Lesen, malen oder stricken Sie gern im Urlaub? Entspannen Sie sich oft mit Freunden oder der Familie bei einer Tasse Kaffee? Willst du eine frische Presse an deinen Fingerspitzen? Für all dies wurden praktische Couchtische entwickelt. Wie finde ich den besten Tisch für mein Sofa?
Kriterien für die Auswahl eines falschen Tisches
Der moderne Couchtisch dient vielen Zwecken, obwohl er einst nur als "Ständer" für Druckerzeugnisse diente. Jetzt können Schlüssel, Bücher, Gadgets, Blumen in Vasen, dekorative Kleinigkeiten, Fernseher, Smart-Home-Konsolen, Handarbeiten und andere Hobby-Werkzeuge aufbewahrt werden.
Überlegen Sie sich, wie ein Couchtisch aussehen kann, bevor Sie ihn auswählen. Zunächst sollte das Produkt in Stil, Form, Größe, Material und Farbe in das Sofa passen.
Begrabener Tisch wird auf der Grundlage gekauft, welche Qualität verwendet werden soll. Zum Beispiel, um die Presse, Gadgets, Bücher bequem in Schubladen, zusätzlichen Regalen, Nischen zu lagern. Als Ergänzung zu den Möbeln kann ein Modell dienen, das unter das Sofa gleitet. Es ist besser, Vasen, Uhren und Lampen auf eine kleine elegante Tischplatte zu stellen und dekorative Kleinigkeiten und Souvenirs praktisch im Schaufenster aufzubewahren. Trinken Sie Kaffee oder speisen Sie gemütlich an einem Kaffeetisch wie an einem Serviertisch.
Solche Möbel können ein Kunstobjekt werden, ein originelles Mittel zur Dekoration der Umgebung. Ein ausreichend hoher Tisch ist praktisch für einen Freiberufler - stellen Sie einen Laptop oder ein Tablet darauf und arbeiten Sie von zu Hause aus.
So wählen Sie einen Tisch nach Stil
Der Kaffeetisch sollte im Einklang mit dem Stil des Raumes stehen. Designer empfehlen den Kauf von:
- Für ein klassisches Interieur - ein raffinierter Tisch aus Naturholz mit einer schönen Textur, verziert mit Schnitzerei, Malerei, Inlay.
- Für einen minimalistischen Raum - einfache geometrische Objekte, die zurückhaltende Farben aus Metall, Holz und Glas liefern.
- Für modern gestaltete Räume - Umbauten mit raffiniertem Dekor aus teuren Materialien.
- Anspruchsvolles Chic- oder Provence-Design ist ein raffiniertes Vintage-Modell.
- Für Öko- oder Ethno-Stil - einfache Tische aus natürlichen Materialien (Holz, Kork, Rattan, Leder, Stein).
- Für avantgardistische Wohnungen (Pop Art, Fusion) - originale geometrische Produkte in hellen Farben aus Metall oder Kunststoff.
Lust auf Designfähigkeiten ohne Kostenbeschränkung? Versuchen Sie, mit einem geschnitzten Barockelement in einem Loft oder einem Metallprodukt in einem Schlafzimmer im Provence-Stil zu spielen. Wenn Sie jedoch eine Win-Win-Option benötigen, ist es besser, nach einem Eigenheimkauf zu suchen.
Auswahl nach Farbe
Die Farbkombination von Polster und Tisch kann harmonisch oder kontrastreich sein. Die Farbe richtet sich nach der allgemeinen ästhetischen Vorstellung von Raum:
- avantgarde - helle Säuretöne;
- jugendstil - monochrome oder klare, helle Farben;
- loft, Hightech - Schwarz, Weiß, Braun, Metallic;
- klassiker, Country, Rustikal - Naturholz / Steinfarben;
- provence, Shebbi-Chic - zarte Pastelltöne, Naturholz.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Tischfarbe für Polstermöbel auszuwählen. Der übliche Weg beinhaltet ein komplementäres Layout der Gestaltung beider Artikel. Für das grüne Sofa wird beispielsweise ein exotischer Pistazienbaum mit einem grünlichen Farbton ausgewählt. Sie können auch die Farbe der Tischplatte der Holzarmlehnen von Polstermöbeln wählen. Eine kompliziertere Methode besteht darin, einen auffälligen Kontrast zu finden. Die beliebtesten Optionen sind weißes, graues oder schwarzes Sofa / roter Tisch.
Suchen Sie am besten nach passenden Komplementär- oder Kontrasttönen mit dem RGB-Farbrad. Eine einfache "Farbkrippe" sieht so aus:
- schwarz, Grau, Weiß und Braun werden mit fast allen anderen kombiniert.
- mit rot - pink, grün, gelb, grün;
- mit gelb - blau, blau, lila, grün;
- mit grün - gelb, blau, blau, lila, rot,
- mit blau - gelb, orange, grün, blaugrün;
- mit lila - gelb, rosa, blau, lila, grün.
Manchmal prägt der Couchtisch als Akzentelement das Erscheinungsbild des gesamten Raumes. Dann wird das Innere der Wohnung auf der Grundlage des "Äußeren" des außergewöhnlichen Objekts gebaut.
Auswahl nach Materialien
Die Hersteller verwenden mutig klassische und avantgardistische Materialien, um Kaffeetische zu kreieren. Ein erfahrener Designer ist in der Lage, "alles mit allem" zu kombinieren, aber es wird uns leichter fallen, die Gesetze der Kompatibilität einzuhalten.
- Holz (oder Spanplatte / MDF). Teures Material mit einer schönen Textur, ermöglicht es Ihnen, dem Produkt jede Form zu geben, mit Schnitzereien zu dekorieren, zu malen. Kombinierbar mit allen Materialien außer Kunststoff. Passt auf jedes Sofa.
- Rebe, Stopfen, Weide. Ungewöhnliche Optionen sind für keinen Anlass, mit Holz, Leder, Glas kombiniert. Kombiniert mit Polstermöbeln im Stil von Ethno, Provence, Country, Shabby-Chic, Rustikal.
- Der stein Es sieht interessant aus und hält jeder "Schicksalsvariabilität" stand. Kombinierbar mit allen Materialien außer Kunststoff. Geeignet für Barock Sofa, Eco, Gothic, Classic, Loft.
- Metall. Zuverlässig, stilvoll, elegant oder brutal. Kombiniert mit allen Materialien. Der Tisch eignet sich für Möbel im Stil von Hi-Tech, Modern, Eco, Minimalismus, Loft, Jugendstil.
- Glas. Langlebig, transparent, bietet reichlich dekorative Merkmale. Kombiniert mit allen Materialien. Geeignet für Ottomane im klassischen Stil, High-Tech, Minimalismus, modernistischen Stil und Avantgarde.
- Leder (oder Kunstleder). Rohstoffe für die Oberfläche oder Seitenwände von massiven (klassisch, barock) oder originalen (ethno, eco, shebbi-chic) Möbeln, kombiniert mit Holz, Rattan, Stein, Glas.
- Kunststoff. Leichter praktischer Rohstoff für Avantgarde-Produkte, kombiniert mit Leder, Kunstleder, Stoffbezügen. Nicht anwendbar in klassischem, modernem, rustikalem Ethno-Interieur.
Achten Sie bei der Auswahl eines Couchtisches auf Umweltfreundlichkeit und Materialqualität (Sie können die Zertifikate des Herstellers überprüfen).
Auswahl nach Formular
Tatsächlich gibt es drei Grundformen von Sofas: gerade, eckige und nicht standardmäßige (runde usw.). Wie wählt man einen Tisch für Polstermöbel in Form?
Das Direktmodell ist ein hervorragender "Nachbar" für Tische aller Formen: rund, quadratisch, nicht standardisiert. Die Hauptsache ist, die Tischplatte niedrig zu halten, nicht höher als der Sitz. Halten Sie für eine einfache Bewegung einen Abstand von mindestens 45 cm zwischen den beiden Gegenständen ein.
Welcher Couchtisch passt in das Ecksofa? Die beste Wahl ist rechteckig oder quadratisch mit einem Oval. Ein rundes oder nicht standardmäßiges Modell ist geeignet, wenn Sie das Sofa nicht vor, sondern seitlich stellen. In diesem Fall sollte die Tischplatte höher als die Armlehne sein und die Länge sollte 2/3 der langen Seite des Polstermöbels nicht überschreiten. Wenn Sie auswählen, welcher Couchtisch in das Ecksofa passt, berechnen Sie die Anzahl der Sitzplätze (60 cm pro Sitzplatz).
Für ein Nicht-Standardmodell ist es schwierig, eine Tabelle auszuwählen - Sie müssen jeden Fall separat betrachten. Möglicherweise müssen Sie einen Designer oder Möbeldesigner konsultieren.
Die Auswahl des Tisches richtet sich nach dem Verwendungszweck des Raumes. Das Wohnzimmer bietet Unterhaltung, Unterhaltung und Unterhaltung - es ist für ein großes, stabiles Modell angemessen, um bequem mit Spielen oder Tassen zu sitzen. Der Schreibtisch im Büro ist normalerweise der funktionellste, geräumigste und im Schlafzimmer - kompakt, niedrig.