14. Kubanische Kakerlake
Normalerweise denken wir nicht an Insekten (und schon gar nicht an Kakerlaken), wenn wir uns die fauna eines Landes vorstellen. Mehr als 7.400 Insektenarten Leben jedoch bei den kubanischen Tieren, und Schätzungen zufolge gibt es etwa 50 endemische Kakerlaken auf dem Archipel.
Dazu gehört die kleine kubanische Kakerlake (nivea Panchlora), die eine leuchtende grüne Farbe hervorhebt, etwa 25 Millimeter groß ist und häufig in Bäumen wie Bananen, Palmen und Kokosnussbäumen lebt. Es sei daran erinnert, dass Kakerlaken eine ungerechtfertigte "schlechte Presse" als städtische plagen erobert haben. In Wirklichkeit Leben jedoch schätzungsweise weniger als 1% der kakerlakenarten in Kontakt mit dem Menschen, wobei die überwiegende Mehrheit in wildlebendem Zustand bleibt.
15. Baumstumpf
Das cartacuba einen hervorragenden platz ein oder semilelro canoro (Tiaris canorus)ist ein weiteres wahrzeichen der fauna von Kuba, in der regel leben in den savannen und in den wäldern von kiefern, aber auch-passend zu den büschen um kuba. Es handelt sich um einen kleinen, aber sehr auffälligen Vogel, der das dunkle Gesicht hervorhebt, mit einer schwarzen Maske um seine Augen und einem Teil seiner Stirn, und Federn mit einer sehr lebhaften gelben Färbung um seinen Hals.
Leider hält es die Gewohnheit aufrecht, Sie als "Haustiere" einzufangen oder (schlimmer noch) männliche Tiere in Kämpfen zu benutzen, die die alten "Zankereien" von Hähnen simulieren. Dennoch passen sich die jungrinnen nicht gut an das Leben in Gefangenschaft an und nur sehr wenige Menschen überleben, nachdem sie von ihrem Lebensraum entfernt sind.
16. Große westliche Kerben-Kröte
Neben einem langen namen und besondere, die große kröte kerben im Westen (Peltaphryne peltacephalus peltacephalus) zeichnet sich ein kopf wirklich groß und ein robustes gehäuse-braun und oliv, die zeigt falten und arabesken in schattierungen oliváceas oder gelblich. Ihre Bevölkerung erstreckt sich über die Gebiete Pinen am Fluss, Massaker und in der Umgebung der Säge der Organe. Heute spielen Sie nicht nur eine Schlüsselrolle bei der Balance der kubanischen Ökosysteme, sondern arbeiten auch bei der Insektenbekämpfung in den landwirtschaftlichen Gebieten des Archipels zusammen.
17. Kubanische Schildkröte
Die kubanische Schildkröte (Trachemys decussata), auch bekannt als Kubanische Antillenschildkröte oder Kubanische jicotea, ist ein einheimisches reptil aus Kuba und der Insel der Jugend, deren Bevölkerung sich auf die Cayman-Inseln und auf Marie Galante ausgebreitet hat. Es handelt sich um eine kleine schildkröte, die mit gewohnheiten semi-aquatisch steht eine rückenlehne farbe, erdigen farben variieren von braun bis olivgrün, die plastrón gelblich, beine und schwanz grün mit dünnen gelben streifen.
Es gibt keine offiziellen Daten über Ihren Erhaltungszustand, aber aufgrund der räumlichen Ausdehnung wird sie häufig als stabile Spezies betrachtet.
18. Kubanischer Papagei
Der kubanische Papagei (Aratinga euops), auch bekannt als Catey oder Kubanische kotorra, ist eines der in der Regel charismatischsten Tiere in Kuba. Sie sehen aus wie die berühmte argentinische Quasselstrippe mit einem überwiegend grünen Federstrich, aber sie zeigen ein lebhaftes Rot an ihrer Kehle, an ihrem Hals und an ihren Wangen. Außerdem haben die meisten kubanischen Papageien die Stirn und einen Teil ihrer Krone weiß. Die Population dieses endemischen Vogels in Kuba ist in den letzten fünf Jahrzehnten in besorgniserregender Weise zurückgegangen, vor allem, weil er für den Handel mit exotischen Arten gefangen wurde.
19. Fledermaus
Die Fledermaus Schmetterling( Nystiellus lepidus) ist eines der berühmtesten Tiere in Kuba, da sie als die kleinste Fledermaus und das kleinste Säugetier der Welt angesehen wird. Diese endemische Art des kubanischen Archipels ist nicht nur im Erwachsenenalter größer als 3 cm und liegt kaum über 3 kg Körpergewicht. Er gehört zu den 27 bekannten Fledermausarten, die auf kubanischem Boden leben.
20. Kubanischer Ara
Der kubanische guamara( tricolor-Ara) war ein wunderschöner Vogel, der zur gleichen Papagei-Familie gehört und durch sein tricolor-Gefieder mit lebendigem rot, gelb oder Orange und blau hervorsticht. Leider war es im letzten Jahrhundert nicht möglich, Individuen dieser Arten zu finden, weshalb Experten der Ansicht sind, dass sie bis Ende des 19.Jahrhunderts ausgestorben sein könnte.
Dennoch werden in verschiedenen Regionen des Archipels immer noch Expeditionen durchgeführt, in der Hoffnung, Lebenszeichen eines der schönsten und symbolträchtigsten Tiere Kubas zu finden.