...eine Fortsetzung. Beginnend mit der Referenz:
Anatoli Nekrasov "Mutterliebe".
Anatoly Nekrasov thematisiert in seinem Buch ein wichtiges Thema: den Überfluss an mütterlichen Gefühlen. Auf einfache und zugängliche Weise erklärt der Autor das Wertesystem der Person, in dem sie sich zuerst befindet, dann ist die Beziehung ein Paar und diesem Punkt folgt die Betreuung der Kinder. Wenn eine Frau in einer Beziehung zu ihrem Mann über das gegenseitige Verständnis herrscht, wird sich das Kind in einer unterstützenden Atmosphäre voll entwickeln. Die Rezensionen des Buches "Mütterliche Liebe" machen den Leser mit der Grundidee des Autors vertraut: Ein Übermaß an Liebe wirkt sich negativ auf die Bildung der Psyche des Kindes aus.
Mütterliche Liebe, die die Maßnahmen nicht kennt, kann zu kleinen familiären Konflikten, Alkoholismus, Drogenabhängigkeit und sogar Scheidung führen. Das Lesen von Nekrasovs Buch wird das Weltbild der Frau verändern und ihr helfen, weiser zu werden.
Rezensionen des Buches Nekrasov "Maternal Liebe" mehrdeutig. Nicht alle Kritiker teilen den Standpunkt des Autors zur Kindererziehung, aber es kann nicht ignoriert werden, dass das Buch nützliche Ratschläge und Empfehlungen enthält, deren Beachtung das Leben einer Person qualitativ verändern kan
Gary Chapman "Fünf Sprachen der Liebe".
Das Lob für das Buch "Fünf Sprachen der Liebe" erklärt seine Beliebtheit auf der ganzen Welt. Im August 2009 war sie auf der Bestsellerliste der New York Times. Millionen von Menschen haben das Buch gelesen und ihr Verständnis für die Beziehung zu Ihrem Liebsten geändert.
Der Autor des Buches, Gary Chapman ist ein Spezialist mit langjähriger Erfahrung. Er arbeitet mit Paaren, hält Vorträge und hält Seminare zu aktuellen Themen rund um Ehe und Familie. Gary Chapman lebt glücklich in der Ehe mit seiner Frau und teilt mit seinen Lesern das Geheimnis harmonischer Beziehungen zwischen einer Frau und einem Mann.
Bevor Sie zu den Rezensionen des Buches "Sprachen der Liebe" kommen, sollten Sie sich kurz mit der vom Autor vorgeschlagenen Theorie vertraut machen. Nach Chapmans Theorie hat jede Person eine primäre Liebessprache und eine sekundäre Sprache. Es gibt insgesamt fünf Sprachen der Liebe: Geschenke, Zeit, Worte der Unterstützung und Zustimmung, Pflege und Berührung. Menschen neigen dazu, Ihre Liebe zu zeigen, wie sie es vorziehen, sie zu empfangen. So kann die beste Kommunikation zwischen Paaren erreicht werden, wenn man zeigen kann, dass man sich um eine andere Person in einer Sprache der Liebe kümmert, die für sie verständlich ist.
In Ihrer Kritik am Buch "Sprachen der Liebe" stellen die Experten fest, dass es trotz der Abstraktion des von Chepmn beschriebenen Beziehungsmodells auf wissenschaftlicher Begründung beruht. Für die endgültige Bestätigung der Theorie des Autors sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.
Barstow Stan "Liebe... Liebe?"
Die Rezensionen des Buches machen die Leser mit dem Werk des englischen Schriftstellers Stanley Barstow vertraut, der realistische Romane über das Leben der Arbeiterklasse geschrieben hat. Der ursprüngliche Titel des 1960 erschienenen Buches, das dem Autor Popularität brachte, ist eine Art Liebe.
Die Geschichte von Vick Brown, einem jungen Arbeiter, der in Yorkshire lebt, steht im Mittelpunkt der Geschichte. Er trifft ein hübsches Mädchen, Ingrid, und verliebt sich in sie. Die Beziehung zwischen den Jugendlichen entwickelte sich schnell und Ingrid erfuhr plötzlich von Ihrer Schwangerschaft. Liebende heiraten, aber mit der Zeit verwandelt sich Ihr gemeinsames Leben in Aufregung und Alltagslaune. Die Haupthandlung des Romans: Wie die Beziehung zwischen Vika und Ingrid, wenn sie Ihre Liebe retten können, nachdem sie die Prüfungen bestanden haben?
Der Roman wurde von der Leserschaft gut angenommen. Laut den Fans des Autors konnte Stan Barstow realistisch einen männlichen Blick auf Liebe und Beziehungen zeigen. In den Augen der Leser haben sich die Gefühle der Protagonistin allmählich verändert - von der Liebe zur scharfen Feindseligkeit. Die Handlung des Romans wurde dann als Grundlage für den Film "So ist die Liebe" (1962) unter der Regie von John Schlesinger verwendet.
In den Rezensionen zum Buch "Liebe.... Liebe?" Kritiker weisen darauf hin, dass der Roman einen gewissen Einfluss auf die literarische Gemeinschaft hatte und dass er der sogenannten Art von Jungen zugeschrieben wurde, obwohl dieser Begriff zum Zeitpunkt der Romanerstellung noch nicht existierte - er wurde erst 1995 eingeführt. Traditionell wird das Bett mit Büchern von Männern beschrieben, die das Leben junger Männer beschreiben, die bei weitem nicht die fairste Lebensweise ist.
Fortsetzung sollte sein...
https://zen.yandex.ru/profile/editor/id/5d930e97028d6800aece3f69/5d959a131e8e3f00af397cc3/edit