Найти тему

11 Möglichkeiten, Ihre mobile Anwendung erfolgreich zu bewerben Teil 2.

Im Rest des vorherigen Artikels zum Thema "11 Möglichkeiten, um Ihre mobile Anwendung erfolgreich zu fördern".

4. Definieren Sie Ihr einzigartiges Leistungsversprechen – und seien Sie bereit, es zu kommunizieren.
Sie haben Ihre Anwendung mit Blick auf ein bestimmtes Ziel entwickelt. Vielleicht ist es eine Idee, die noch nie zuvor umgesetzt wurde, oder Sie haben eine Verbesserung vorgenommen, die bei bereits auf dem Markt befindlichen Anwendungen fehlte. Auf jeden Fall empfiehlt Kelly Vaughn, dass Sie deutlich erklären, was Ihre Anwendung von konkurrierenden Lösungen unterscheidet.

Ob Sie Ihre Anwendung persönlich präsentieren oder auf Twitter darüber sprechen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr einzigartiges Leistungsversprechen klar kommunizieren, damit es von jedem potenziellen Kunden verstanden werden kann. - Kelly Vaughn
"Sie haben vielleicht nur 10 Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden zu erregen, und Sie haben nur eine Chance, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen", warnt Kelly. "Ob Sie Ihre Anwendung persönlich präsentieren oder auf Twitter darüber sprechen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr einzigartiges Leistungsversprechen klar kommunizieren, damit es von jedem potenziellen Kunden verstanden werden kann."

Literaturhinweise: Wie Sie Ihre Anwendung im Shopify App Store auflisten können.


5. Schreiben Sie klare und prägnante Inhalte.
Es ist wichtig, dass die Inhalte, die Sie für Ihre Bewerbung schreiben, so klar wie möglich sind. Andi Galpern, Spezialist für Produktstrategie, Designer und Autor, empfiehlt, dass Sie direkt mit Ihrer Zielgruppe sprechen.

"Machen Sie die Vorteile der Verwendung Ihrer Anwendung deutlich, um die Benutzer zum Herunterladen anzuregen", schlägt sie vor. "Verwechseln Sie Menschen nicht mit komplizierten Begriffen. Verwenden Sie eine einfache Sprache, um sicherzustellen, dass jeder die gleiche Nachricht erhält. Zum Beispiel benutze ich oft Hemingway, ein Online-Tool zum Schreiben, um meine Absätze zu formulieren und zu modifizieren. Es bewertet die Lesbarkeit von Sätzen und ermutigt die Autoren, mit aktiver Stimme zu schreiben."

Am wichtigsten ist, dass Andi rät, authentisch zu sein: "Menschen kaufen nur, wenn sie dem Verkäufer vertrauen. Sie müssen zeigen, dass Sie sich wirklich um die Menschen kümmern, die Ihre Produkte verwenden."

6. Optimieren Sie die kreativen Elemente der Präsentationsseite Ihrer Anwendung.
Marketing für mobile Anwendungen.

Die Präsentationsseite der Lyzeum Gesundheitsanwendung ermöglicht es Ihnen, auf einen Blick zu verstehen, wie die Anwendung funktioniert.

Ludo De Angeles, Gründer der Ort Marketing Agentur für digitales Marketing und Anwendungsentwicklung, warnt davor, dass es nicht ausreicht, den Inhalt der Präsentationsseite Ihrer Anwendung zu optimieren. Videos und Bilder sind Elemente, die schnell Aufmerksamkeit erregen und daher sehr gut verarbeitet werden müssen.

"Kennst du diesen kleinen "Mehr anzeigen- Button, mit dem das Textfeld in einer Anwendungsbeschreibung erweitert wird? "Fragt er. "Nur 2 % der Benutzer werden versuchen, darauf zu klicken, um die vollständige Beschreibung Ihrer Anwendung zu lesen. Die Menschen bevorzugen Medien, die Informationen viel schneller übertragen als schriftliche Inhalte."

Ludo erklärt, dass die Leute so schnell wie möglich sehen wollen, wie Ihre Anwendung aussieht und wie sie funktioniert.

"Videos und Bilder sind die besten Medien, um diese Art von Informationen zu vermitteln, und die Verbraucher wissen das. In der Regel scrollen sie mit voller Geschwindigkeit durch Ihre Bilder, um sich mit Ihrer Anwendung vertraut zu machen! ", erklärt Ludo.

So unterstützen beispielsweise die Produktseiten im Apple App Store drei 30-sekündige Video-Vorschauen und bis zu 10 Screenshots (die ersten werden besser hervorgehoben). Ludo empfiehlt die Verwendung von Smart Lists in beiden Formaten, um zu erklären, wie Ihre Anwendung funktioniert.

"Ziel ist es, dass der Benutzer die Anwendung herunterlädt, ohne zu viel nachdenken zu müssen. Viel Glück! ».