Nach der Arbeit nach Hause zurückgekehrt, beschloss der Familienvater, das Fußballspiel friedlich zu verfolgen, ohne sich um die häuslichen und elterlichen Verpflichtungen zu kümmern. Er wollte keine Kinder einschläfern lassen. An diesem Abend sollte sich jedoch alles ändern – als die Tür zuschlug, ging meine Frau und verlor die Geduld. Die Kinder blieben bei ihrem Vater. Die unbeschwerte Männerwelt mit dem Bier auf der Couch stellte sich plötzlich auf den Kopf. Folgendes schrieb der Ehemann in ein paar Tagen an seine Frau:
Geliebte, wir hatten vor ein paar Tagen einen Streit. Ich kam nach Hause und war müde von Müdigkeit. Es war acht Uhr abends und ich wollte nur auf die Couch hüpfen und mir das Match ansehen.
Sie waren schlecht gelaunt und auch furchtbar müde. Die Kinder kämpften und das Baby schrie, als Sie es ins Bett legten.
Ich habe es lauter gemacht, nichts zu hören.
«Sie können es nicht ändern, wenn Sie ein wenig helfen und zur Erziehung von Kindern beitragen?» - Sie fragten, den Klang verringernd.
Ich antwortete gereizt: «Ich habe den ganzen Tag gearbeitet, damit du die ganze Zeit zu Hause bleiben und Puppenhaus spielen kannst.»
Die Auseinandersetzung begann, eine nach der anderen fiel die Auseinandersetzung auseinander. Du hast geweint, weil du müde und wütend warst. Ich habe dir viel über alles erzählt. Du hast gerufen, dass du das nicht mehr kannst. Dann hast du dein Zuhause verlassen und mich mit deinen Kindern allein gelassen.
Ich musste sie selbst füttern und ins Bett bringen. Am nächsten Tag bist du nicht zurückgekommen. Ich nahm mir einen Tag frei und blieb zu Hause bei den Kindern.
Ich ging durch alle Tränen und Beschwerden.
Ich bin den ganzen Tag durch das Haus gelaufen und hatte nicht einmal einen freien Moment, um ein Bad zu nehmen.
Gleichzeitig habe ich Milch erhitzt, Kinder angezogen und die Küche gewaschen. Zur gleichen Zeit.
Ich war den ganzen Tag im Haus eingesperrt und konnte nicht mit einer Person über 10 Jahren sprechen.
Ich hatte keine Gelegenheit, am Tisch zu sitzen und das Essen zu genießen – ich musste die ganze Zeit auf die Kinder aufpassen.
Ich fühlte mich so erschöpft, dass ich 20 Stunden wach schlafen konnte. Aber das ist unmöglich, weil das Baby alle drei Stunden aufwacht und schreit.
Ich habe zwei Tage und eine Nacht ohne dich gelebt. Ich habe alles verstanden
Ich habe verstanden, wie müde du bist.
Ich erkannte: Mutter sein ist eine ständige Ernte.
Mir wurde klar, dass es viel schwieriger ist, 10 Stunden in einem Büro zu sitzen und ernsthafte finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Ich verstehe – Sie haben ihre Karriere und materielle Freiheit dafür geopfert, in der Nähe von Kindern zu sein.
Mir wurde klar, wie schwierig es war, wenn ihre finanzielle Situation nicht von Ihnen, sondern von ihrem Partner abhing.
Mir wurde klar, dass Sie sich selbst opfern, wenn Sie sich weigern, mit ihren Freunden auf eine Party oder ins Fitnessstudio zu gehen. Sie können einfach nicht ihre Lieblingssache tun und sogar etwas Schlaf bekommen.
Mir wurde klar, dass Sie das Gefühl haben, mit ihren Kindern in einem Schloss eingesperrt zu sein, und dass Sie alles verpassen, was um Sie herum passiert.
Ich habe verstanden, warum Sie beleidigt sind, wenn meine Mutter ihre Erziehung kritisiert. Niemand versteht Kinder besser als ihre Mutter.
Lesen Sie auch: „Nein, mein Sohn, Sie werden nicht von den Zigeunern genommen. Und es gibt keine Yagi-Bohnen. Und ich liebe dich, auch wenn du nicht gehorsam bist “- die besten Worte einer weisen Mutter
Ich erkannte, dass Mütter die größte Verantwortung in der Gesellschaft haben. Leider schätzt oder vergrößert dies niemand.
Ich schreibe Ihnen diesen Brief nicht nur, um Ihnen zu sagen, wie sehr ich Sie vermisse. Ich möchte nicht, dass ein weiterer Tag ohne diese Worte vergeht:
Du bist sehr mutig, du machst das großartig und ich bewundere dich! "
Die Rolle von Frau, Mutter und Hausfrau in der Gesellschaft, die am wichtigsten ist, wird am wenigsten geschätzt. Verteilen Sie diesen Brief an ihre Freunde, damit wir alle am Ende beginnen, den wichtigsten Beruf der Welt, den Beruf der Mütter, zu preisen.