Der Anwendungsmarkt ist seit der Eröffnung des App Store durch Apple im Jahr 2008 rasant gewachsen. Die Verbraucher kaufen heute immer mehr Anwendungen – dieser Markt wächst sogar fünfmal schneller als die Weltwirtschaft. Zehn Milliarden Anwendungsdownloads pro Jahr werden von den Schwellenländern angetrieben. Allein der App Store von Shopify verfügt über Tausende von Anwendungen.
Obwohl die Chancen enorm sind, sind die Herausforderungen auch vorhanden. Wie kann man sich vom Wettbewerb abheben? Wie stellen Sie sicher, dass die Nutzer die von Ihnen entwickelte Anwendung entdecken, installieren und vor allem auf die Premium-Version upgraden?
Wir sprachen mit mehreren Designern, Entwicklern und Experten auf diesem Gebiet, um herauszufinden, wie man eine mobile Anwendung erfolgreich vermarkten kann.
1. Schreibe über das, was Du entwickelst.
Tracy Osborn, Designerin, Entwicklerin und Autorin von Hell Web App, erkannte, dass der beste Weg, eine Anwendung zu bewerben, darin besteht, über die Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen, die Lösungen für die Probleme, auf die Sie stoßen, die Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen (und was Sie daraus lernen), und was Sie für Ihre Anwendung tun, zu schreiben.
"Es ist Marketing, das nicht wie Marketing aussieht", erklärt Tracy. "Dies sind Informationen, die von Ihnen und Ihren Lesern leicht weitergegeben und verbreitet werden können, da es sich nicht um eine offensichtliche Werbung handelt – ein Marketing-Trojaner", mit dem Ihr Produkt potenziellen Kunden präsentiert wird."
Tracy ist sich zwar bewusst, dass dieser Ansatz Zeit braucht, aber nach Ihrer Erfahrung generiert die investierte Zeit immer einen höheren Ertrag als andere traditionelle Marketingaktivitäten.
"Sobald sich die Gewohnheit herausgebildet hat, wird es immer einfacher, regelmäßig Blog-Artikel darüber zu schreiben, was man gelernt hat und was man anderen beibringen kann", erklärt sie.
2. Einrichten eines automatisierten Marketings
Während Tracy alle Ihre Produkte entwirft, entwickelt und vermarktet, sorgt sie auch dafür, dass sie Ihr Marketing so weit wie möglich automatisiert, damit sie mehr Zeit mit Ihrem Produkt verbringen kann.
"Ich verbringe meine Marketingzeit damit, informative und informative Blog-Artikel zu schreiben, die ich dann mit relevanten Community teilen kann – zum Beispiel gut verwaltete LinkedIn-Gruppen. Im Allgemeinen werden die meisten dieser Artikel dann automatisch auf anderen sozialen Plattformen geteilt."
Trakl empfiehlt, ein Bild einzubinden, um das Engagement zu maximieren und den Blog-Artikel idealerweise auf anderen redaktionellen Plattformen wie Medium zu veröffentlichen, um seine Sichtbarkeit zu erhöhen.
"Sobald Sie ein Inhaltselement erstellt haben, das Ihre Anwendung bewerben soll, wie z. B. einen Blog-Post, stellen Sie sicher, dass Sie jede verfügbare Gelegenheit nutzen, um es zu teilen, insbesondere wenn es automatisch zusätzliche Freigaben generieren kann, nachdem es veröffentlicht wurde."
3. Schreiben Sie Fallstudien und Quellenberichte.
Die Entwicklerin Kelly Vaughn, Gründerin einer digitalen Agentur, sagt, dass die Beweise in den Zeugnissen enthalten sind.
Sie schlägt vor, einige Key-User um Hilfe zu bitten, die ausgezeichnete Fallstudien für Ihre Anwendung liefern könnten.
"Lassen Sie sie die Anwendung im Beta-Modus testen und sammeln Sie ein paar Anwendungsfälle mit einigen Erfahrungswerten", empfiehlt sie. "Eine Anwendung, die durch Sozialnachweise gestützt wird, wird effektiver mit ähnlichen Anwendungen konkurrieren, die bereits auf dem Markt sind.
Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie Ihre Anfrage senden sollen, versuchen Sie, Referenzen in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook und Twitter-Gruppen) zu finden. Erklären Sie, wie Ihre Anwendung funktioniert, und geben Sie einigen Benutzern die Möglichkeit, sie im Austausch für eine Evaluierung zu testen.
"Du solltest einen Anreiz bieten", schlägt Kelly vor. "Es muss nicht unbedingt etwas Teures sein. Das Wichtigste ist, dem Benutzer etwas als Zeichen der Wertschätzung für die Zeit anzubieten, die er damit verbringt, Ihre Anwendung zu testen und sein Zeugnis zu schreiben."