Найти тему
Tattoo

Starten Sie Ihren eigenen Tattoo-Shop: einige Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten (Dritter Teil)

Оглавление
https://www.pexels.com/ru-ru/search/Tattoo%20shop/
https://www.pexels.com/ru-ru/search/Tattoo%20shop/


Dritter Teil

Im Inneren des Studios

Der Innenraum Ihres Ladens muss komfortabel und funktional gestaltet sein. Ein Tattoo-Shop hat in der Regel einen Eingang, der sich zu einem Wartebereich öffnet. Dieser Bereich wird oft eine Theke, bequeme Stühle und viel Flash und andere Kunstwerke beinhalten, um die Begeisterung und Kreativität der Kunden zu wecken.

Ein separater Arbeitsbereich muss mindestens halbprivate Räume beinhalten.

Nur weil ein Kunde bereit ist, seine Brust oder seinen Hintern seinem Tätowierer zu zeigen, bedeutet das nicht, dass er sich mit allen anderen Kunden an diesem Ort wohlfühlt, um eine Meinung zu bekommen. Wenn Sie mehrere Künstler in Ihrer Werkstatt haben, dann haben Sie eine angemessene Anzahl von Arbeitsplätzen eingerichtet, wobei jeder Künstler in der Regel ein Mitspracherecht bei der Organisation seines Raumes hat. Der gesamte Arbeitsbereich wird voraussichtlich auch sanitäre Einrichtungen erfordern, da die Normen ein Waschbecken mit fließendem Warm- und Kaltwasser erfordern.

Ebenso müssen andere Vorkehrungen getroffen werden.

Wahrscheinlich müssen Sie sich an eine Reihe von Normen halten, die jede Konstruktion erfüllen muss, um Ihr Studio für Menschen im Rollstuhl oder mit anderen Behinderungen zugänglich zu machen.

Das Lager muss auch einen Bereich beinhalten, in dem Vorräte gelagert werden können. Dies gilt auch für den Autoklaven und die Ultraschallreiniger. Sicherlich auch ein privater Raum, in dem Künstler außerhalb der Sichtweite der Kunden an Ihren Entwürfen arbeiten können. Ihre Werkstatt sollte mit vielen Schränken, Schränken und anderen Aufbewahrungslösungen ausgestattet sein, um Ihre Ausrüstung und Vorräte zu organisieren.

Dies sind einige der Grundlagen der Innenarchitektur Ihres Ladens. Es gibt noch andere Dinge, die man beachten sollte. Sauberkeit ist natürlich sehr wichtig. Die Öffentlichkeit ist aufgeklärt und sich der Ausbreitung der Krankheit bewusst und sie wird kein Geschäft wählen, in dem sie sich ein wenig unwohl fühlt oder sich um Ihre Sicherheit sorgt.

Du wirst auch wollen, dass er sich wohl, willkommen und freundlich fühlt. Wenn Sie vor allem Studenten erreichen wollen, die auf der Suche nach einem "in" Tattoo sind, werden Sie wahrscheinlich eine andere Atmosphäre haben also, wenn Ihr Zielmarkt lederbezogene Biker sind.

Wie bei allem anderen auch, wird Ihnen eine kleine Vorfreude Ihrerseits helfen, ein rentables Unternehmen aufzubauen.

Die richtigen Möbel

Denken Sie bei der Auswahl Ihrer Einrichtung und Ihres Mobiliars daran, dass Sie so viele glatte und leicht zu reinigende Oberflächen wie möglich wünschen. Nicht poröse (glatte) Materialien sind viel einfacher zu desinfizieren, was bedeutet, dass Sie mehr Keime abtöten und die Ausbreitung von Krankheiten in Ihrem Geschäft stoppen können. Teppiche, Vorhänge und Polster sind keine gute Wahl, da Keime viel schwieriger aus diesen Oberflächen zu entfernen sind.

Shop-Regeln

Natürlich ist einer der besten Gründe, ein Unternehmen zu gründen, die Möglichkeit, Dinge auf Ihre Weise zu tun. Sie werden die Richtlinie Ihres Geschäfts erstellen wollen, die Ihre Vision und Ihre Werte widerspiegelt, und dann von Ihren Mitarbeitern verlangen, dass sie diese befolgen. Dies wird nicht nur das Geschäft flüssiger machen (weil jeder weiß, was von ihm erwartet wird), sondern es kann auch Teil Ihrer Marke sein.

Sobald Sie Ihre Regeln erstellt haben, stellen Sie sicher, dass sie alle geschrieben und für alle Ihre Mitarbeiter zugänglich sind. Jeder neue Mitarbeiter sollte die Richtlinien Ihres Studios lesen und akzeptieren. Wenn es später zu einem Streit kommt, können Sie leicht auf den Abschnitt des Handbuchs verweisen, der das betreffende Problem behandelt.

Einige der Richtlinien, die Sie abdecken möchten, sind unter anderem:

  • Altersbeschränkungen für Kunden (in der Regel 18 Jahre und älter)
  • Standards für das Verlassen des desinfizierten Arbeitsbereichs
  • Anwesenheit von Mitarbeitern und Subunternehmern
  • Wie man mit Nicht-Präsentationen und verspäteten Ankünften (Kunden und Künstler) umgeht.
  • Familien- und Freundes preise
  • Öffnungs- und Schließvorgänge
  • Unternehmen
  • Einschränkung der Möglichkeit von Kunstdiebstahl (z.B. keine personalisierten Kreationen per E-Mail versenden, die potenzielle Kunden einem anderen Künstler anvertrauen können).

Ich habe sicherlich nicht alle Themen und Fragen abgedeckt, die Ihnen einfallen, wenn Sie Ihr Tattoo-Studio eröffnen.

In der Parade finden Sie eine vollständige Studie darüber, wie Sie diese entscheidende Phase bei der Gestaltung Ihres Shops angehen können.