Найти тему

Pflegekind: Psychologische Merkmale (Teil 1)

https://pixabay.com/ru/photos/кукла-игрушки-уродливый-старый-87407/
https://pixabay.com/ru/photos/кукла-игрушки-уродливый-старый-87407/

Die Erziehung eines Kindes ist eine sehr schwierige und zeitaufwändige Aufgabe. Es gibt Überzeugungen, Erklärungen, Beispiele und natürlich Liebe. Aber es gibt Kinder, denen aus irgendeinem Grund die letzte Komponente des Bildungsprozesses vorenthalten wird. Das sind Waisenkinder. In den letzten Jahren ist das Problem der Adoption recht häufig geworden. Aber nicht jede Familie versteht, was ein Pflegekind ist und welche psychologischen Eigenschaften ihr neuer Sohn oder ihre neue Tochter haben wird. Darüber werden wir in diesem Artikel sprechen.

Das Konzept einer Pflegefamilie

Es gibt mehrere Formen der Identifizierung eines Kindes, nachdem der Status eines Waisenkindes oder der elterlichen Betreuung entzogen wurde. Familien basierte Vermittlungsformen, zu denen die Familie gehört, sind am besten geeignet. Es gibt auch Adoption, Vormundschaft, Familien-Kinderheim. Bis zu vier Kinder können in einer Pflegefamilie, einschließlich ihrer Angehörigen, aufgezogen werden. Pflegeeltern erhalten ein Kinderunterhaltsgeld sowie ein "Gehalt" an einen der Eltern.

Diese Familien arbeiten sehr eng mit den Sozialdiensten zusammen. Pflegeeltern unterliegen strengen Kontrollen, zu denen die Finanzberichterstattung, regelmäßige Kontrollen des Lebensstandards und der Leistung von Kindern usw. gehören. Aber sie lehren auch die Schirmherrschaft über die Sozialdienste in allen Phasen. Sie werden bei der Vorbereitung von Dokumenten, bei der Anpassung des Kindes an die neue Familie und Bildungseinrichtung und bei der Bewältigung von Konfliktsituationen helfen.
Pflegekinder leben in einer Familie bis zur Volljährigkeit oder bis zum Alter von 23 Jahren, die einer weiteren Vollzeitausbildung unterzogen werden. Auch das Kindergeld wird bis zu diesem Alter gezahlt. Pflegekinder müssen vom Staat eine Unterkunft erhalten, wenn sie nicht hinter ihm aufgeführt ist. Hat das Kind zum Zeitpunkt der Unterbringung in der Familie eine Unterkunft, sind die Adoptiveltern dafür verantwortlich, diese in geeigneter Form zu unterhalten.
Pflegeeltern haben das Recht, jedes Kind aus der Liste der Waisenkinder und der der elterlichen Betreuung beraubten Kinder auszuwählen, die in der Datenbank der Sozialdienste enthalten sind.

In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um ältere und mittlere Kinder, möglicherweise Kinder ab 3 Jahren. Säuglinge sind selten in der Datenbank, und Adoption ist eine vorrangige Form der Vermittlung für Kinder in diesem Alter.

Wenn Adoptiveltern das Recht auf Verschwiegenheit über die Adoption haben und zu diesem Zweck Vorname, Nachname, Vatersname und Geburtsdatum innerhalb weniger Tage ändern können, gibt es bei Pflegeeltern kein solches Recht. Sie müssen darauf vorbereitet sein, dass die Eltern des Kindes vor Gericht ihr Elternrecht wiedererlangen.

Pflegekind: psychologische Eigenschaften
Probleme von Kindern fördern

Eines der ersten ernsthaften Probleme, mit denen Adoptiveltern konfrontiert werden können, ist der Gesundheitszustand ihres Kindes. Dieses Thema sollte sehr ernst genommen werden.

Beim Lesen der persönlichen Akte eines Kindes lohnt es sich, seine Krankenakte sehr sorgfältig zu studieren. In diesem Fall sollten Sie nicht erwarten, dass alle darin enthaltenen Informationen korrekt sind. Nach der Adoption des Kindes in der Familie der Pflegeeltern ist es wünschenswert, das Kind selbst zu untersuchen.

Bei Problemen, die im Moment bekannt sind, sollten Sie sich vorab mit Spezialisten beraten, da die Anpassungszeit in einer neuen Familie immer Stress beim Kind verursacht.

Die Anpassung eines Kindes an eine neue Familie ist ebenfalls ein ernsthaftes Problem und verläuft nicht immer reibungslos, und Eltern können auf viele Schwierigkeiten stoßen. Welche Schwierigkeiten auftreten können und wie man damit umgeht, werden wir im Folgenden erläutern.

Fortsetzung in 2 Teilen