Moderne Trends in der Entwicklung des Bildungssystems bei einer umfassenden Modernisierung des Bildungsprozesses gerichtet, lichbavizatsyyu Aktivitäten von Bildungseinrichtungen und dem schnellen Übergang zum E-Learning.
Die Strategie des Bildungssystems in Minsk Entwicklung entspricht den Bedürfnissen der Zeit und die ehrgeizigsten Projekte nach und nach eine echte pädagogische Praxis werden. Auf Hauptrichtungen der Entwicklung des Bildungssystems in der IKT-Kapital zu unserem Korrespondenten, sagt der Leiter des Informationstechnologiezentrum der Stadt Minsk Institut für Schulentwicklung Natalia V. Sokolov. - Eine digitale Gesellschaft Aufbau erfordert ernsthafte Gedanken, innovative Ansätze zur Bewältigung dieses komplexen Prozesses, der technischen Ausstattung von Institutionen, eine neue Qualität der Ausbildung. Ein Beispiel für ein System von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Praxis der Bildungseinrichtungen kann wie die Umsetzung im September 2013 mit dem Projekt „Elektronische Schule“ dienen, die der Ausgangspunkt für die Verwirklichung der Idee der „Intelligent School“ wurden.
- Elektronisches Tagebuch und elektronische Journal der Einführung von E-Studentenausweis und die Einführung von Online-Diensten: Das Projekt wird in zwei Hauptbereiche umgesetzt. Studentenausweis als Pass (Eingang zur Bildungseinrichtung, die Registrierung im Computerlabor), eine Bibliothekskarte (Automatisierung der Bibliothek), Reisedokumente, Zahlungsmittel (Zahlung von warmen Mahlzeiten) verwendet. Von diesem Studienjahr wird die elektronische Karte in Studenten erscheint Berufsbildungssystem. Elektronische Zeitschriften und Tagebücher von Studenten sind der Prototyp ihrer Papier-Pendants. Sie arbeiten derzeit in 122 Schulen, Gymnasien der Stadt. Die Dringlichkeit der Einführung von Online-Diensten aufgrund der Notwendigkeit der Automatisierung von Verwaltungsprozessen von Bildungseinrichtungen.
Topical und sieht die Weiterentwicklung des Informationsbildungsraumes, der einen schnellen und rechtzeitigen Informationsfluss zwischen allen Bildungsprozessen vdel¬nikami Minsk bieten kann.
Zentrum für Informationstechnologien implementiert ein innovatives Projekt für die Erstellung und Implementierung einer neuen Informationsquelle für Studenten: Informations- und Bildungsinternetportal. Dieser Dienst soll eine Referenzstelle für Studenten sein, wo sie die neuesten Informationen und zusätzliches Material zu den Themen Studienfächer empfangen können, für die zentrale Prüfung Selbst vorbereiten, vyvu¬chats nützliche pädagogische Artikel zu aktuellen Fragen der Entwicklung der Informationsgesellschaft im Land und im Ausland, und andere. Darüber hinaus wird die Online-Ressource-Navigator für Studenten svoeasablivym, Informationen enthält, auf kommunalen Wettbewerben, Projekte, Wettbewerbe und Konferenzen; die Grundsätze einer gesunden Lebensweise; Aktionen in Notfällen; Verkehrsordnung, Gesundheit und Sicherheit; Einführungskampagne für die Zulassung Durchschnitt und Hochschulen spe¬tsyyalnyya; die Museen, Ausstellungen und andere städtische Aktivitäten. Wir hoffen, dass ein Internet-Portal ein integraler Bestandteil der Struktur des Bildungsinformationsraum der Stadt sein.
Als Reaktion auf die Erwartungen der Lehrer qualitativ hochwertige Bildungsangebote zu erhalten, unser Institut zielt darauf ab, seine Aktivitäten zu verbessern, neue Technologie und eine Vielzahl von Lösungen, den Customer Relationship Management zu vereinfachen, den Zugang zu Informationen bieten und so schnell wie möglich zu verarbeiten. Darüber hinaus haben Informationen ein wichtiger Teil der Optimierungsprozesse innerhalb der Institution.
Die logische Fortsetzung dieser Trends begünstigt das Projekt „Testen des Modells die Entwicklung elektronischer Dienste verwalten die Qualität der Bildungsdienstleistungen in der Schaffung einer zusätzlichen Ausbildung von Erwachsenen zu verbessern.
“ Die Umsetzung dieses Projektes wird der Zugang zu Bildung und die Qualität der Bildungsdienstleistungen zu verbessern, Fernwartung der Verbraucher dieser Dienste sowie barrierefreie Lernumgebung zur Verfügung zu stellen, wird zur Schaffung und Entwicklung des Systems der Bereitstellung offener und zugängliche E-Learning-Dienste zu Bildungseinrichtungen beitragen.