Eine sensible Katze für erfahrene Meister
Schneeschuh ist in den Vereinigten Staaten beheimatet und in Frankreich noch sehr schwach vertreten. Aber dank seiner interessanten Optik und seines einzigartigen Charakters hat er auch hier viele Liebhaber. Ein Wurf von Schneeschuhkätzchen steckt immer voller schöner Überraschungen: Junge Katzen sind bei der Geburt weiß und zeigen ihre unterschiedlichen Farben erst später in ihrer Entwicklung. Die ersten Farben beginnen etwa zehn Tage nach der Geburt der Kätzchen sichtbar zu werden.
Aussehen des Schneeschuhs: ein Siamese mit weißen Socken
Der Schneeschuh ist eine mittelgroße Katze, massiv und mit einer schlanken und kräftigen Statur, die sie ihren siamesischen Vorfahren verdankt. Sein Hals ist mittellang, seine Muskeln sind stark, sein Rücken ist leicht gebogen. Der Schneeschuh ist eine größere und schwerere Version der Siamkatze. Der Kopf dieser schönen Katze ist dreieckig. Seine Ohren sind groß und spitz, und seine mandelförmigen oder walnussförmigen Augen sind ein bezauberndes Blau. Sein charakteristisches Gesicht zeichnet sich durch ein umgekehrtes weißes "V" und markante Wangenknochen aus. Die Basis des Schwanzes ist dick, verjüngt sich dann zur Spitze und betont so sein elegantes Aussehen. Die Beine des Schneeschuhs sind gerade und mittellang bis lang.
Der weiße "Après-Ski" auf seinen Beinen, dem er seinen Namen verdankt, ist bei den Vorderbeinen weniger ausgeprägt als bei den Hinterbeinen. Die Farbe ihres Fells ist identisch mit der ihrer siamesischen Vorfahren. Die beliebtesten Farben für Schneeschuhliebhaber sind Seal und Blau. Der Schneeschuh ist eine kurzhaarige Katze mit weißen Flecken und einem eng anliegenden Fell. Punktkatzen sind Katzen, deren Fell meist hell ist, deren kältere Körperregionen, die "Punkte" wie Gesicht, Ohren, Beine, Schwanz (und Hodensack) jedoch dunkler sind. Wie Siam gibt es Schneeschuh in den Farben rot, cremefarben, seal, blau, chocolate, lilac, tabby, fawn, cinnamon und schildpatt. Schneeschuhweibchen wiegen 2,5 bis 5 kg, während Männchen 4 bis 6 kg wiegen.
Charakter des Schneeschuhs: Bedürfnis nach Ruhe und guter Gesellschaft
Der Schneeschuh ist selbstbewusst, mutig, neugierig, intelligent und unabhängig. Zwei Herzen scheinen in seiner Brust zu schlagen. Auf der einen Seite ist er sehr sensibel und hat ein großes Bedürfnis nach Ruhe. Aber auf der anderen Seite mag er es nicht, allein zu sein. Schneeschuh ist von Natur aus sehr stark mit dem Menschen verbunden. Aber er schätzt auch die Anwesenheit seiner Mitgeschöpfe. Im Idealfall sollten Sie also eine andere Katze haben, wenn Sie einen Schneeschuh adoptieren.
- Außerdem versteht sich der Schneeschuh im Allgemeinen gut mit Hunden. Da es sehr verspielt ist, ist es auch für das Wohnen mit Kindern geeignet. Kleine Kinder können die Katze jedoch stören, wenn sie Ruhe braucht. Daher ist es besser, diese Konfiguration zu vermeiden.
- Diese weiche und empfindliche Katze mag es nicht, aufgeregt zu sein, und das besonders nicht in lauten Umgebungen. Der Schneeschuh hat viele Facetten, die das Leben an seiner Seite spannend und vor allem sehr angenehm machen.
- Die Eigenschaften seiner Vorfahren sind in einer einzigartigen Mischung vereint: Er hat die Neugierde und das Temperament der Siamesen, aber auch die Gelassenheit und Ruhe der Amerikanisch Kurzhaar.
- Als potenzieller Besitzer ist es sehr wichtig, dass Sie die Bedürfnisse des Schneeschuhs berücksichtigen, damit Sie sowohl Ihre gemeinsame Zeit genießen als auch Ihre Katze ein Leben führen kann, das ihrer Natur entspricht. Der Schneeschuh ist fast wie eine sehr sensible Person.
Er wird sich wahrscheinlich wohler fühlen bei einem Besitzer, der die Ruhe genauso schätzt wie er. Auch wenn er eine stille Katze ist, ist er auch sehr gesprächig. Da er eine leise Stimme hat, gelten seine Miauen als angenehm. Der Besitzer eines Schneeschuhs muss viel Einfühlungsvermögen haben und lernen zu fühlen, wenn die Aufregung der Umgebung für die Katze zu wichtig wird, um sich an ihre Sensibilität und Bedürfnisse anzupassen. Geben Sie Ihrer Katze die Möglichkeit, sich in ihre Ecke zurückzuziehen, wenn zu viele äußere Reize für sie vorhanden sind.
Aber der Schneeschuhmacher muss ihm auch viele Spielvorschläge machen und ihm Gesellschaft leisten. Du kannst seine Neugierde und Intelligenz mit Puzzlespielen herausfordern. Außerdem muss der Schneeschuh die Möglichkeit haben zu jagen; er ist ein guter Jäger und genießt diese Aktivität. Er klettert auch gerne. Beim Jagen, Spielen oder Klettern (und manchmal auch bei diesen Aktivitäten) löst der Schneeschuh eine würdige Ruhe aus, die auf die Menschen um ihn herum übertragen wird.