Kubas Geschichte, Kultur und Kunst sind so reich und attraktiv, dass oft wenig über ihre natürlichen Attraktionen wie die wunderschöne kubanische fauna gesprochen wird. Obwohl die Tiere in Kuba nicht so international anerkannt sind, sind sie sowohl aufgrund ihres attraktiven Aussehens als auch aufgrund der Besonderheiten ihres Verhaltens einzigartig.
In diesem neuen Artikel des erfahrenen Tieres laden wir Sie ein, unsere top 20 Tiere aus Kuba zu entdecken, um ein wenig mehr über die Ökosysteme zu erfahren, aus denen die größte Insel der Karibik besteht.
Es kann sie auch interessieren: 20 interessante Daten von animalesTop 20 Tiere aus Kuba
Obwohl Kuba kein so großes Territorium hat wie viele lateinamerikanische Länder, zeigt es eine sehr interessante biologische Vielfalt, indem es verschiedene typische Ökosysteme der karibischen Region kombiniert. Die kubanische fauna umfasst mehr als 700 Fischarten, etwa 350 Vogelarten, 120 Reptilienarten und fast 50 verschiedene Säugetiere. Außerdem umfassen die Tiere in Kuba fast 3.000 weichtierarten, etwa 1200 verschiedene arachnide und mehr als 7.400 Insektenarten.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen einige endemische und symbolträchtige Arten dieser großen karibischen Insel vorstellen, von denen viele vom Aussterben bedroht sind. Lies weiter, um unsere top 20 Tiere aus Kuba zu finden!
1. Tocororo
nichts ist gerechter, als unsere top 20 mit dem tocororo oder trogón tocororo (Priotelus temnurus) zu beginnen, da es sich um den Nationalvogel Kubas handelt. Es handelt sich um eine endemische Art auf dieser karibischen Insel, die ein auffälliges Gefieder mit den gleichen Farben hervorhebt, die auf der kubanischen Flagge vorherrschen: Blau, Rot und weiß. Außerdem zeigt er ein lebhaftes Grün auf seinen Federn, das an die schönen Felder und Wälder in Kuba erinnert.
2. Maja de Santa Maria
diese Art Boa constrictor ist eine weitere der endemischen Tiere des kubanischen Archipels. Diese Schlangen sind riesig und können im Erwachsenenalter bis zu sechs Meter lang sein und ihre nächtlichen Gewohnheiten. Normalerweise lebt das majestätische Santa Maria (Epicrates angulifer) in Höhlen oder hütet sich zwischen den felslöchern und wie alle boas benutzen Sie Ihren Körper, um Ihre Beute zu ersticken, um sie dann zu verschlingen.
3. Polymere Schnecke
Polymita Picta ist eines der auffälligsten Tiere in Kuba und wird als die schönste Schnecke der Welt anerkannt. Es handelt sich um eine bodenschlauch, die in Bäumen lebt und deren Ernährung hauptsächlich auf dem Konsum von Pilzen beruht. Er gilt als Symbol für die Region Baracoa, in der sich der größte Teil der Bevölkerung der Region befindet. Er passt sich normalerweise nicht gut an andere Umgebungen an, da er sehr empfindlich auf Klimaveränderungen, Salinität und Helligkeit reagiert.
4. Der runzlige Vogel
Zunzunzig (Mellisuga helenae), auch als fliegenvogel bekannt, gilt als der kleinste Vogel der Welt, da er im Erwachsenenalter kaum mehr als 60 Millimeter Körperlänge beträgt. Dieser endemische Kolibri aus Kuba ist sehr schwer in seinem natürlichen Lebensraum zu erkennen, denn neben seiner winzigen größe ist seine Bevölkerung auf eine kleine Region des kubanischen Archipels begrenzt, die zwischen dem Kap San Antonio und dem Sumpf von Zapata liegt.
5. Kubanisches Krokodil
das kubanische Krokodil (Crocodylus rhombifer) ist eines der am stärksten vom Aussterben bedrohten Tiere in Kuba. Ihre Bevölkerung ist aufgrund der Jagd in den letzten Jahrzehnten drastisch zurückgegangen, da Ihre Haut und Ihr Fleisch auf dem internationalen Markt einen hohen Wert haben.
Heute leben die letzten dieser Art im Südosten Kubas, vor allem auf der Insel Kiefern und im Sumpf von Zapata. Dies ist eines der kleinsten Krokodile der Welt, das nur selten drei Meter lang ist und hauptsächlich von Vögeln, Fischen und kleinen Säugetieren ernährt wird.
6. Jutta conga
die Muschel conga(Capromys pilorides pilorides) ist das größte Säugetier auf dem kubanischen Archipel, das allgemein als Riesenratte bekannt ist. Diese braunen Nagetiere sind normalerweise 20 bis 60 cm lang und wiegen etwa 5 bis 7 kg, wobei der Schwanz relativ kürzer ist als Ratten und Mäuse (im Vergleich zur Körpergröße logischerweise).
Auf der karibischen Insel ist es möglich, jutias als Haustiere zu finden, da sie gesellig sind und sich oft gut an das Leben in Gefangenschaft und das reichliche Angebot an Nahrung anpassen.