Bäume sind langlebige Lebewesen. Sie haben Ihre eigene unauffällige soziale Ordnung und Gesetze des Lebens für das menschliche Auge. Sie "besiedelten" den Planeten Erde lange vor den Menschen. Die ersten Bäume erschienen vor 400-300 Millionen Jahren und erinnerten an Palmen, die sich nach oben erstrecken. Durch Ihre Ausbreitung und Evolution hat sich der Planet grundlegend verändert.
Die Bäume führten dazu, dass Dank der Photosynthese (Absorption der Energie der Sonne) die Menge an Kohlendioxid begann zu sinken, und Sauerstoff – zu erhöhen, begannen, ganze ökosysteme, die nicht nur die Entstehung von Millionen von anderen Arten von Lebewesen, sondern auch führte zu einem Rückgang der Gesamttemperatur auf dem Planeten, um eine komfortable Umgebung für das Leben von Wesen wie wir Menschen. Bäume sind geheimnisvolle und interessante Kreaturen, Sie haben immer genug Zeit, Sie sind in den meisten Fällen nicht in Eile.
Und für die Menschen haben die Bäume Ihren Zauber verloren, seit wir angefangen haben, Sie für unsere Zwecke zu benutzen. Der lebende Baum wurde ein weiteres Ding wie ein Stein. Im Gegensatz zu Stein hat Holz jedoch seinen eigenen Lebenszyklus, Reproduktionen, Charakter, Gewohnheiten und sogar Sprache.
Zu Ihrer Aufmerksamkeit eine Reihe von interessanten Fakten über die Bäume, die wir jeden Tag sehen, und nicht jeden Tag denkt, was es wirklich ist, dann ein Baum?
1. Auf dem Planeten Erde gibt es mehr als drei Billionen Bäume (3 tausend Milliarden), und das ist mehr als die Anzahl der Sterne in unserer Galaxie! Wenn Sie diese Zahl in Sekunden summieren, müssen Sie dafür fast 100 Jahre zählen. Pro Person gibt es etwa 408 Bäume. Die meisten Bäume in Russland, 22% der Gesamtzahl der Bäume auf dem Planeten, und das ist etwa 640 Milliarden Stück.
Zumindest eine solche groß angelegte Information im Jahr 2015 der öffentlichkeit der Forscher und Wissenschaftler Thomas crowter, der zwei Jahre lang das Thema zusammen mit einer Gruppe von Wissenschaftlern im Rahmen eines UN-Projekts ausführlich untersucht. Zuvor wurde angenommen, dass es neunmal weniger Bäume auf dem Planeten gibt.
2. Auf dem Planeten gibt es mehr als 60 tausend Arten von Bäumen. Etwa 300 Baumarten sind vom Aussterben bedroht: in jeder der Arten sind maximal 50 Einheiten. Insbesondere in Tansania wachsen nur sechs Bäume der Art Karomia gigas.
Die größte Artenvielfalt ist in Brasilien (8 715), Kolumbien (5 776) und Indonesien (5 142) vertreten. Die Katalogisierung der modernen Baumarten wurde von Wissenschaftlern des internationalen rates für die Erhaltung der Botanischen Gärten (Botanical Gardens Conservation International, BGCI)
3. Jährlich Fällen die Menschen 15 Milliarden Bäume im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten, und Sie müssen berücksichtigen, mehr Brände, die regelmäßig auftreten. Im Durchschnitt Pflanzen die Menschen jedes Jahr im Gegenzug etwa 5 Milliarden Bäume. Und für die ganze Zeit der Existenz der menschlichen Zivilisation hat die Erde die Hälfte Ihrer walddecke verloren.
Im Juli dieses Jahres in Indien Freiwilligen 12 Stunden gepflanzt eine Rekordzahl von Bäumen – mehr als 66 Millionen. An der Aktion zur Unterstützung des Pariser klimaabkommens nahmen anderthalb Millionen Menschen Teil, die Plantage befindet sich im Einzugsgebiet des Flusses Narmada im Bundesstaat Madhya Pradesh. Die Inder schafften es, Ihren eigenen Rekord von zwei Jahren zu brechen, als 50 Millionen Bäume gleichzeitig gepflanzt wurden.
4. Der höchste Baum der Welt gilt als Sequoia, der in den USA, Kalifornien, wächst. Die Höhe dieses Wolkenkratzers beträgt 115 Meter und der Durchmesser beträgt 8 Meter. Aber die dicksten Bäume sind Baobabs, Ihre Stämme wachsen im Durchmesser bis zu 16 m! Baobabs sind in den Savannen Afrikas, Madagaskars und Australiens üblich.
5. Die ältesten Bäume wachsen in den USA, nämlich in Kalifornien und Nevada. Bäume sind im Allgemeinen die am längsten lebenden lebenden Organismen auf der Erde, einige von Ihnen können Tausende von Jahren Leben.
Die ältesten Vertreter der Bäume haben ein Alter von etwa 5 tausend Jahren, einzelne Exemplare sind älter als die bekannten ägyptischen Pyramiden. Aber das älteste Wurzelsystem der Bäume wächst in Schweden. Ihr Alter beträgt etwa 9,5 tausend Jahre.
Das heißt, an der Stelle des alten Baumes wächst der junge, und die Wurzel bleibt die gleiche. Übrigens ist der Ort des Aufenthalts vieler tausendjähriger Bäume geheim, weil der Zustrom von Touristen offensichtlich nicht die Gesundheit solcher Langleber hinzufügt.
Unter den Bäumen gibt es auch diejenigen, die nur ein paar Jahrzehnte Leben, weil Ihre Strategie erfordert, schnell alle Ihre grundlegenden Funktionen zu erfüllen, so dass Ihre Lebensenergie in kurzer Zeit ausbrennt. Es sind meist pionierbäume, die sich schnell und über weite Strecken ausbreiten.
6. Ein Baum pro Jahr produziert normalerweise 100-200 kg Sauerstoff. Das reicht, um eine Person ein ganzes Jahr lang zu atmen. Auch nur ein Baum kann in einem Jahr so viel Kohlendioxid aufnehmen, wie viel das Auto während des Laufs in 30-40 tausend km produziert.
Deshalb lohnt es sich für das Leben, mindestens einen Baum zu Pflanzen. Der Rekordhalter für die Freisetzung von Sauerstoff ist Pappel. 1 ha Pappel gibt 40 mal mehr Sauerstoff in die Atmosphäre ab als 1 ha Nadelholz. Es ist auch interessant, dass nachts, wenn Bäume ruhen oder sogar «schlafen», Sie im Gegenteil Kohlendioxid freisetzen, das nach der Verbrennung von Zucker für lebensmittelprozesse gebildet wird.
Aber die Blätter der Bäume sind grün, weil das grüne Lichtspektrum während der Photosynthese nicht absorbiert wird, sondern von den Blättern reflektiert wird. Aufgrund der Tatsache, die Blätter und die ganze Natur scheint uns grün. Interessant ist auch, dass die Bäume im Durchschnitt täglich mehrere hundert Liter Wasser aus dem Boden Holen, Dutzende trinken und die restlichen Flüssigkeiten in Ihren Reserven halten.