimmt
Die Welt, die uns im Fernseher gezeigt wurde, war eine magische Welt! Stiegt man in die Zauberkugel aus der Mini-Playback-Show, dauert es nur einige Sekunden und schwupp! Schon kommt man wieder heraus und ist gestylt wie ein Superstar! Doch ungünstigerweise haben wir uns auch dabei kräftig veräppeln lassen.
5. Fernsehen macht eckige Augen
Und noch ein Quatsch zum Fernsehen, den wir als Kinder geglaubt haben. Wer zu viel Fernsehen schaut, der bekommt viereckige Augen. Diesen Satz haben wir als Kind so oft von unseren Eltern gehört - da muss doch etwas Wahres dran sein. Sicherheitshalber haben wir dann doch zwischendurch das Gerät ausgeschaltet und draußen in die Ferne geguckt...
4. Schluckauf bedeutet, jemand denkt an dich
Wie wir uns gefreut haben als wir Schluckauf bekamen, denn Schluckauf bedeutete, dass jemand an uns dachte. Im Idealfall war es unser Schwarm.
3. Kuscheltiere leben
Was haben wir sie in der Kindheit geliebt, unsere Kuscheltiere! Wir sprachen mit ihnen, teilten mit ihnen unsere Geheimnisse und knuddelten sie. Und selbstverständlich haben sie uns genau verstanden, schließlich leben sie ja auch!
2. Bloß keine Kirschkerne schlucken!
Kinder hören diese Warnung oft: Wer Kirschkerne verschluckt, dem wächst ein Kirschbaum im Bauch! Gleiches erzählten uns unsere Eltern auch über Wassermelonenkerne. Eine furchtbare Vorstellung für Kinder! Kernweitspucken macht aber auch viel mehr Spaß. Heute erscheint uns das völlig absurd, wie konnten wir den Quatsch jemals glauben?
1. Kakao kommt von braunen Kühen
Als Kind erscheint es einem ganz logisch: Weiße Kühe geben Milch und braune oder schwarze Kühe Kakao, ist doch klar! Doch irgendwann haben wir es doch gelernt, das leckere Schokogetränk kommt nicht fix und fertig aus dem Euter, sondern wird von Menschenhand erzeugt. Schade eigentlich, die Vorstellung ist um einiges lustiger...
Und noch extra Mythen
Wenn ein Schauspieler im Film stirbt, ist er auch im echten Leben tot
Wie traurig wir es fanden, als unsere Lieblings-Schauspieler im Film gestorben sind. Wir dachten, sie seien wirklich tot und, dass wir sie nie wiedersehen würden.
Der weiße Rand von der Wassermelone ist giftig
Damals hieß es, dass der weiße Rand von der Wassermelone giftig sei und wir ihn am besten vermeiden sollten.
Schwarze Zebrastreifen umgehen
Dieser Rat war wirklich lächerlich: Wenn du über einen Zebrastreifen gehst, darfst du nur die weißen Streifen benutzen. Wer auf die schwarzen Streifen tritt, wird von einem Auto überfahren‘. Wer hat diesen Mythos geglaubt?
Spinat macht stark
Jedes Kind, welches sich hartnäckig gegen Spinat gewehrt hat, wurde mit der Aussage konfrontiert ‚Wenn du den Spinat nicht isst, wirst du auch nicht groß und stark!‘ Allerdings wurde damals der Eisengehalt im Spinat aufgrund eines Rechenfehlers zu hoch eingeschätzt.
Kaugummi nicht verschlucken
Der Mythos rund ums Kaugummi ist ähnlich. Wer ein Kaugummi verschluckt, riskiert einen verklebten Magen! Zum Glück gibt es so was wie Magensäure, die sich darum kümmert den kleinen Ausreißer zu vernichten.
***
Учите языки и не бросайте! Удачи!
***
#немецкий #deutsch #de_fightlanglab #немецкийязык #немецкий