Найти тему
For Soul

Wir müssen unsere Talente einsetzen und entwickeln!

Mythen über begabte Kinder oder wie man einem Kind hilft, Talente zu erkennen!

Ist Ihr Kind talentiert? Keine Eltern können diese Frage verneinen. Und das zu Recht, denn jeder hat ein Talent. Die Hauptsache ist, es zu bemerken und zu entwickeln. Leider sehen wir ziemlich oft Beispiele dafür, wie Kinderstars im Erwachsenenalter buchstäblich zu Boden gehen. In jungen Jahren waren sie fast vergöttert und dann … einfach vergessen. Wie kann dieses Ergebnis vermieden werden?

Schauen wir uns vor der Beantwortung dieser Frage die grundlegenden Mythen und Stereotypen über begabte Kinder an, da diese Überzeugungen einen erheblichen Einfluss auf Ihr tägliches Leben haben. Wir betrachten das Thema von unserem Glockenturm aus, vom pädagogischen.

Der Junge in Regenmantel und Brille hebt die Hand

1. "Alles ist leicht für ihn, er ist talentiert." Ich möchte nicht wiederholen, dass der Prozentsatz an Talenten in der Formel für den Gesamterfolg im Allgemeinen auf 5 % festgelegt wird. Die restlichen 95 % sind harte Arbeit und ständige Arbeit. Und nicht alle sind bereit zu arbeiten. Darüber hinaus gibt es noch andere Faktoren. Zum Beispiel, was man oft sieht, wenn ein Kind in ein Sprachcamp im Ausland reist. Sie fühlt sich unsicher in Bezug auf die neue Kompanie, hat Angst, sich an die Lehrerin zu wenden, nach etwas zu fragen, sodass sie nicht an Aktivitäten teilnimmt (auch wenn sie brillant singt, nicht auf der Bühne auftritt usw). Helfen Sie Ihrem Kind unauffällig, sich dem Team anzuschließen. Aber im normalen Leben sind Assistenten nicht immer da und ein Mensch verliert aufgrund von Unsicherheit oder Bescheidenheit sein Talent.

2. Begabung und Begabung sind ein lebenslanges Karma. Gar nicht. Talent kann entweder mit der Zeit verblassen oder später auftauchen. Das heißt, wenn das Kind in Grundschulklassen nicht mit der Multiplikationstabelle befreundet ist, bedeutet dies nicht, dass es mit 10 Jahren nicht den ersten Platz bei den internationalen Wettbewerben in Mathematik einnimmt.

3. Begabte Kinder sind erwürgt und sogar schwer mit ihnen. Dies ist die Meinung der beiden Lehrer, die sich eher auf "durchschnittliche Kinder" und Gleichaltrige konzentrieren. Der erste ist oft nur faul, nach einem separaten Ansatz zu suchen oder separate Lehrpläne zu erstellen, indem er persönliche Zeit verbringt, der zweite – Neid.

4. "Superhelden". Egal wie talentiert ein Kind ist, es ist ein Kind, das von den Eltern oft vergessen wird. Sie erstellen endlose Pläne dafür, investieren (moralisch und finanziell) und stellen dementsprechend ein gewisses Maß an Erwartungen auf. Und, wenn etwas schiefgeht? Wenn etwas nicht funktioniert und nicht einmal die Schuld des Kindes? Frust, Unzufriedenheit, Vorwurf. Und manchmal erwarten Kinder etwas von sich selbst und werden dann frustriert. Solche Unterschiede wirken sich sehr negativ auf die Psyche aus und es ist bereits Aufgabe der Eltern zu erklären, dass in diesem Leben leider nicht immer alles möglich ist.

5. Narzissmus. Dieses Etikett hängt normalerweise an der Umgebung. Das Kind hat einfach etwas andere Interessen als Gleichaltrige und versucht, mit älteren Menschen zu kommunizieren, da die Erfassung des Wetters für es nicht relevant ist. Einerseits zieht es die Aufmerksamkeit älterer, "autoritärerer" Männer auf sich, andererseits verursacht es Ressentiments und Neid bei Klassenkameraden und Freunden (in der Kindheit sind Vergleiche besonders schwierig, besonders wenn sie nicht zu Ihren Gunsten sind). Daher sollten Eltern der Sozialisation des Kindes große Aufmerksamkeit widmen und es nicht nur in Aktivitäten einbeziehen, die in direktem Zusammenhang mit Ihrem Talent stehen, sondern auch einfach in den Spaß der Kinder.

Psychologen wird auch geraten, sich auf die körperliche Entwicklung des Kindes zu konzentrieren. Aufgrund der Kommunikationsschwierigkeiten sind Kinder möglicherweise eingesperrt und bevorzugen einen Urlaub zu Hause mit einem Buch in der Hand, anstatt zu Fuß zu gehen. Übrigens nutzen Gleichaltrige dies zu Ihrem Vorteil: Der Gegner ist schwächer, daher kann man verletzt werden!