Wenn man weiß, wie man das Etikett seiner Kleidung liest, kann man nicht nur wissen, wie man sie pflegt, sondern auch und vor allem wissen, woraus sie bestehen. Wenn ich einkaufe, ist die Suche nach dem Label einer meiner ersten Reflexe. Wir stellen zum Beispiel fest, dass ein Wollpullover, der in einem großen Geschäft verkauft wird, tatsächlich sehr wenig Wolle enthält (und dass er am häufigsten am Ende der Welt hergestellt wurde). Aber zurück zu unseren Schafen mit diesen berühmten mysteriösen Symbolen!
Der Waschprozess
Der Tank symbolisiert das Waschen und ist wahrscheinlich die am einfachsten zu verstehende Anzeige. Im ersten Fall können Sie Ihre Wäsche in der Waschmaschine waschen. Die in Grad Celsius ausgedrückte Zahl gibt die Temperatur an, bei der Sie dies tun müssen. In den meisten Fällen ist eine 30°-Wäsche ausreichend. Im Zweifelsfall sollte diese Temperatur nicht überschritten werden. Das folgende Symbol empfiehlt nur Handwäsche (2) oder verbietet jede Wäsche (3). Du musst dann deine Kleidung in die chemische Reinigung bringen.
Maschinenwaschbar
Das ist die traditionelle Wäsche, die wir alle kennen: eine Maschine, Wasser, Wäsche, einfach, könnte man sagen? Wenn Sie jedoch Ihre Lieblingskleidung in gutem Zustand halten und nicht das Risiko eingehen wollen, dass sie schrumpft, sich ablöst oder anormal knittert, beachten Sie die folgenden Anweisungen:
Verwenden Sie bei Bedarf vorher einen Fleckenentferner.
Die Maschine nicht so verstauen, dass die Wäsche richtig gewaschen werden kann.
Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel (z. B. spezielle dunkle Kleidung).
Füge 25 CL weißen Essig hinzu, wenn dein Wasser schwer ist, die Wäsche zu enthärten, die Farben neuer Kleidung festzulegen oder eine weiße Wäsche zu behalten.
Lassen Sie die Wäsche nach dem Waschen nicht in der Maschine herumliegen, damit sie keine Feuchtigkeitsgerüche und Falten entwickelt.
Maschinenwäsche ist geeignet für:
-Socken
-Unterwäsche
-T-Shirts
-Hemden
-Wollpullover (Wollprogramm)
-Chemische Reinigung
Die Kleidung wird in einem flüssigen Lösungsmittel gerührt, das im Vergleich zum Reinigungsmittel effektiver bei der Entfettung, Desinfektion und Reinigung ist. Wir nehmen unsere Kostüme und Mäntel mit. Achten Sie jedoch darauf, die chemische Reinigung nicht zu übermäßig zu verwenden: Die meisten Kostüme sind verklebt (Technik der Montage der verschiedenen Teile des Kostüms) und eine zu häufige Reinigung beschleunigt den Verschleiß. Nach einem improvisierten Abend außerhalb des Büros, sofern keine Katastrophe eintritt, genügt am nächsten Tag ein Durchgang ins Freie, um Gerüche zu beseitigen.
Die chemische Reinigung wird empfohlen für:
Hosen und Kostümjacken
Mäntel
Bleichen
Diese etwas rätselhaften Symbole betreffen das Bleichen mit 3 möglichen Optionen: autorisiertes Chlorbleichen (1), einzigartiges Bleichen auf Basis von sauerstoffhaltigen Mitteln (2) oder verbotenes Bleichen (3). Im Zweifelsfall nichts tun ;-) Beachten Sie, dass der beste Weg, Ihre Kleidung weiß zu halten, darin besteht, sie nicht mit farbiger Wäsche zu mischen, indem Sie sie separat waschen. Wenn Sie das makellose Weiß eines T-Shirts oder Hemdes finden wollen, hier sind einige Tipps:
Verwenden Sie ein Reinigungsmittel, das dazu bestimmt ist, weiße Wäsche wiederzubeleben.
Füge einen Esslöffel Natriumbicarbonat zu deiner Wäsche hinzu.
Trocknen Sie Ihre Kleidung in der Sonne.
Der Trocknungsprozess
Das Trocknungssymbol zeigt an, wann es möglich ist, Ihre Wäsche in der Maschine (1) zu trocknen oder nicht (2). Idealerweise, wenn Sie Platz haben, bevorzugen Sie immer die natürliche Trocknung. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, gibt es geniale Systeme wie diese Wandhalterungen. Wenn Sie einen Garten haben, geht nichts über das Trocknen im Freien auf einem dieser berühmten Schirmtrockner oder auf einem einfach gespannten Garn!
In beiden Fällen gibt es hier einige Empfehlungen, die Ihnen helfen sollen, Ihre Wäsche richtig zu trocknen und dann leichter zu bügeln:
Falten Sie Ihre Kleidung richtig auf.
Ordnen Sie sie an, indem Sie Platz zwischen jedem von ihnen lassen.
Hängen Sie T-Shirts und Hemden verkehrt herum auf, um Einklemmstellen zu vermeiden.
Bevorzugen Sie eine flache Trocknung, um die Verformung empfindlicher Kleidung wie Wollpullover zu vermeiden.
Drehen Sie die farbige Kleidung, die Sie an der Sonne trocknen lassen, um und entfernen Sie sie, sobald sie trocken ist.
Bügeln
Schließlich zeigt das Bügelsymbol an, wann das Bügeln möglich ist (1) oder nicht (2). Eine Skala kann ebenfalls angegeben werden: Ein Punkt entspricht einem Bügeln bei 110°C für Acryl und Nylon, 2 Punkte einem Bügeln bei 150°C für Polyester und Wolle und 3 Punkte bei 200°C für Baumwolle und Leinen. Unser Tipp: Investieren Sie in eine Dampfanlage (100-200€) und nicht in ein herkömmliches Bügeleisen, Sie sparen Zeit! Und Sie können sogar das Bügeln genießen ;-)