Найти в Дзене
Sonnenstrahl

Fakten über Elefanten

https://unsplash.com/photos/9hSejnboeTY
https://unsplash.com/photos/9hSejnboeTY

Der Elefant ist das größte Säugetier, das auf dem Planeten Erde lebt. Es gibt nur zwei Arten dieser Tiere - asiatische (indische) und afrikanische. Der zweite ist höher und größer als der erste. Solch ein Erwachsener kann mehr als 12 Tonnen wiegen - ein Beinelefant kann leicht einen großen Baum stürzen.

Indische Elefanten unterscheiden sich durch die Abwesenheit von Stoßzähnen. Wenn dies der Fall ist, werden Sie sie von außen nicht sehen. Bei Männern können die Stoßzähne eineinhalb Meter lang werden. Ein Drittel der Elefantenstoßzähne ist unter dem Schädel versteckt. Heutzutage gibt es keine Individuen mit riesigen Stoßzähnen, da all diese Elefanten vor vielen Jahrzehnten von Jägern zerstört wurden und die Länge der Stoßzähne ein genetisch vererbtes Merkmal ist. Heute gibt es selten Elefanten, die Stoßzähne hätten, die nur halb so klein sind wie ihre Vorfahren. Dieser Teil des Körpers wächst im Laufe des Lebens und ist ein Indikator für das Alter.

Elefanten können ebenso wie Menschen Linkshänder und Rechtshänder sein, da sie sich an die Arbeit mit dem einen oder anderen Stoßzahn anpassen. Aus diesem Grund ist einer der Stoßzähne viel kürzer als der andere und nutzt sich schnell ab. Die Stoßzähne von Elefanten können sich nicht nur in der Länge, sondern auch in Form und Lage unterscheiden - bei einigen Stoßzähnen wachsen sie seitwärts.

Wissenschaftler unterscheiden Elefanten zwischen Ohren und Stoßzähnen. Der afrikanische Elefant legt im Schlaf seine schweren Stoßzähne auf eine Termite oder einen Ast eines Baumes und ruht sie in Gefangenschaft in den Schlitzen des Gitters oder der Mauer.

Elefant ist ein Familientier. Mehrere Familien versammeln sich in einer Herde und leben zusammen. Es hat alle Verwandten. In Afrika kann eine Herde bis zu mehreren tausend Individuen zählen. Der Kopf der Herde ist ein alter, aber erfahrener Elefant. Sie haben ein wahres Matriarchat. In der Herde sind normalerweise 15-30 Elefanten mit Jungen. In Ermangelung von Nahrung sind alle Mitglieder der Gemeinschaft verstreut und jeder Elefant wird einzeln gefüttert. Außerdem bricht die Herde manchmal aufgrund familiärer Probleme zusammen. Der junge Elefant lebt in einer Familie von bis zu 15 Jahren und kreiert dann seine eigene.

Die Schwangerschaft von Elefanten ist wirklich eine schwere Belastung. Es dauert ungefähr 22 Monate. Ein neugeborenes Elefantenbaby kann 120 kg wiegen. Aber egal wie stark und groß er geboren ist, er ist ein eher hilfloses Wesen und wird immer beschützt, da es eine sehr leichte Beute für Raubtiere ist.

Der afrikanische Elefant ist in drei Unterarten unterteilt: eine hat dreieckige Ohren und die zweite ist runder und die dritte ist ein Zwergelefant. Letzteres ist ein sehr seltenes Exemplar, es ist möglich, dass es sich um einzelne Personen mit pathologischen Anomalien handelt. Akuter Elefant kommt häufiger in Savannen, Rundohrwelten in Wäldern vor. Auf der anderen Seite ist der scharfkantige Elefant viel größer als seine Gegenstücke: Die Höhe des ersten erreicht oft dreieinhalb Meter, und manchmal sogar vier, die Höhe des zweiten überschreitet niemals drei Meter und beträgt durchschnittlich zwei Meter und fünfzig Zentimeter.

Es gibt zwei Unterarten, die sich deutlich zwischen asiatischen Elefanten unterscheiden - Thai und Indian. Der zweite ist viel größer, er hat einen dünnen Körper und lange Vorderbeine. Die Parks bestehen überwiegend aus Thailändern.

Die Ohren afrikanischer Elefanten können einen Durchmesser von bis zu zwei Metern haben, und der Abstand zwischen den Endpunkten beider Ohren kann bis zu vier betragen. Jeder Mensch hat seinen eigenen Ohrrand. Gelegentlich winken sie ihnen zu, um ihren Körper zu kühlen.

Der Stamm eines Elefanten ist seine Lippen und Nase. Durch ihn atmet er und verwendet ihn auch, um Gegenstände zu gießen, zu berühren, zu riechen und einzufangen. Ein Elefantenrüssel hat ungefähr 500 Muskeln. Der Elefant lernt, bis zu zwei Jahre richtig damit umzugehen.

Ein Elefant ist ein pflanzenfressendes Tier. Aufgrund ihrer Größe müssen sie lange nach Nahrung suchen. Tatsächlich wird das Leben aller Elefanten auf der Suche nach Nahrung verbracht - sie tun dies 15 bis 20 Stunden am Tag. Es ernährt sich mindestens 15 Stunden am Tag und frisst 40 bis 450 kg Pflanzen, hauptsächlich Blätter und Gras. In Gefangenschaft erhalten sie 10 kg Karotten, 30 kg Heu und 8-10 kg Brot, selten Getreide bis 10 kg. Ebenfalls in der täglichen Ernährung enthalten sind die Vitamine D, A, Mineralstoffe wie Salz, Kalzium, Nahrungsergänzungsmittel. Sie fressen Elefanten von 100 bis 300 Litern pro Tag, abhängig von der Umgebungstemperatur. Trank ein Elefant täglich 250 Liter, deutet dies auf eine Krankheit hin. Bei Tuberkulose trinkt er täglich 600 Liter.

Der Elefant ist auch ein öffentliches Tier. Bei dem Treffen begrüßen sie sich mit besonderen Ritualen. Einer von ihnen ist eine Umarmung des Rumpfes. Wenn ein Elefant sieht, dass ein Baby von seiner Herde gefallen ist, streckt er seinen Stamm und hebt ihn hoch. Es sieht aus wie Menschen, die Kinder an der Hand halten. Elefanten sind sehr treu, sie sind ihrer Herde treu. Sie trauern um ein neugeborenes Elefantenbaby, andere Familienmitglieder oder Herden. Während freudiger Ereignisse können sie Gefühle des Glücks und des Spaßes ausdrücken. Elefanten können sogar lachen.

Von allen Tierarten, außer uns Menschen, haben nur Elefanten ein Bestattungsritual ihrer Art. Nach dem Tod eines der Herdenmitglieder versuchen seine Verwandten, ihn zuerst mit ihren Koffern zu erziehen und dann kräftig zu summen. Nach einer Weile schweigen die Elefanten und beginnen dann, die Erde zu werfen, Äste auf den Körper der Toten. Es gibt Fälle, in denen Elefanten versuchten, einen Menschen auf die gleiche Weise zu begraben, und ihn fälschlicherweise für tot hielten.

Eine Besonderheit dieser großen Tiere ist die Fähigkeit, ihre Füße zu hören. Die Kommunikation erfolgt über das Klappern, dieses Signal ist allen Brüdern im Umkreis von 50 Kilometern zu hören. Sie fangen niederfrequente Geräusche ein, die die Erde durchdringen. Der afrikanische Elefant kommuniziert mit seinen Gegenstücken auf so niedrigen Frequenzen, dass unsere menschlichen Ohren sie nicht fangen können.

Ein Elefant ist ein langlebiger. Im Durchschnitt lebt er bis zu 75-80 Jahre. Aber Elefanten lebten im Laufe der Geschichte oft nicht bis ins hohe Alter. Im letzten Jahrhundert ging ihre Zahl stark zurück. Und die Gründe dafür waren Stoßzähne, die als die wertvollsten für die Produkte galten. Aber jetzt haben sich die Zeiten geändert und der Elefant steht unter dem Schutz des Staates, und Wilderern droht die schwere Bestrafung für ihr Aussterben.

Trotz seiner kraftvollen Erscheinung ist der Elefant das sanfteste Wesen. Durch die Zerstörung des natürlichen Lebensraums dieser Tiere zerstört der Mensch auch Elefanten. Die Natur ist in ihrer Unverletzlichkeit harmonisch. Lassen Sie uns diese erstaunlichen Kreaturen schätzen!