- Sie sind eine der Pflanzen, die sich am meisten verlieben und mit mehr Präsenz in vielen Häusern. Die Entdeckung der Orchideenarten eröffnet jedoch einen authentischen Horizont aus Blütenformen, Farben und Besonderheiten. Obwohl die Phalaenopsis zweifellos die Königin der Popularität ist, ist es interessant, mehr über die vielen anderen Orchideenarten zu erfahren, die in einer der größten botanischen Familien der Natur zusammenleben.
- Und wir sagen umfangreich, weil es interessant ist zu wissen, dass es in der Natur Orchideen in jedem Klima gibt. Das bedeutet, dass es mehr als 30.000 natürliche Sorten gibt, die auf dem ganzen Planeten in den unterschiedlichsten Klimazonen verbreitet sind.
- ZEHN ORCHIDEENARTEN
- Es ist klar, dass wir nicht über alle Arten von Orchideen sprechen können, die es in diesem Beitrag gibt. Wir werden jedoch versuchen, zehn der häufigsten Orchideengattungen zu sehen, die wir in unserem Klima genießen können.
- Phalaenopsis
- Die beliebteste Orchideenart. Das Hauptmerkmal der Phalaenopsis sind ihre schmetterlingsförmigen Blüten (die eine einzige Farbe haben oder verschiedene Farbtöne kombinieren können und von den Blütenstäbchen stammen) und ihre fleischigen Blätter (eine intensiv grüne Farbe).
- Dendrobium
- Eine weitere der häufigsten Arten für diejenigen, die bereits in der Welt der Orchideen begonnen haben. Dendrobien zeichnen sich durch viel schmalere, spitz zulaufende Blätter als Phalaenopsis und durch ihre Verteilung (sie werden direkt aus dem zentralen Stamm geboren) aus. Tatsächlich ist es die Verteilung der Blätter, die diese riesige Familie kennzeichnet, in der wir die am meisten verstreuten Blüten finden, aber mit einer gemeinsamen Maxime: ihrer unglaublichen Schönheit.
- Cymbidium
- Die erste Art von Orchideen, die im Innenbereich angebaut wird, um die Pflege zu erleichtern. Neben der Vielfalt ihrer Blüten werden die Cymbidium geschätzt, weil sie dazu neigen, einen Duft zu haben und ihre Blüte lange Zeit aufrechtzuerhalten. Die Pflanze (immergrün) entwickelt sich aus Pseudobulben, einem der wichtigsten Merkmale, um sie zu unterscheiden.
- Cattleya
- Die erste der Orchideen, die in Europa angekommen ist, und zwar auf eine sehr merkwürdige Weise: in einer diplomatischen Tasche und aus Brasilien. Abgesehen von dieser Anekdote ist Cattleya eine der am meisten kultivierten Orchideenarten von Orchideenliebhabern auf der ganzen Welt. Sie wächst auch aus Pseudobulben, aber im Gegensatz zu anderen ähnlichen Orchideen haben die Stängel in diesem Fall wenig Blüten, aber immer groß - ein Naturschauspiel!
- Vanda
- Vielleicht die auffälligste von allen, weil sie in den meisten Fällen so vermarktet werden, wie sie sich in ihrem natürlichen Lebensraum befinden: in der Luft schwebend. Sie sind ein Beispiel für eine Luftorchidee, die sich von der Luftfeuchtigkeit der Umgebung ernährt, so dass wir, wenn wir sie in unserem Haus haben wollen, regelmäßig Wasser auf ihre Wurzeln sprühen müssen. Eine der einzigartigsten Eigenschaften ist die spektakuläre Größe der Blüten.
- Kambrium
- Im Gegensatz zu allen anderen, die wir bisher gesehen haben, sind die Cambria die einzigen Orchideen, die wir in der Natur nicht finden werden, weil sie das Ergebnis mehrerer Hybride sind. Sie wachsen auch aus Pseudobulben und haben eine große Vielfalt an Blütenarten.
- Oncidium
- Sehr beliebt auch wegen der großen Anzahl kleiner Blumen, die seine Zweige bevölkern (gerade deshalb werden sie "Dancing Lady" genannt). Die Oncidium sind meist gelb mit leichten Orangetönen und rötlich. Aus einer Pseudobulb kommen auch die Blütenstiele und die Blätter, die schmaler und weniger fleischig sind als bei anderen Orchideenarten.
- Brassia
- Wegen der Morphologie der Blüten auch "Spinnenorchidee" genannt, die eine unglaubliche Ähnlichkeit mit diesen Spinnentieren aufweist. Sowohl die Blumenstäbe als auch die Blüten werden aus den Pseudobulben an der Basis der Pflanze geboren.
- Zygopetalum
- Sehr geschätzt für die Blumenarrangements, sowohl wegen der Spektakularität der Blumen (die normalerweise lila, lila und lila Farben haben) als auch wegen ihres leichten Duftes. Hinzu kommt, dass die Blüte von Zygopetalum zu den am längsten anhaltenden Orchideenarten gehört.
- Epidendrum
- Abgesehen davon, dass wir in dieser Gattung eine große Vielfalt an Blüten finden, liegt der Hauptvorteil der Epidendrum-Orchideen in der einfachen Kultivierbarkeit. Obwohl ihre Blüten nicht so spektakulär sind wie bei anderen Orchideenarten, ist die Wahrheit, dass sie perfekt für diejenigen sind, die die Angst vor dem Anbau von Orchideen verlieren müssen. Sie passen sich gut an verschiedene Umgebungen an und sind zudem anfällig für die Reproduktion durch Keikis.