Найти в Дзене

Lass dich nicht von deinem Hund dominieren

Оглавление
https://unsplash.com/photos/HNCX1RT1qRk
https://unsplash.com/photos/HNCX1RT1qRk

Oft sind es nicht die Hunde, die trainiert werden müssen, sondern.... ihre Besitzer. Ein Psychologe ist spezialisiert auf Konflikte zwischen Bi und Vierbeinern. Die Psychologie-Hunde waren so freundlich, als Versuchskaninchen verwendet zu werden.

"Er ist unerträglich! Hilf mir, meinen Hund zu erziehen! "Seit sieben Jahren reagiert Véronique Ozanne auf Hilferufe von hilflosen Lehrern. Aber sie lehnt den Titel Hundeerzieherin ab: Psychologin durch Ausbildung, sie nennt sich "Erzieherin des Meisters" vor allem deshalb, weil nach ihrer Meinung "das Problem des Hundes der Meister ist". Um die Menschen von der Wirksamkeit seiner einzigartigen Methode zu überzeugen, musste er Meerschweinchen finden. So ist sie hier in den Büros der Psychologien, wo Meister und Hunde in perfekter Harmonie zusammenleben. Nun, fast...

Mit ihren Haaren im Kampf, einem Beutel auf dem Rücken, zögerte Véronique Ozanne nicht, ihren Urlaub zu unterbrechen, um ihre Technik bei einem Zwischenstopp in Paris zu präsentieren. Als sie die Redaktionsschwelle überschritt, begrüßte Arthur, ein sehr junger Fox-Terrier, sie mit einer Fanfare. Veronique nähert sich ihm: "Hallo, du! Wer bist du denn? Wer bist du denn? Bist du allein? "Arthur bewegt sich um sie herum, ignoriert aber ihre Frage. Und das aus gutem Grund: Arthur ist einer der vielen Hunde, die hier in völliger Freiheit ihr Leben verbringen. "Wenn ich richtig verstehe, sind Hunde hier Könige. Sie sind nicht diejenigen, die mit dir leben, sondern du, die mit ihnen leben! "Der Ton ist gesetzt. Fasziniert von so viel Autorität und Verrücktheit ist das gesamte Redaktionsteam bereits um den Therapeuten versammelt.

Ja, in der Psychologie sind Hunde Könige, und niemand will wirklich, dass sich das ändert. Arthur und die anderen genießen ihre Unabhängigkeit, und ihre Meister sind begeistert. Von Zeit zu Zeit gibt es ein paar Pipi-Pies zu reinigen und einige besonders heftige Verfolgungsjagden zwischen den Eckzähnen. Aber ist es nicht besser, als zu wissen, dass sie den ganzen Tag zu Hause eingesperrt sind? Nur, dass laut Véronique alle Probleme aus dieser scheinbaren Harmonie entstehen.

Der Meister, der Packleiter

Deshalb beschließt sie "zu unserem größten Nutzen" - dem von Journalisten wie Arthur und Company -, uns einige Grundregeln beizubringen. "Der Hund hat den Instinkt, zum Rudel zu gehören, ein Rudel, das ein dominantes und dominantes beinhaltet. Ein Hund, der unter Menschen lebt, befindet sich instinktiv in einem Rudel, dessen Führer die Menschen sind. Wenn Sie jedoch mit Ihrer Familie, Ihrem sozialen Umfeld und Ihrem Hund gut leben wollen, müssen Sie ihm Priorität einräumen, d.h. ihn an seine Stelle als dominierten Hund setzen. »

Als Hundeverteidiger protestierte ein Journalist: "Aber wir waren es, die alles getan haben, damit sie hier so leben konnten. Wie glückliche Kinder. "Véronique ist nun überzeugt, dass die Umgebung für ihre Therapie besonders günstig ist. Sie setzt die Lektion fort: "Ein Hund ist kein Baby, kein Kind, kein Mensch. Es ist ein Hund! Es ist ein Hund! Die Ursache für alle Probleme ist dieses schreckliche Missverständnis. Das ist es, was ich versuche, meinen Kunden vom ersten Gespräch an verständlich zu machen. »

Der Schwammhund

Es sind die Tierärzte, die Veronique mit den meisten ihrer Kunden beliefern. Ihr Vertrauen zu gewinnen war nicht einfach, aber seine Methode der Hausbesprechung überzeugte sie schließlich. "Indem ich in die Häuser der Menschen gehe, kann ich das Lebensumfeld des Hundes berücksichtigen. Ich entdecke, wie er dort lebt, was seine Beziehung zur Familie ist und vor allem, warum er dort ist, welche Mission ihm gegeben wurde. »

Durch die Übernahme eines Hundes weist ihm die Mehrheit der Besitzer eine Rolle zu, die nicht von Natur aus seine ist. Das Tier ist dafür verantwortlich, eine Lücke zu schließen, manchmal sogar symbolisch jemanden zu ersetzen. Wie viele Leute stürmen nach einer Trennung in eine Tierhandlung! "Zuerst ist es kein wirkliches Problem. Nur, wenn der Hund so überinvestiert ist und eine fusionale Beziehung zu seiner Geliebten lebt, kommen mehr Fragen als andere, um seinen Platz einzunehmen. Sobald ein Mann die Schwelle überschreiten will, wird er gefressen! In einigen Fällen ist es ein 50 kg schwerer Rottweiler, der zwischen Madam und Sir schläft oder mit Madam ins Bett geht; aber wenn Sir hinein will, wird er gebissen.... von dem Hund, aber indirekt von Madam! »

Wenn der Hund als treuer Begleiter alle Aufgaben annimmt, die ihm sein Meister gibt, bekommt er auch alle Stimmungen. Véronique Ozanne bezieht sich wie folgt auf den "Schwammkopf": "Wenn du gestresst, wütend, traurig bist, spürt der Hund es sofort und benimmt sich wie du. "Die Lösung? "Kümmere dich nicht darum, bis es dir gut geht. Es ist das Beste für dich und ihn. »