Das Bewusstsein, Gedanken, Gefühle und wird - alles, was von Selbstbewusstsein im Licht leuchtet nicht als primäre sofort gegeben, sondern als etwas Derivat, als Folge der „Verarbeitung“ der Erstinformation - das Gefühl des Körpers, der Gesundheit und vor allem die Wahrnehmung anderer.
Unter den Gesundheitszustand verstehen, dass sie den psychischen Zustand der Person, die sich auf alle seine Lebensäußerungen in einer besonderen Stimmung manifestiert. Die Grundlage des Selbstwertgefühl bildenden organischen Gefühl - eine gewisse Vitalität und zahlreiche, oft von Hand über die Kontrolle des Bewusstseins organischen Empfindungen und Emotionen, die durch sie verursachten.
Hegel glaubte, dass die Tiere nicht dazu neigen, sich besser zu fühlen. Damit können wir nicht zustimmen. Tiere haben kein Bewusstsein für ihren Zustand, aber sie haben das Gefühl, als Selbstgefühl, ein Gefühl dafür, wie ihr Zustand. „I“ die frühe Kindheit ist nicht, dass zu einem Zeitpunkt, als der Junge in einen jungen Mann verwandelt und ein Mädchen - ein Mädchen. „I“ Volljährigkeit unterscheidet sich deutlich von der „Ich bin“ hoffnungsvoll rebellischen Jugend, sowie die „I“ reifen Alter, belastet mit Gebrechen und Bewusstsein unweigerlich als seine letzte und unvermeidliche Erbe bevorstehenden Tod.
Die menschliche „I“ variiert mit den Bedingungen seines Lebens. Allerdings gibt es in der Entwicklung von Bewusstsein ist etwas - etwas gemeinsam, unveränderliche Basis, die wie ein roten Faden durch unser gesamtes Erwachsenenleben erstreckt, unsere Identität zu halten, unser „I“ in der Regel relativ stabil. Ohne diese Grundlage, unser „Ich“ würde in getrennte, zerrissen Bewußtseinsakte aufgeteilt werden. „I“ ist unmöglich, ohne bestimmte Empfindungen, Gedanken, Gefühle und Motivationen, Einstellungen und Werte. Aber die Gefühle, Gedanken und Gefühle verändern sich ständig, von einem zum anderen qualitative Sicherheit vorbei.
Sie können programmiert werden. Wenn „I“ kam auf diese individuellen Bewußtseinsakte, wäre es mit ihnen verändert, und es gäbe keine Einheit in der Vielfalt der sich ständig verändernden Bedingungen sein. Im Herzen der das „I“ im gesamten Leben einer Person relativ stabil geblieben ist und kann den Einfluss anderer widerstehen, ist es die Erinnerung - die Fähigkeit des Gehirns zu erfassen, zu speichern und die Informationen wiederzugeben. Flexibilität und Variabilität unserer „I“ in erster Linie in ihrer Funktion manifestiert, Rolle Reinkarnation: bei der Arbeit als Leiter einer anderen Person als zum Beispiel in der Rolle eines Vaters zu seiner Tochter. Nicht alles, was ein Mann sich auf den heimischen Kreis für eine Tasse Tee erlaubt, kann er in einem formalen Rahmen leisten. Jeder Mensch in ihr Leben Bewegung eintritt, ändert seine „I“.
Wir mein ganzes Leben lang von Tür zu bewegen Tür zu. Und jeder von ihnen, wie es verzerrt unsere „I“. Um angemessen zu verhalten, muss es mit der Tatsache rechnen, daß hinter jeder Schwelle zu sein. Aber trotz der bemerkenswerten Plastizität des menschlichen „Ich“, hat es interne Sitzungen, die Integrität und die relative Stabilität. Durch den Rest unseres Lebens, durch Reinkarnation, und tragen wir den Zustand eines stabilen Kern der „I“, und auf Grund der Einheit der körperlichen Organisation, vor allem das Nervensystem, und wie - die dauerhafte Rahmen Charakter, Temperament, Art Fühlen, Denken und Handeln. Glaube und Prinzipien - der stabilste Kern des „I“, obwohl in dieser Hinsicht erhebliche individuelle Unterschiede sind. Somit ändert sich die menschliche „Selbst“, deutlich unter dem Einfluss von sozialen Bedingungen, zusammen mit dem Wachstum des Wissens, der Kultur und der Bildung der Sinne wird, sowie eine Änderung der physikalischen Zustand der Gesundheit und so weiter.
Dennoch, die Integrität der internen und relative Beständigkeit beibehält. Dank einiger wesentlichen geistigen Struktur der Welt unveränderliche Eigenschaften des Menschen „bleibt sich treu.“ Wir bewegen sich von einem Punkt zu einem anderen Leben, damit alle das Gepäck unserer geistigen Akquisitionen zu bringen, und ich war auf dem Weg mit dieser Fülle an inkrementell, mit Verschiebungen in der Natur unserer Organisation.