Eine seltene Rassekatze mit dem Aussehen einer Großkatze.
Der Toyger, die "Schöpferkatze" aus den Vereinigten Staaten, ist eine Hauskatze, die gezüchtet wurde, um einen katzengroßen Tiger zu erschaffen. Sein Name setzt sich zusammen aus "Spielzeug", Spielzeug und "Tiger", Tiger.
Natürlich ist ein Tier kein Spielzeug, auch wenn es einen Namen wie der Toyger hat. Wenn du mit ihm spielst, hast du ein lebendes Tier vor dir, das mit dir interagiert.
Aussehen: Wie sieht die Toyger-Katze aus?
Das einzige Kleid, das für die Toyger-Katze erlaubt ist, ist Tabby Brown. Sein genauer Name ist Brown Tabby Mackerel (brauner Tiger). Das kurze, sehr seidige Fell des Toyger sieht ein wenig aus wie das eines Tigers.
Der Toyger ist mittelgroß und hat einen athletischen, muskulösen und länglichen Körper mit einer breiten Brust, halblangen Beinen und großen, kräftigen Beinen. Diese große Katze im Miniaturformat kann ein Gewicht von 3,5 kg für das Weibchen und 4,5 kg für das Männchen erreichen. Er hat eine so robuste Statur wie sein älterer Bruder, der Tiger. Seine Beine sind breit. Der Abstand zwischen seinem Körper und dem Boden ist gleich der Höhe seines Körpers.
Der Kopf des Toygers ist lang und breit. Die Ohren sind in der Regel leicht gerundet.
Ihre Augen, die tief in ihrem Schädel stecken, sind ebenfalls rund. Das Kinn dieser Katzenrasse ist sehr ausgeprägt. Seine Schnauze ist lang und breit.
Was ist der Charakter der Tigerkatze?
- Der Toyger ist von sehr angenehmer Natur: verspielt, kuschelig, sehr neugierig und äußerst intelligent.
- Der Toyger wird speziell für den Zweck reproduziert, ihn zu einer Zimmerkatze zu machen. Im Gegensatz zu dem, was man von einem Miniaturtiger erwarten kann, ist es keine Outdoor-Katze, die frei herumläuft. Allerdings geht er natürlich gerne auf den Balkon, solange er sicher ist. So kann die kleine Tigerkatze ein glückliches Leben als Stadt- und Wohnkatze führen.
- Der Toyger ist von Natur aus näher an der Sofakatze als an dem Großkatzenjäger. Sie verbindet perfekt das Aussehen einer großen asiatischen Katze mit dem Charakter einer knuddeligen Katze und fasziniert so ihre Liebhaber und Besitzer.
- Als potenzieller zukünftiger Besitzer ist es wichtig, dass Sie bereit sind, diesem intelligenten, verspielten und lernenden Tier viele Aktivitäten in Form von Smart Toys und anderen Aktivitäten anzubieten, die seine Fähigkeiten fördern.
Beweglichkeit für Katzen und Klickertraining sind gute Möglichkeiten, diese Wohnzimmertiger mental zu stimulieren. Für den Toyger ist das Spiel so wichtig wie das Kuscheln mit seinen Meistern. Ihr Toyger wird nur dann rundum glücklich sein, wenn Sie ihm ein Leben bieten, das zu seinem Charakter, seinen Stärken und Bedürfnissen passt.
Wie ist der Toyger entstanden?
In den späten 1980er Jahren begann Judy Sudgen zu versuchen, eine Katze zu finden, die wie ein Tiger aussehen würde. Um das Aussehen eines Tigers nachzubilden, musste sie das Tabby-Muster verstärken, so dass die Streifen überall am Körper erscheinen, auch am Bauch, im Gesicht und an den Schläfen.
- Das Millwood Rumpled Spotskin Männchen und das Scrapmetal Weibchen waren die ersten Tiere in diesem Zuchtprogramm.
- Die Katze aus diesem Zuchtprogramm ist offiziell anerkannt und heißt seit 2007 Californian Toyger.
- Der Rassestandard schreibt vor, dass der Toyger eine "Schöpferkatze" ist. Züchter definieren ihre Zuchtziele mit Hilfe von Morphing, einem Computerprogramm, das es ihnen ermöglicht, ein Bild von ihrem idealen Toyger zu erstellen. Auf diese Weise wollen sie ihr Zuchtziel für ihre kleine Katze im Wohnzimmer erreichen oder optimieren.
Nahrung: Welche Nahrung braucht ein Toyger?
Katzen sind fleischfressende Tiere. Aufgrund ihrer Essgewohnheiten in freier Wildbahn muss der Fleischgehalt ihrer Nahrung sehr hoch sein. BARF, aus dem englischen Biologically Adapted Raw Food, ist eine Methode der Rohfütterung, die biologisch an die Bedürfnisse jedes Tieres angepasst ist. Für den Toyger würde ein BARF-Menü aus rohem Fleisch und Innereien bestehen. Viele Menschen halten BARF für den besten Weg, eine Katze zu füttern, da es in freier Wildbahn so nah wie möglich an der Nahrung einer Katze liegt.
Bei der Zubereitung von Speisen nach BARF-Standard sollten Sie niemals ein normales Speisesalz verwenden, sondern nur Himalaya- oder Meersalz.