In der Region Saporischschja war das beste Foto von Iris in Chortizien auf dem Territorium des Dnjepr-Stromschnellenreservats. Autorin - Evgenia Afonina.
Das geologische Reservat von nationaler Bedeutung "Dnipro Schwellen" befindet sich in der Stadt Zaporozhye. Das Schutzgebiet umfasst Teile der Felsen Khortytsia Island, Baida Island, Oak Island, Stig-1, Stig-2, Stig-3 und Two Brothers. 1974 gegründet. Das Schutzgebiet ist 1383 ha groß.
Der poröse Teil des Dnjepr ist geschützt, wo die Aufschlüsse der kristallinen Gesteine des ukrainischen Schildes die Dnjepr-Stromschnellen bildeten. Die kristallinen Gesteine sind hauptsächlich Granite, Gneise und Magmatite. An vielen Stellen treten sie zurück und bilden steile Ufer und Felsen.
Das Naturschutzgebiet des Schutzgebiets umfasst auch felsige Vegetation, Überreste von Bayrack-Wäldern, jungfräuliche Steppengebiete und Dnepr-Ebenen. Selten sind haarige Federn, Lessings Federn, Shrenkas Tulpe, Netzkrokus, Moosblumenastragalus und schwimmende Salvinia, die im Roten Buch der Ukraine verzeichnet sind. In den Auen ist eine schwimmende Wassernuss eine Reliktart, die im Roten Buch aufgeführt ist. Reiche Tierwelt.
Im Reservat wurden archäologische und historische Stätten unterschiedlichen Alters gefunden.
Der Kunde hat eine wissenschaftliche, ästhetische und historische Bedeutung.
Cheremsky Reserve ist das beste Foto der Region Czernowitz
In der Region Czernowitz war das beste Foto von Cheremosha Reserve Lyudmila Dykun.
Das ichthyologische Reservat Cheremsky von lokaler Bedeutung befindet sich in den Bezirken Vyzhnytsia und Putil. Auf Beschluss des Regionalrats von Czernowitz am 20. Dezember 2001 gegründet.
Das Reservat umfasst den Abschnitt des Flusses Cheremosh mit seinen Nebenflüssen vor der Stadt Vyzhnytsya in der Region Chernivtsi. Die Reservefläche beträgt 3288 ha.
Das beste Foto der Region Tschernihiw
Das beste Foto der Region Tschernihiw war das "Mai-Gewitter" -Foto von Pavel Goncharov, auf dem das Reservat Mezinskaya Switzerland abgebildet ist.
Landschaftsschutzgebiet von lokaler Bedeutung "Mezin Switzerland" befindet sich auf dem Territorium der Gemeinde Mezinsky im Bezirk Korop. 1958 gegründet. Im Jahr 2006 wurde es Teil des Mezin National Park.
Das Schutzgebiet umfasst 154 Hektar, wovon 23,7 Hektar mit Waldvegetation bedeckt sind, 1,3 Hektar mit Gewässern bedeckt sind, 47,0 Hektar Weiden sind, 82,0 Hektar sind Heufelder.
Die Hauptaufgabe des Schutzgebiets besteht darin, einen über 70 Jahre alten Mischwald zu erhalten und in gutem Zustand zu erhalten, in dem Sanddorn, Viburnum, Kreuzkümmel und Schöllkraut wachsen. Schutz der Fortpflanzungsbedingungen, Wiederherstellung der Anzahl seltener Pflanzen und Tiere; Durchführung wissenschaftlicher Forschungen und Beobachtungen auf dem Gebiet des Reservats; Aufrechterhaltung eines allgemeinen Umweltgleichgewichts in der Region; Verbreitung von Umweltwissen usw.
Im Jahr 2006 wurde der Mezin-Nationalpark mit einer Fläche von 31035,2 Hektar auf der Grundlage des Schutzgebiets Mezin Schweiz und 6 weiterer Schutzgebiete geschaffen.
Fiolent - das beste Foto von Sewastopol
In Sewastopol gewann das Foto "Morning on Fiolent" von Dmitry Balkhovitin.
Fiolent (Krim-Felenk Burun - "Tiger-Kap") ist ein Kap auf der Halbinsel Herakles im südwestlichen Teil der Krim, im Bezirk Balaklava von Sewastopol. Der westliche Rand des äußeren Strands der Krimberge.
Das Kap besteht aus Gesteinen vulkanischen Ursprungs, den Überresten der Ausbrüche eines alten Vulkans, der vor 150 Millionen Jahren hier wirkte. Auf beiden Seiten des Kaps sind an den Küstenklippen Lavaströme und Tuffsteine zu sehen. Der antike Vulkan wird durch das Meer und den damit bedeckten Kalkstein erheblich zerstört, es gibt jedoch auch Mineralvorkommen (Jaspis, Karneol, Chalzedon und andere), die dem Jasperstrand östlich des Kaps seinen Namen gegeben haben.
Der Legende nach betrat der Apostel Andreas der Erste, der hierher kam, um das Evangelium zu predigen, das Land der Krim am Kap Fiolent.
Die Vegetation wird durch Wacholderbüsche (Juniperus), Macvis von Clematis (Clematis), Efeu (Hedera) dargestellt. Am Kap Fiolent sprießen vier der fünf Krimwacholderarten - Stachel-, Kosaken- und Wacholderhoch (Juniperus excelsa), die im Roten Datenbuch der Ukraine aufgeführt sind. Es gibt Krim-Zwergmispel (Cotoneaster tauricus). Fiolents "Königin" gilt als Pistazientupolista. Es ist ein sehr alter Reliktbaum, verträgt leicht Dürre, Hitze, Frost. Die Wurzeln der Pistazien sind besonders, sie haben mehrere Stufen und gehen auf 30-40 Metern zur Seite, und die vertikalen erreichen eine Tiefe von 12-15 Metern.
Seltene Tiere sind der Krimgecko (Gymnodactylus kotschyi danilewskii), die Gelbflosse (Coluber jugularis) und der Krimkohl (Gryllotalpa tauricus).
Im Kapgebiet wurden drei Naturdenkmäler geschaffen - ein Landschaftsschutzgebiet mit dem nationalen Wert von Kap Fiolent (1996 angelegt; eine Fläche von 31,7 Hektar), ein komplexes Naturdenkmal von lokaler Bedeutung von "Kap Fiolent" (1969; eine Fläche von 5,8982 Hektar). und eine hydrologische Stätte von lokaler Bedeutung, der Coastal Aquatic Complex in der Nähe von Cape Fiolent (1972; Fläche 179.4303 ha). Die beiden letzteren sind teilweise auf dem Foto abgebildet.