Найти тему

Der Star, über den man spricht

Die Unruhe über den Stern KIC 842852, der Astronomen und Wissenschaftler erstaunt und interessiert hat, wurde durch eine seltsame Beobachtung des Kepler-Teleskops verursacht, wo es möglich war, "seltsame Objekte" zu beobachten, die das vom Stern ausgesandte Licht stören, was kosmische Überreste von Asteroiden, Planetenformationen, Konzentrationen von kosmischen Wolken oder sogar eine künstliche "Struktur" wie eine Dysonkugel sein könnten.

Das Kepler-Teleskop ist der Name eines künstlichen Satelliten, der um die Sonne kreist und nach extrasolaren Planeten sucht, insbesondere solchen, die der Erde ähnlich groß sind, die sich in der bewohnbaren Zone ihres Sterns befinden und die die so genannte Kepler-Mission durchführen. Es wurde von der NASA in den frühen Morgenstunden des 6. März 2009 in einer Delta-II-Rakete von Cape Canaveral aus gestartet.

http://komotoz.ru/photo/priroda/photos/zvezdnoe_nebo/zvezdnoe_nebo_02.jpg
http://komotoz.ru/photo/priroda/photos/zvezdnoe_nebo/zvezdnoe_nebo_02.jpg

Kepler

Der Stern KIC 842852, der sich in der Milchstraße 1.500 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet, ist etwa 1,5 mal so groß wie die Sonne. Und im Kreis herum entdeckte eine Gruppe von Wissenschaftlern ein seltsames Objekt (oder Objekte), das weit davon entfernt ist, einen regelmäßigen Weg wie alle Planeten zu haben, das in Abständen von 5 bis 80 Tagen verging und dessen Helligkeit um bis zu 22% reduzierte.

Die unmittelbare Möglichkeit, dass eine andere technologisch fortgeschrittene Zivilisation für die Entwicklung dieser Struktur verantwortlich ist, sollte die letzte Option sein, um dieses visuelle Phänomen zu erklären, aber ebenso arbeiten Forscher bereits daran, dieses ganze Problem aufzudecken. Die NASA, professionelle Astronomen und Amateurastronomen sowie Astrophysiker aus der ganzen Welt haben alle ihre eigenen Hypothesen.

Und die Wahrheit ist, dass es Milliarden von Sternen gibt, in denen Leben ohne Probleme erzeugt werden kann, indem man die Drake'sche Gleichung anwendet, die vom Radioastronom und SETI-Institutspräsidenten Frank Drake mit dem Ziel entwickelt wurde, die Anzahl der Zivilisationen in unserer Galaxie, der Milchstraße, zu schätzen. Wir konnten sehen, dass das Universum voller Leben sein würde, aber in seiner gewaltigen und großmütigen Größe sind wir so weit weg, dass die entfernte Möglichkeit der Existenz anderer intelligenter Leben in Frage gestellt wird.

DRAKE-GLEICHUNG - 71-728

Und in diesem Fall wäre es kein intelligentes Leben, die bloße Tatsache, eine Struktur um einen Stern herum zu erzeugen, ist ein Akt einer Zivilisation der intergalaktischen Klasse (Typ III), denken Sie daran, dass die Kardashov-Skala eine Methode ist, die 1964 vom russischen Astrophysiker Nikolai Kardashov vorgeschlagen wurde, um den Grad der technologischen Evolution einer Zivilisation zu messen, Es gibt drei Kategorien, die als Typ I, II und III bezeichnet werden, basierend auf der Menge der nutzbaren Energie, die einer Zivilisation zur Verfügung steht und die mit zunehmendem Grad exponentiell ansteigt. Diese Kategorien basieren auch auf dem Grad der Kolonisierung des Raumes, auf den diese hypothetischen Zivilisationen zugegriffen haben. Im Allgemeinen hat eine Zivilisation vom Typ I die Herrschaft über die Ressourcen ihres Ursprungsplaneten erlangt, ohne ihn zu verlassen, die Zivilisation vom Typ II beinhaltet die Ressourcen ihres Planetensystems und einen Typ III ihrer Galaxie, und hier wäre eine Zivilisation hypothetisch in der Lage, Energie aus massiven Sternen zu gewinnen, mit der Technologie von Strukturen, die an den Stern grenzen und eine Sphäre der energetischen Rezeption, genannt Dysonsche Sphäre, erzeugen.

Dyson-Sphäre

Nun, wegen dieser, der Stern Kic hat gegeben, dass zu sprechen, eine Hypothese dieser Ebene, könnte eine der Erklärungen für die seltsamen Objekte, die durch das Kepler-Teleskop beobachtet werden, und obwohl die erste These der Astronomen war ein Fehler in den Geräten, nach einer Inspektion wurde es verworfen; das gleiche geschah mit dem Aufprall zwischen den Planeten. "Wir haben so etwas noch nie gesehen. Zuerst dachten wir, es könnten Fehlinformationen oder Teleskopbewegungen sein, aber alles war in Ordnung", sagte Tabetha Boyajian von der Yale University.

KIC 8462852

Nach all den technologischen Spekulationen hat die nächste Möglichkeit also mit einer Wolke von Kometen zu tun, die von einem nahen Stern angezogen werden, ohne feste Flugbahn und die unregelmäßig vor dem Stern vorbeiziehen. In diesem Fall müssen wir bedenken, dass dieses Szenario bei jungen Sternen häufiger vorkommt, aber nach den Daten von KIC 8462852 scheint es die Eigenschaften eines erwachsenen Sterns zu haben. Und das ist das Geheimnis der Wirkung und der Grund für die komplexesten Hypothesen. Die nächste Option bezieht sich auf ein oder zwei fragmentierte Kometen, die aufgrund der Schwerkraft eines nahen Sterns durch die Umlaufbahn des Sterns laufen, aber es ist auch nicht sicher.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich an den Fall eines anderen nahen Sterns zu erinnern, das System KIC 4110611, dessen Lichtkurve ebenfalls sehr seltsam war, bis festgestellt wurde, dass das System in Wirklichkeit u war.