Das Ereignis dieses Jahrzehntendes in der Scuderia heißt Ferrari SF90 Stradale. Ein Hybrid-Supersportwagen, der 1000 PS leistet!
Ferrari SF90 Stradale - Maranellos Vollblut gibt an der Kreuzung zwischen einer Wärmekraftmaschine und einem Elektromotor nach, auch wenn dies zu einer Schädigung seines Stammbaums führt. Unausweichliche Hybridisierung, in diesen Zeiten der CO2-Jagd, aber in einer schönen Umgebung, um die Pille zu übergeben. Die Mutation scheint bereits den Weg zum Erfolg gefunden zu haben, da fast alle 2000 Kunden, die zur Enthüllung des Ferrari SF90 Stradale eingeladen wurden, das Bestellformular bereits unterschrieben haben.
Ein V8 an einen Elektromotor gekoppelt
Bei Ferrari haben wir die Entscheidung getroffen, den Übergang zur Hybridisierung zu fördern. Anstatt den legendären V8 durch einen auf einen Elektromotor geklebten V6 zu ersetzen, zogen es italienische Ingenieure vor, das Übergebot auszuspielen. Auf diesem Ferrari SF90 Stradale, der auf einer neuen Plattform basiert, die für die künftige Baureihe verallgemeinert werden soll, wurde der 8-Zylinder des neuen F8 Tributo erneuert, obwohl er grundlegend überarbeitet wurde. Er reicht von 3,9 l auf fast 4,0 l Hubraum (3990 cm3 sehr genau) und bietet die höchste Leistung, die jemals in einem V8-Haus erreicht wurde: 780 PS.
220 PS eingeschaltet
Doch der Ferrari SF90 Stradale macht nicht auf so gute Weise halt, um den Titel Supercar zu erringen. Es wird von drei Elektromotoren mit insgesamt 220 PS (162 kW) angetrieben. Das Konto ist laut unseren Landsleuten transalpin gut: 780 ch + 220 ch = 1000 ch. Ein neuer Rekord für einen Ferrari, bisher gehalten vom 963 PS starken LaFerrari.
Der erste dieser drei Motoren ist direkt von der in der Formel 1 verwendeten Technologie abgeleitet und befindet sich zwischen Motor und Getriebe mit Doppelkupplung (8 Berichte). Laut Ferrari ist dieses Getriebe das schnellste auf dem Markt und weist im Vergleich zur Konkurrenz eine um 30% effizientere Berichterstattung auf. Die beiden anderen Elektroblöcke bleiben an der Vorderachse.
Ein Ferrari 4 × 4
Eine weitere Revolution in der "sportlichen" Baureihe von Ferrari ist die erstmalige Einführung des Allradantriebs. Eine Technologie, die bisher dem Ferrari FF vorbehalten war, jetzt GTC4 Lusso, zwei Modelle, die als "Grand Touring" gelten. Und eine Wahl, die notwendig erscheint, um die vom Hybridantriebsstrang abgegebene Leistung voll auszunutzen, die diesen Ferrari SF90 Stradale zur neuen Referenz in Bezug auf Startstopp macht: 0 bis 100 km / h in 2,5 s und 0 bis 200 km / h in nur 6,7 s. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 340 km / h. Leistung, die es diesem Ferrari "grün" ermöglicht, die Rundenzeit des LaFerrari auf der mythischen Strecke von Fiorano mit 79 Sekunden zu erreichen.
Haarniveau Gewicht
Als Feind von Hybridfahrzeugen stand das Gewicht im Mittelpunkt des Interesses. Neben der Verwendung von Carbon lag der Schwerpunkt der Entwicklung auf der Optimierung der Steifigkeit und der Absenkung des Schwerpunkts. Sein V8 war noch nie bei einem Scuderia-Modell so niedrig. Auf der Waage kann Ferrari trotz der 270 kg des Hybridsystems mit nur 1570 kg aufwarten. Das Gewichts- / Leistungsverhältnis erreicht das unerreichte Niveau von 1,57 kg pro PS.
Wiederaufladbarer Hybrid
Wenn der Ferrari SF90 Stradale Rekorde aufzeichnet, vergisst er nicht, tugendhaft zu sein, da er sich für eine wiederaufladbare Hybridisierung entscheidet. Die 7,9 kWh Lithium-Ionen-Batterie sorgt für 25 km vollelektrische Autonomie, um diskret ungespeicherte Spielplätze zu gewinnen, auf denen man ohne Scham brüllen kann.
Schauen Sie glatt
Der Stil dieses neuen Ferrari zahlt sich nicht in Aggressivität aus, um seine Moral bestmöglich zu verkörpern. Die elegant geschwungenen Fazies erinnern an die Produktion von McLaren. Ein Bug, der kürzer als üblich ist und die "Advanced Cabin" -Seite der Kabine hervorhebt und für eine optimierte Aerodynamik sorgt.
Hightech-Interieur
Dieses leicht reduzierte Cockpit geht laut Ferrari nicht zu Lasten des Komforts. Eine Umgebung, in der Ergonomie darauf ausgelegt ist, den Blick auf die Straße und die Hände auf das Lenkrad zu richten. In diesem Fall wurden 80% der Bestellungen in Form eines Touchpads gruppiert, das wie bei einem Smartphone durch haptische Tasten ergänzt wurde. Hinter dem Lenkrad taucht zum ersten Mal eine gebogene 16-Zoll-Platte in der Automobilproduktion auf.
Ferrari SF90 Stradale Award
Die ersten Exemplare des Ferrari SF90 Stradale werden in der ersten Hälfte des Jahres 2020 zu einem Preis zwischen 400 und 500 000 € HT ausgeliefert. Die gute Nachricht für diejenigen, die es sich leisten können, ist, dass dieses Modell nicht in Kopien limitiert sein wird.