3. Sozialer Stress
Das soziale Leben ist für Jugendliche von großer Bedeutung. Sie brauchen die Anerkennung ihrer Kollegen und dafür gehen sie auf Partys, gehen mit Freunden spazieren. Für einen Teenager sind Freunde wichtiger als die Familie. Gruppenzwang führt dazu, dass Jugendliche Stress haben und Alkohol, Zigaretten und Drogen konsumieren. Der Teenager sollte sein wahres Ich verstecken und so tun, als wäre er eine andere Person. Und das führt zu Stress. Jugendliche schaffen sich ein akzeptables soziales Image und versuchen, es unter dem Druck ihrer Altersgenossen zu halten. Dies ist nicht einfach und so erleben Jugendliche unter den beschriebenen Umständen oft Stress. Darüber hinaus verursachen Konflikte mit Freunden, Mobbing und romantische Beziehungen bei Jugendlichen häufig Stress.
4. Stress aufgrund familiärer Probleme
Alles, was in der Familie passiert, betrifft den Teenager. Hohe Erwartungen der Eltern, Unterschiede zwischen ihnen, Krankheit eines Familienmitglieds oder gespannte Beziehung zu Geschwistern - all diese Faktoren wirken sich auf das Kind aus. Konflikte und Unterschiede zwischen Geschwistern sind in der Familie ganz normal, aber wenn sie zu einem echten Krieg werden, verursachen sie Stress für alle Konfrontationsteilnehmer. Jugendliche sind oft eifersüchtig und hassen ihre jüngeren Geschwister, die mehr elterliche Aufmerksamkeit erhalten. Versuchen Sie, in solchen Auseinandersetzungen nicht auf die Seite zu treten, um deren Fortsetzung zu verhindern.
5. Finanzielle Belastung
Bei Geld geht es nicht nur um Erwachsene. Jugendliche sind auch besorgt über sie, weil sie nicht in der Lage sind, ihre eigene finanzielle Situation zu kontrollieren. Studien zeigen, dass Jugendliche aus einkommensschwachen Familien häufig armutsbedingtem Stress ausgesetzt sind und in der Folge zu ängstlichen Jugendlichen und Erwachsenen werden. Wenn Ihre Familie in finanziellen Schwierigkeiten steckt, kann dies zu Stress bei Ihrem Teenager führen. Sich um die finanzielle Situation der Familie zu sorgen, ist für das Kind normal, belastet es aber nicht mit vielen Details.
6. Traumatische Ereignisse
Unfälle, Krankheiten, der Tod eines geliebten Menschen, körperlicher oder emotionaler Missbrauch können schwerwiegende Folgen für den Teenager haben. Der Tod eines geliebten Menschen kann ihm das Gefühl des Verlusts und die Angst geben, jeden in seinem Leben zu verlieren. Für Jugendliche ist ein traumatisches Ereignis auch eine Trennung von romantischen Beziehungen. Wenn solche Ereignisse im Leben eines Teenagers aufgetreten sind, sollten die Eltern auf Ihren emotionalen Zustand und Ihr Verhalten achten.
7. Schnelle Veränderungen im Leben
Es ist schwierig für Jugendliche, Veränderungen im Leben so schnell und einfach zu akzeptieren wie für Erwachsene. Schnelle Veränderungen, wie der Umzug in eine andere Schule, der Umzug in eine andere Stadt oder das Erscheinen eines neuen Familienmitglieds (z. B. Stiefväter, Stiefbrüder oder Schwestern), können bei Teenagern zu Unwohlsein führen. Wenn er nicht weiß, wie er Ratschläge geben kann, um die Erwartungen von Eltern oder Lehrern zu ändern oder zu erfüllen, ist sein Leben voller Spannungen.
8. Romantische Beziehung
Gymnasiasten haben oft Angst, dass alle Freunde Jungen und Mädchen haben und sie nicht. Diese oder andere Erwartungen an den Jungen oder das Mädchen, Ihre mangelnde Aufmerksamkeit (oder umgekehrt Ihr Übermaß), verwirrte Gefühle usw. verursachen bei Jugendlichen häufig Stress.
9. Geringes Selbstwertgefühl
Die physischen und emotionalen Veränderungen, die Jugendliche erleben, lassen sie selbst zweifeln. Dies führt zur Bildung eines geringen Selbstwertgefühls bei ihnen. Geringes elterliches Selbstwertgefühl und Unsicherheit können auch die elterliche Einstellung des Teenagers sein.
10. Ungesunder Wettbewerb
Wettbewerb mit Gleichaltrigen ist ein weit verbreitetes Phänomen bei Teenagern. Ältere Mädchen und Jungen tendieren zu einem gesunden Wettbewerb in Training, Sport und anderen Bereichen. Wettbewerb ist nützlich, solange er den Teenager motiviert, sich zu verbessern. Aber wenn es negative Gefühle wie Eifersucht oder Schmerz hervorruft, verstärkt es nur den Stress.
11. Unentwickelte Zeitmanagementfähigkeiten
Jugendliche beklagen sich oft, dass ihnen Zeit für alles fehlt: Frühstück, Unterricht, Hausaufgaben. Unterentwickelte Zeitmanagementfähigkeiten sind eine weitere Ursache für Stress bei Teenagern. Sie werden oft von elektronischen Geräten abgelenkt, die den größten Teil Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Bevor Jugendliche dies bemerken, haben sie wenig Zeit, um die notwendigen Aufgaben zu erledigen. Infolgedessen leiden Jugendliche unter Stress.
Fortsetzung im nächsten Teil https://zen.yandex.ru/media/id/5d94a0d9e6e8ef00add503e1/wie-jugendliche-mit-stress-umgehen-teil-3-5d95b4da9c944600ad7450dd