- Wir gehen schon seit langem", beschwerte sich Mick und trat Hero in die Seite. - Wohin bringst du mich überhaupt?
- Jetzt wirst du es sehen", sagte er auf eine komplizierte Weise.
- Wenn du es nicht tust, gehe ich sofort nach Hause", sagte Mick, stellte ein Ultimatum auf und stand dann wie ein Eingegrabener auf.
- Okay", sagte Hero verärgert und zeigte mit dem Finger auf einen Hügel in 20 Metern Entfernung. - Dort, hinter diesem Hügel, wird es eine Treppe unter der Erde geben.
- Unter der Erde? - Mick war überrascht zu fragen.
- Ja! - Ich denke, wir werden dort sicher einen Schatz finden! - Der Junge zwitscherte in seinen Augen.
- Vielleicht sollten wir da nicht hingehen. - sagte Mick und sah in den Himmel. - Es wird bald dunkel, wir schaffen es vielleicht nicht rechtzeitig nach Hause.
- Hab keine Angst! Es wird Spaß machen! - Als Hero zur Schneeverwehung rannte, rief Hero und fügte am Ende hinzu - Wer ist der Letzte, die verfaulte Gurke!
Mit seiner jungenhaften Dummheit rannte Mick ihm sofort nach und wollte keine verfaulte Gurke sein. Nachdem sie die Ziellinie überquert hatten, sahen sie eine kleine Tür im Boden, die leicht verschneit war. Es war keine normale Holztür, wie eine Bauerntür. Nein, da war eine Tür mit einem Muster darauf. Es war weder aus gewöhnlichem Holz, noch aus schwarzem und vergoldetem Holz. So ein faszinierender Anblick - man glaubte nicht einmal, dass jemand einen solchen Anblick mitten im Wald verlassen könnte. Als sie die Tür öffneten, die Hero im Voraus geöffnet hatte, sahen sie die Treppe, die tief nach unten führte. "Und wie kommen wir da runter, wenn es nichts als Dunkelheit gibt? - Mick fragte, was Hero mit der importierten Taschenlampe seines Vaters ansah. Schlau, Teufel. Als sie die Taschenlampe einschalteten, begannen sie zu sinken. Wie lange sind sie runtergegangen? Sie dachten, sie würden schon seit Ewigkeiten nach unten gehen, erreichten aber schließlich das Ende der Treppe. Dort angekommen, begannen sie sich umzusehen. An den Wänden wurden seltsame Muster dargestellt, deren Bedeutung sie nicht verstehen konnten. Sie sahen nicht wie irgendetwas aus, sondern wie das Delirium eines Verrückten.
- Oh, schau", sagte Hero und zeigte mit einer Taschenlampe auf einen Schalter an der Wand.
- Warte!" rief Mick, aber es war zu spät.
Plötzlich war der Raum hell, obwohl keine Lampen in Sicht waren. Das Licht war einfach da, und es hat alles erhellt. Jemand mag verärgert gewesen sein, dass es am Ende nicht ein Raum war, der so groß wie acht mal acht ist, aber nicht diese schelmischen Jungs. Der Raum war für sie ein sehr interessantes Objekt. Es war komplett mit den Mustern bemalt, die sie gesehen hatten, und in der Mitte befand sich ein Sockel. Enttäuscht von ihrer erstaunlichen Entdeckung sahen die Jungs hinüber und rasierten sich ohne Worte zu diesem Sockel. Darauf lag ein seltsames Amulett von grauer Farbe. Die Jungen näherten sich und nur ein paar Sekunden später begannen die Muster zu leuchten, und nach ihnen auch dieses Amulett. Die Inschrift erschien darauf. Diesmal war es möglich zu verstehen, was dort geschrieben wurde. "Die Jungs flüsterten laut.
- Was bedeutet das? - Hero wandte sich an Mika.
- Und woher soll ich das wissen?
- Ich frage mich, ob dieses Ding stark ist..... - murmelte Hero und zog seine Hand an das Amulett.
- Vielleicht solltest du es nicht anfassen? - sagte Mika mit zitternder Stimme und sah sich an, was Hero tat.
- Dieses Zeug kann ein Vermögen kosten! Kannst du dir vorstellen, was wir für dieses Geld kaufen können?!
Der Held streckte weiterhin seine Hand nach dem geliebten Ding aus und freute sich darauf, all die schädlichen Lebensmittel zu essen, die seine Eltern ihm verboten hatten zu essen. Er nahm das Amulett in die Hand und stellte fest, dass er, wie die Muster im Raum, nicht mehr zu leuchten begonnen hatte. Und buchstäblich nach einer Sekunde, die das Bewusstsein verlor, fiel er mit einem Rumpeln auf den Boden. Mick hatte keine Angst und fing sofort an, ihn auf die Wangen zu schlagen und zu versuchen, ihn aufzuwecken. Erst nach ein paar mächtigen Slapsticks gelang es ihm, dies zu tun.