Ich muss zugeben, je älter ich werde, desto mehr verstehe ich nicht.
Zum Beispiel verstehe ich nicht, wie Leute in gebrandete Personenzüge einsteigen, wenn sie in elf Tagen an keiner Abendkasse verkauft wurden und alle Tickets an der Abendkasse in zehn Tagen verkauft wurden.
Ich verstehe nicht, warum nach dem Personalabbau die Zahl der Beschäftigten in den Institutionen steigt.
Ich verstehe nicht - beschweren sich Frauen auch in einem Land gleichzeitig darüber, dass es keine Produkte gibt und dass sie nicht abnehmen können? Ich verstehe auch nicht viele unserer Namen. Wie heißt zum Beispiel die Süßigkeit "Radium"? Oder der Othello-Kuchen ?! Und die Komsomol Lebkuchen?! Können sie nur im Komsomol-Alter gebissen werden? Und ich verstehe nicht, welchen Geruch der Sportclub Köln haben sollte?
Aber das ist noch lange nicht alles, was ich nicht verstehe. Manchmal verstehe ich nicht, worüber es im Allgemeinen besser ist, zu flüstern.
Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum das Proletariat in unserem Land als Hegemonie gilt.
Während wir eine Hegemonie haben - den Dienstleistungssektor. Außerdem der Vater, die Hegemonie!
Und ich verstehe nicht, warum wir alle rekonstruiert werden sollten. Diejenigen, die schlecht gearbeitet haben, sollten, wie ich verstehe, wieder aufgebaut werden und gut funktionieren. Und wer hat gut gearbeitet? Sollte es jetzt schlecht funktionieren?
Und ich kann nicht verstehen, warum unser Volk immer unter den Verordnungen leidet, die für sie erlassen wurden. Und diejenigen, gegen die diese Dekrete gerichtet sind, leben noch besser.
Übrigens verstehe ich nicht, in unserer Zeit ist es möglich zu sagen, was ich sage, oder nicht? Ich verstehe überhaupt nicht, versteht jemand, was heutzutage gesagt werden kann und was nicht gesagt werden kann?
Ich wollte das aufrichtig verstehen, fing an, fernzusehen und den Reden der örtlichen Führer zuzuhören, verstand aber auch nichts. Weil sie durch ein Wort sagen: "sozusagen" "im Allgemeinen" und "irgendwo".
Ich habe auch nicht verstanden, wie Menschen, die Analphabetismus sprechen, als Feldführer arbeiten können, obwohl sie sich selbst als "treue Leninisten" bezeichnen. Ich verstehe nicht, was der Ausdruck "treuer Leninist" bedeutet. Ich verstehe das: Wenn jemand Leninist ist, dann ist er bereits treu. Und wenn sie "treuer Leninist" sagen, meinen sie, dass es irgendwo einen untreuen Leninisten gibt?
Mit einem Wort, ich verstand eine Sache: Wenn ich verstand, wovon ich sprach, wäre es besser zu schweigen. Aber da ich nicht verstehe, kann ich sagen. Aber nur für den Fall - egal im Flüsterton.
Ich verstehe nicht, warum eine Gewerkschaft benötigt wird. Nein, ich verstehe, wir brauchen eine Gewerkschaft, die die Interessen der Arbeitnehmer schützt. Aber ich verstehe nicht, warum wir eine Gewerkschaft brauchen, die ihre Interessen vor Arbeitnehmern schützt.
Und ich verstehe nicht, was der Komsomol tut. Und ich verstehe nicht - verstehen sie selbst, was sie tun?
Ich verstehe nichts in unserer Volkswirtschaft! Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum sozialer Wettbewerb gut ist. Und wie kann der Förderer für die Herstellung von Socken am rechten Fuß mit dem Förderer für die Herstellung von Socken am linken Fuß konkurrieren?
Und ich verstehe nicht, warum über die Erfüllung des Plans unsere Wirtschaft stärkt. Und was tun mit Türgriffen, wenn sie dreimal so oft geöffnet werden wie Türen? Sie können sie natürlich in Töpfe füllen. Vielleicht ist das der Grund, warum wir manchmal Maschinen mit Flugzeugtriebwerken waschen, wenn Sie sie einschalten. Es fühlt sich an, als würden Sie abheben. Staubsauger - in Fällen von Panzergranaten; Aktentaschen - mit Schlössern aus dem Schuppen. Und kürzlich, so heißt es, produzierte eine Fabrik Wasserkocher mit Polizeibriefen. Jetzt holen die Autobesitzer morgens, wenn der Wasserkocher zu kochen beginnt, im Halbschlaf die Distel heraus.
Und ich verstehe nicht, wie eine unserer Automobilfabriken auf den Slogan gekommen ist: „Wir werden zu Trendsettern in der globalen Automobilindustrie!“ Während auf der letzten internationalen Ausstellung am neuesten Modell dieser Fabrik ein Plakat aufgehängt wurde: „Du hättest ein Pferd aufgestellt! "
Übrigens verstehe ich viele unserer Parolen nicht. Was ist zum Beispiel dieser Slogan: "Perestroika ist unvermeidlich!" Ist das eine Bestrafung?
Und jetzt sage ich flüsternd, dass nur diejenigen, die mir zustimmen, es hören werden. Ich verstehe nicht, warum in unserem Land die Perestroika von Menschen durchgeführt wird, die das Land zur Perestroika gebracht haben.
Ich verstehe auch nicht: Vielleicht ist es gut, dass ich das alles nicht verstehe? Denn mit wem auch immer Sie sprechen, sie verstehen das auch nicht. Oder sie verstehen, dass es besser ist, dies nicht zu verstehen.
Wenn Sie verstehen, wie viele Menschen verstehen, dass es besser ist, nicht zu verstehen, wird klar, woher wir so viel Unverständliches haben!