Найти в Дзене

Fantastische Filmtrucks, die dir helfen, die Apokalypse zu überstehen

Оглавление

Postapokalypse - ist ein Genre der Science-Fiction, das vom Überleben der Überreste der Menschheit nach jeder globalen Katastrophe erzählt. Am Ende der Menschheit sind Nahrung, Energie und Verkehr sehr knapp.

Eine neue Kollektion über Autos aus fantastischen Kultfilmen. Diesmal präsentiere ich Ihnen ein paar Lastwagen und Lieferwagen, die Ihnen helfen werden, in einer grausamen postapokalyptischen Welt zu überleben.

Ark II (1976) - Zigarrenlabor aus dem 25. Jahrhundert

Eines der ersten Autos, das die postapokalyptischen Räume zum "Mad Max" fuhr, ist ein vollwertiges Steuerhaus - "ARK II" aus der amerikanischen Serie 1976 "Ark II". Die Handlung des Bildes ist ganz einfach - nach einer Atomkatastrophe in der Wüste und den Ruinen der Städte reist eine Gruppe von Wissenschaftlern mit einem sehr futuristischen Transport.

Fast ein zylindrischer Körper eines sechsrädrigen Truckballs ist mit allem ausgestattet, was notwendig ist, um die Zukunft dieser Zeit zu verstehen (und wird eine Minute lang im 25. Jahrhundert auf dem Bildschirm dargestellt): ein komplettes Bedienfeld, ein Wohnzimmer, ein Forschungslabor, ein riesiger Roboterassistent und sogar ein kleiner Buggy im Heck des postapokalyptischen Trucks.

Die Länge des Autos betrug 13,5 Meter, und die Karosserie war aus Fiberglas. Der Radstand war ein LKW der Ford C-Serie (C-700) 1971 der Brubaker Group. Ein kleiner Geländewagen Ark Roamer war ein sehr stark modifizierter Volkswagen Käfer aus der Produktion von 1968. Am Ende der Umfrage wurden verschiedene Teile des Autos als Teile von Raumfahrzeugen in der "Space Academy" 1977 und "Jason - Star Commander" 1978 verwendet.

"Anführer des 21. Jahrhunderts (1982) - Gepanzertes Nilpferd "Kampfwagen".

Der Monstertruck aus dem Film Warlords Of The 21st Century von 1982 wurde als Kampfwagen bezeichnet. Das Fahrzeug für die postapokalyptische Welt war sehr funktional und in der Tat gleichzeitig Wohnmobil, Sattelzugmaschine und gepanzerter Lastwagen.

Der Hauptschurke von Strakers Film, dessen Tochter beschloss, wegzulaufen, fuhr mit einem so beeindruckenden Transport herum, weil das Mädchen es satt hatte, endlose Raubüberfälle auf Reisende, die in der Wüste überlebten. Das Gesamtgewicht des LKWs betrug 16 Tonnen.

Ein voll funktionsfähiges gepanzertes 18-Rad-Fahrzeug, das auf der Basis einer kanadischen Forstmaschine gebaut wurde, ist der früheste Vorfahre anderer ominöser gepanzerter Filmtrucks.

Die genaue Marke des Autos konnte nicht herausgefunden werden, ob es Auto-Experten gibt, Hilfe bei der Identifizierung.

https://www.pinterest.ru/pin/549720698266987414/

"Land der Toten (2005) - Tote Patrouille mit Feuerwerk

Wenn alle lebenden Menschen im Film Land of the Dead 2005 wieder zu Zombies werden, spielt ein gepanzerter Wagen namens Dead Patrol eine wichtige Rolle in der Lieferkette.

Das Auto war mit einem tragbaren großkalibrigen Maschinengewehr, einem massiven Stoßfänger anstelle eines Stoßfängers, mehreren Miniguns und, wer hätte das gedacht, einem Feuerwerk ausgestattet, das die Zombies irgendwie ablenkte und erstarrte, als sie helle Blitze am Himmel sahen.

Der Mertvetsky Patrol Truck oder Traktor wurde speziell für Dreharbeiten gebaut, und tatsächlich wurde er aus mehreren Autos zusammengesetzt. Der Radstand war der "Freightliner 1992", und die Kabine wurde 2003 aus der "International 9400" entfernt. Es folgte der Aufbau von Panzerplatten über den gesamten Traktor und die Kabine.

"Terminus" (1987) - Deutsch-französische Diesellokomotive der Apokalypse

Der Film "Terminus" (Terminus), koproduziert von Frankreich und Deutschland, hieß "Endpoint" an der sowjetischen Kinokasse.

Der riesige LKW mit vier Achsen in Größe und Design glich einer echten Lokomotive. Es wurde abwechselnd von einem verrückten Fahrer und einem künstlichen Intelligenzsystem angetrieben.

Der Truck fährt durch das postapokalyptische Europa und zerquetscht dabei jede Buntstift- (und manchmal sogar große) Autoausrüstung. Dem Film zufolge heißt das Auto "Monster" und hat einen eigenen Charakter, der im Bordcomputer eines jungen Genies Mati liegt.