Die USA waren bei der Entwicklung von Düsenflugzeugen zunächst weit hinter den europäischen Ländern zurück. Bis zum Zweiten Weltkrieg gab es überhaupt keine Versuche, ein Düsenflugzeug zu bauen. Erst 1941, als Muster und Zeichnungen von Whittle-Motoren aus England eingingen, begannen diese Arbeiten in vollem Gange.
General Electric, basierend auf dem Whittle-Modell, entwickelte das I-A-Turbostrahltriebwerk, das im ersten amerikanischen Düsenflugzeug P-59A Ercomet installiert wurde. Der erstgeborene Amerikaner flog erstmals im Oktober 1942. Er hatte zwei Motoren, die unter den Tragflächen in der Nähe des Rumpfes platziert waren. Es war immer noch ein unvollkommenes Design.
Nach Aussagen amerikanischer Piloten, die das Flugzeug getestet haben, war die P-59 gut im Handling, aber ihre Flugdaten blieben unwichtig. Der Motor war zu niedrig, also eher ein Segelflugzeug als ein echtes Kampfflugzeug. Insgesamt wurden 33 solcher Maschinen gebaut. Ihre Höchstgeschwindigkeit betrug 660 km / h und die Flughöhe betrug bis zu 14.000 m.
Der erste serielle Turbostrahljäger in den USA war der Lockheed F-80 Shooting Star mit einem General Electric-Motor I-40 (I-A-Modifikation). Bis Ende der 40er Jahre wurden etwa 2500 dieser Jäger verschiedener Modelle hergestellt. Ihre durchschnittliche Geschwindigkeit betrug 900 km / h. Bei einer der Modifikationen dieses Flugzeugs XF-80B am 19. Juni 1947 wurde jedoch zum ersten Mal in der Geschichte eine Geschwindigkeit von 1000 km / h erreicht.
Am Ende des Krieges waren Düsenflugzeuge in vielerlei Hinsicht den bewährten Modellen von Propellerflugzeugen noch unterlegen und hatten viele ihrer spezifischen Mängel. Im Allgemeinen stießen Designer in allen Ländern beim Bau des ersten Turbojet-Flugzeugs auf erhebliche Schwierigkeiten. Hin und wieder brannten die Brennräume aus, die Schaufeln von Turbinen und Kompressoren brachen und verwandelten sich, getrennt vom Rotor, in Schalen, die das Motorgehäuse, den Rumpf und den Flügel zerdrückten.
Trotzdem hatten Düsenflugzeuge einen großen Vorteil gegenüber Propellerflugzeugen - die Geschwindigkeitssteigerung mit zunehmender Leistung des Turbostrahltriebwerks und sein Gewicht war viel schneller als das eines Kolbenflugzeugs. Dies entschied das Schicksal der Hochgeschwindigkeitsluftfahrt - sie wird überall reaktiv.
Die Geschwindigkeitssteigerung führte bald zu einer völligen Veränderung des Erscheinungsbildes des Flugzeugs. Bei transsonischen Geschwindigkeiten erwies sich die alte Flügelform und das alte Flügelprofil als unfähig, das Flugzeug zu tragen - es begann mit der Nase zu „knabbern“ und trat in eine unkontrollierbare Spitze ein. Die Ergebnisse aerodynamischer Tests und die Analyse von Flugunfällen führten die Konstrukteure nach und nach zu einem neuen Flügeltyp - einem dünnen, gekehrten.
Zum ersten Mal erschien eine solche Form von Flügeln bei sowjetischen Kämpfern. Trotz der Tatsache, dass die UdSSR später als die westlichen Staaten mit der Herstellung von Turbostrahlflugzeugen begann, gelang es den sowjetischen Designern sehr schnell, hochwertige Kampffahrzeuge herzustellen. Der erste sowjetische Kampfjet, der in Produktion ging, war die Yak-15.
Es erschien Ende 1945 und war ein umgebauter Yak-3 (ein während des Krieges bekannter Jäger mit einem Kolbenmotor), auf dem das Turbostrahltriebwerk RD-10 installiert war - eine Kopie des erbeuteten deutschen Yumo-004B mit einem Schub von 900 kg. Er entwickelte eine Geschwindigkeit von ca. 830 km / h.
1946 wurde die MiG-9 bei der sowjetischen Armee in Dienst gestellt, die mit zwei Yumo-004B-Turbostrahltriebwerken (offizielle Bezeichnung RD-20) ausgestattet war, und 1947 erschien die MiG-15 - das erste Militärjetflugzeug mit einem mit einem Triebwerk ausgestatteten Flügel RD-45 (der sogenannte Nins-Motor der Firma Rolls-Royce, der unter Lizenz gekauft und von sowjetischen Flugzeugkonstrukteuren modernisiert wurde) mit einem Schub von 2200 kg.
Die MiG-15 unterschied sich deutlich von ihren Vorgängern und überraschte Kampfpiloten mit ungewöhnlichen, abgeschrägten Flügeln, einem riesigen Kiel, der mit demselben gefegten Stabilisator gekrönt war, und einem zigarrenförmigen Rumpf. Das Flugzeug hatte auch andere Neuheiten: einen Schleudersitz und eine hydraulische Servolenkung.
Er war mit einer Schnellfeuerkanone und zwei Maschinengewehren (in späteren Versionen - drei Kanonen) bewaffnet. Mit einer Geschwindigkeit von 1.100 km / h und einer Höchstgrenze von 15.000 m blieb dieser Jäger mehrere Jahre lang das beste Kampfflugzeug der Welt und erregte großes Interesse an sich. (Später hatte das Design der MiG-15 einen erheblichen Einfluss auf das Design von Kämpfern in westlichen Ländern.)
In kurzer Zeit wurde die MiG-15 zum häufigsten Kämpfer in der UdSSR und wurde auch von den Armeen ihrer Verbündeten adoptiert. Dieses Flugzeug funktionierte auch während des Koreakrieges gut. In vielerlei Hinsicht übertraf er die amerikanischen Sabres.
Mit dem Aufkommen der MiG-15 endete die Kindheit der Turbostrahlflugzeuge und eine neue Etappe in ihrer Geschichte begann. Zu diesem Zeitpunkt hatten Düsenflugzeuge alle Unterschallgeschwindigkeiten gemeistert und näherten sich der Schallmauer.