Скажи мне, что ты любишь, и я скажу, кто ты.
Мы узнаём человека по походке, его поведению или по голосу. А может ли быть что-то что свойственно не одному человеку, а целой нации без исключения!
Чтобы в этом разобраться давайте прочитаем статью о немцах и ответим на вопросы.
Но перед этим проверим себя и ответим "Да" или "Нет" об особенностях, отличающих немцев от остальных национальностей.
- пунктуальность - "Да" или "Нет";
- любовь к путешествиям - "Да" или "Нет";
- дисциплинированность - "Да" или "Нет";
- увлечение спортом - "Да" или "Нет";
- опрятность - "Да" или "Нет";
- возможность посещать клубы по интересам - "Да" или "Нет";
- отсутствие юмора - "Да" или "Нет".
***
Was ist eigentlich typisch deutsch?
Gibt es so etwas überhaupt?
Zwar kann man niemals alle Menschen über einen Kamm scheren, wie man so schön sagt, aber einen gewissen Hang zu bestimmten Eigenschaften mag es dann ja doch geben.
Den Deutschen wird zumindest nachgesagt, dass sie besonders pünktlich sind und besonders diszipliniert. Und auch wenn du bestimmt Leute kennst, die gar nicht so sind, gibt es eben doch viele Deutsche, die immer pünktlich kommen, alles ordentlich und korrekt erledigen und die sehr gewissenhaft sind.
In diesem Artikel sind die Eigenschaften und Sachen aufgelistet, die noch immer typisch deutsch sind!
***
Sportbegeistert!
Für Sport interessieren sich viele Deutsche. Sportvereine haben hierzulande hohen Zulauf. Im Jahr 2010 waren 27 Millionen in 21.000 Turn- und Sportvereinen Mitglied! Besonders viele Menschen spielen Fußball. Auch Handball und Volleyball sind beliebt. Man sieht auch viele Menschen joggen. Andere ziehen in Schwimmbädern ihre Bahnen oder gehen ins Fitnessstudio.
Nicht nur selbst Sport treiben ist aber beliebt, sondern auch das Zuschauen. Hier steht vor allem der Fußball hoch im Kurs. Deutschland wurde schon vier Mal Fußballweltmeister, nämlich 1954, 1974, 1990 und 2014. Beliebt bei Zuschauern sind aber auch Handball, Basketball, Eishockey, Motorsport, Boxen und Wintersport wie Biathlon, Skispringen, Langlauf oder Eiskunstlauf.
***
Reiselustig!
Die Deutschen reisen auch gerne. Es gibt rund 10.000 Reisebüros in Deutschland. Die Anzahl der Reisenden beträgt jedes Jahr 53 Millionen. Hier wurden Urlaubsreisen ab fünf Tagen Dauer gezählt. Jedes Jahr sind die Deutschen insgesamt rund 1,6 Milliarden Urlaubstage unterwegs. Jeder Deutsche verreist im Durchschnitt 20 Tage im Jahr.
70 Prozent der Reisen gehen ins Ausland, 30 Prozent werden in Deutschland verbracht. Von den Auslandsreisen sind 8 Prozent Fernreisen, 60 Prozent fliegen ans Mittelmeer und rund 10 Prozent fahren mit dem Auto in die Nachbarländer. Die beliebtesten Ziele der Deutschen waren im Jahr 2016 Spanien und Italien. Und du? Wohin bist du schon verreist?
***
Mülltrennung
Die Deutschen lieben Mülltrennung! Was hierzulande normal erscheint, ist z.B. in den USA die absolute Ausnahme. Es gibt Buntglas und Weißglas, Papier und Plastik, Kompost und normaler Abfall. Das grenzt für viele Ausländer bereits an Wahnsinn. Aber Mülltrennung ist halt auch – typisch deutsch!
***
Made in Germany
Deutsche Wertarbeit steht weltweit für Spitzenqualität. Das Label entstand zwar historisch, weil die Engländer sich gegen die deutschen Industriekopien im 19. Jahrhundert schützen wollten. Heute können die Deutschen jedoch stolz auf Ihre Industrie-Erzeugnisse sein. Große Player wie Thyssen-Krupp, Siemens, AEG, Miele, Henkel, BASF – alle kommen sie aus Deutschland und sind eben für viele typisch deutsch.
***
Autobahn
Jeder Autoliebhaber liebt sie: Die Autobahn – insbesondere ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Sie ist sogar das Setting erfolgreicher Fernsehsendungen, wie „Alarm für Kobra 11“ und „Schneller als die Polizei erlaubt“. Und auch die Amis können das deutsche Wort sogar mehr oder weniger korrekt aussprechen. Die Autobahn ist halt einfach typisch deutsch!
***
Wurst
Es ist schon fast ein deutsches Klischee. Aber kulinarisch unterscheidet sich Deutschland recht stark von Luxemburg. Auch wenn die Sprache wie ein deutscher Dialekt klingt, sind die Essgewohnheiten doch eher frankophil. Läuft man durch deutsche Supermärkte, so isst der typische Deutsche ausschließlich Wurst. Sei das eine Bratwurst auf einem Volksfest, eine Currywurst nach einer durchzechten Nacht oder Würstchen in der Kartoffelsuppe. Nicht umsonst gibt es auch die Meica Deutschländer Wurst.
Die Mannschaft
Die Engländer haben zwar den Fußball erfunden. Deutschland aber ist Weltmeister! Und es gibt nur eine Mannschaft. Die Mannschaft! Fußball ist nunmal einfach typisch deutsch.
***
Oktoberfest
Ja, ein typisch deutsches Klischee durfte in dieser Liste natürlich nicht fehlen. Das Oktoberfest findet bereits seit 1810 auf den Münchner Theresienwiesen statt. Hier treffen bayerische Politiker, Promis und australische Touristen aufeinander. Das größte deutsche Volksfest generiert in 2 Wochen fast 1 Milliarde Euro Umsatz.
***
Discounter
Viele der Deutschen hören es nicht gern. Aber Deutschland ist ein echtes Discounter-Land. Aldi, Lidl, Netto (gibt es gleich 2 mal), Penny… der typische Deutsche ist sparsam, wenn es um Lebensmittel und Einkaufen geht.
***
Schultüten
Schultüten gehören zur Einschulung dazu. Und zur Einschulung gibt es oft ein Einschulungsfest. Das ist doch normal oder? Nein! In fast keinem anderen Land wird der erste Schultag eines Kindes so gefeiert wie in Deutschland. Zwar breitete sich der Brauch teilweise nach Österreich und in die deutschsprachige Schweiz aus – das war es aber auch mit der Internationalisierung dieses Phänomens. Schultüten sind somit auch typisch deutsch!
***
Bier
Der typische Deutsche trinkt 107 Liter Bier im Jahr. Nur die Tschechen trinken mehr. Weizen, Schwarzbier, Kölsch, Pilsner – am besten schmeckt es noch immer im Biergarten.
***
Weihnachtsmärkte
Für Deutsche mag es eigentlich ganz normal sein, aber für den Ausländer sind die deutschen Weihnachtsmärkte einzigartig! Das beschauliche Nürnberg hat z.B. nur knapp 500.000 Einwohner. Den Nürnberger Christkindlmarkt besuchen jedes Jahr aber 2,5 Millionen Menschen! Weihnachtsmärkte sind typisch deutsch!
***
Тест
Ждём ваше мнение!
Что удивляет или впечатляет вас в немцах? Пишите в комментариях!