Wenn wir etwas mitteilen wollen, haben wir ein Bild: was es sein wird, warum wir es brauchen, wem es übertragen wird und wie es übertragen wird. Hier haben wir Erwartungen: wie sollte die Person oder die Zielgruppe der Menschen reagieren, die Informationen angenommen haben.
Unser Bild ist nicht sichtbar, nicht zugänglich, nicht verständlich für jemanden außer uns. Daher Kodieren wir das «Halbzeug» direkt in eine Form, die von anderen wahrgenommen werden kann. Hier erscheint ein zweites Problem: wie angemessen Kodieren wir Informationen? Soweit wir unsere Gedanken Ausdrücken können.
Um zu verstehen, wie die Informationen direkt vom Empfänger wahrgenommen werden, betrachten wir den wahrnehmungsmechanismus. Das empfangende "Gerät «ist viel komplizierter als das obige sendende»Gerät".
Der Mensch nimmt Informationen aus der Außenwelt mit allen Sinnen wahr: sehen, hören, riechen, fühlen, schmecken. Es ist möglich, eindeutig zu sprechen und für ein axiom zu nehmen, dass alle diese Analysatoren an der Annahme von Informationen teilnehmen werden. Die Frage ist nur, welche von Ihnen Informationen in welchem Umfang und welche - «Geräusche» und in welcher Menge zu akzeptieren.
"Geräusche" sind wichtiger als unsere interessantesten Informationen, Sie blockieren das Bewusstsein. Und es erhöht die Bedeutung irrationaler Ansätze. Auf "Geräusche «können Sie Informationen für das Unterbewusstsein und das Bewusstsein» Klammern".
Es ist unbestreitbar, dass verschiedene Menschen dasselbe anders sehen. Jedes Informationsobjekt wird mit einem Etikett versehen, mit anderen Worten, externe Informationen werden klassifiziert. Sie können zum Beispiel solche Kategorien auswählen: Interessant, nicht interessant, wahr, falsch, wichtig, egal, dringend, nicht dringend usw.
Von einem solchen Etikett hängt die Bewegung weiter auf dem Weg des logischen Denkens durch die Dicke des Bewusstseins zum Unterbewusstsein ab, das das Wort «Nein»nicht kennt.
Es ist unwahrscheinlich, dass eine Person, die Ihnen nicht vertraut, verbringen drei Stunden auf Sie. Aber dennoch können die gemeldeten Informationen sehr nützlich oder sehr gefährlich sein, und vielleicht werden auf der Grundlage dieser Informationen weitreichende Schlussfolgerungen gezogen, da Ihre Informationen durch andere, Ihnen nicht bekannte Informationen ergänzt werden. Dann sind fünf Stunden nicht die Grenze, und während dieser Zeit können Sie die Einstellung zu sich selbst ändern.
Um sich bewusst zu sein, was im Kopf einer anderen Person passieren wird, die Informationen akzeptiert, muss es wissen. Aber es ist unmöglich, alle zu kennen. Die Unkenntnis einer bestimmten Person kann durch das wissen verschiedener Arten von Menschen ausgeglichen werden. Dementsprechend werden die Methoden diejenigen sein, die sich für diese Art von Menschen gerechtfertigt haben.
Betrachtet man die beiden wichtigsten, komplexesten "Geräte-Mechanismus" - Quelle und Empfänger von Informationen-können Sie gehen, um den gesamten Prozess als ganzes zu betrachten, sowie die Komponenten, die nicht erwähnt wurden.
Informationen Durchlaufen die folgenden Schritte:
- unser Bild
- Codierung eines images in verständlicher Form
- der Vollzieher unseres Vorhabens
- übertragung der ausgestellten Informationen an den Kanal
- Kommunikationskanal
- abrufen von Informationen aus einem Kanal
- empfangen eines Informationssignals
- Reaktion auf Signal
- Empfag von Informationen und " Geräusche»
- Dekodierung und Aussetzung von Informationen
- Wahrnehmung und Verständnis
- Entscheidung über Reaktion
- Reation des Empfängers
Aktionen des Empfängers moderne Werbefachleute halten sich an die Theorie der drei psychologischen Zustände:
- die Person weiß, was mit ihm passiert und kann es erklären;
- eine Person ist sich Ihrer Gefühle bewusst, kann aber Ihre Ursache nicht erklären;
- der Mensch weiß nichts über seinen Zustand, noch über die Ursachen, die ihn verursacht haben.
- Der zweite und Dritte Zustand ist der Bereich der motivanalyse.
Die Motivation des menschlichen Verhaltens wird durch seine Wertvorstellungen bestimmt. In diesem Fall kann der Begriff «Wert» eine Kategorie der formalen Logik sein, oder vielleicht nicht.
Normalerweise erfüllt eine Person Ihre Bedürfnisse in aufsteigender Reihenfolge. An Erster Stelle stehen die natürlichen Bedürfnisse, dann die Bedürfnisse nach Sicherheit, in der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe, in der Achtung vor sich selbst, in der Verwirklichung des eigenen Selbst usw.
Die bedarfshierarchie kann wie folgt dargestellt werden:
- objektives Bedürfnis
- bewusstes Bedürfnis
- Suche nach befriedigenden Optionen
- Test-Verbrauch
- Ergebnisbewertung
In der letzten Phase wird das Produkt oder die Dienstleistung bereits als ob für sich selbst werben. Es ist nur von Zeit zu Zeit notwendig, Sie an den Verbraucher zu erinnern. Die Motive dienen somit als Motor der menschlichen Handlungen, wenn auch nicht immer bewusst.