Найти в Дзене
Beziehungspsychologie

Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Teil 5

Оглавление

https://image.shutterstock.com/z/stock-photo-business-people-waiting-for-job-interview-447401257.jpg
https://image.shutterstock.com/z/stock-photo-business-people-waiting-for-job-interview-447401257.jpg

Senden Sie die richtigen nonverbalen und körperlichen Signale.

In einem Gespräch ist natürlich die Wortwahl wichtig, aber auch die nonverbale Kommunikation. In gewisser Weise "spricht" der Körper immer mit uns und die Menschen interpretieren bestimmte physische Signale, sowohl positive als auch negative. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, sich während des Interviews durch Körpersprache zu überzeugen.

Augenkontakt halten! Dies ist sehr wichtig, um Ihr Interesse an dem Gespräch und seinen Teilnehmern zu bekunden. Schauen Sie nicht zu oft und zu lange auf den Tisch. Lassen Sie Ihre Augen nicht um den Interviewer herumschauen, dies würde den Eindruck erwecken, dass Sie sich langweilen oder lethargisch sind.

Beratung

Wenn du anderen nicht richtig in die Augen schauen kannst, gibt es einen kleinen Trick: starre auf einen imaginären Punkt hinter der Stirn der anderen Person. Wenn Sie es mit mehreren Personen zu tun haben, die vor Ihnen sitzen, sollten Sie jede Person regelmäßig in Ihren Augenkontakt einbeziehen. Auf jeden Fall solltest du dir die Person ansehen, die mit dir spricht.

Stehen Sie gerade, aber nicht zu steif. Wenn du auf deinem Sitz schläfst, ohne jegliche Spannung in deinem Körper, spiegelt das einen Mangel an Respekt und Motivation wider. Deine Sitzposition gibt dir immer einen gewissen Eindruck von dir selbst. Die Abwesenheit von Körperspannung und nervöser Erregung (z.B. ständiges Überqueren der Beine) wirkt sich negativ aus.

Arme und Hände müssen immer über dem Tisch bleiben. Ruhen Sie Ihren Kopf nicht auf der einen Seite aus, dies wird eine Form des Desinteresses widerspiegeln. Benutze deine Hände, wenn du sprichst, um den Inhalt dessen, was du gesagt hast, zu unterstützen. Tun Sie jedoch nicht zu viel, da dies nervös oder aufdringlich erscheinen kann. Achte auch auf die richtige Balance.

Denke im Detail darüber nach, was du im Voraus tragen willst. Achten Sie darauf, dass Sie im Voraus nachsehen, ob es eine bestimmte Kleiderordnung gibt. Im Prinzip kann man aber selten zu schick für ein Interview aussehen. Aber tragen Sie keinen Schmuck oder andere auffällige Accessoires, die Sie auffällig aussehen lassen.

Tragen Sie kein Parfüm oder Deodorant, das zu stark ist, da ein starker Geruch alles bedecken könnte, was Sie während des Interviews gesagt haben.

Handeln Sie auf der gleichen Ebene wie Ihr Gesprächspartner.

Viele Arbeitssuchende versetzen sich automatisch in eine Art Opferrolle, in der sie ihren Antrag begründen sollten. Aber das ist nicht die richtige Strategie, denn sie erweckt schnell den Eindruck, dass Sie von Ihrer Qualifikation nicht überzeugt sind. Denken Sie also daran, dass Ihr potenzieller Arbeitgeber Ihnen nicht nur einen Job anbietet, sondern Sie bieten ihm auch Ihr wertvolles Fachwissen an!

Verkaufe dich immer zu dem Preis, den du wirklich verdienst. Machen Sie dem Interviewer klar, dass diese Bewerbung wechselseitig ist: Sie versuchen, sich dem Unternehmen als idealer Kandidat zu präsentieren, aber andererseits muss das Unternehmen auch als Arbeitgeber überzeugen. Handeln Sie daher nicht wie ein Kläger. In jedem Fall wird sich ein gesundes Arbeitsverhältnis nur entwickeln, wenn beide Seiten voneinander profitieren. Berücksichtigen Sie dies vor und während des Interviews.

Ein Vorstellungsgespräch ist ein Dialog, kein Verhör.

Viele Kandidaten sind während des Interviews zu passiv. Oftmals tun sie das, weil sie es für höflich halten, darauf zu warten, dass ihr Gesprächspartner die ganze Initiative ergreift und entsprechend reagiert. Der schlimmste Fall ist, wenn der Kandidat nur die gestellten Fragen beantwortet und seine Passivität durchleuchtet. Denken Sie daran, dass die Kommunikation auf beiden Seiten stattfinden muss.

Denken Sie daran, dass Ihre Hauptargumente sicherlich Teil dieses Gesprächs sein sollten. Wenn du die Möglichkeit hast, sie zu erwähnen, kannst du das gerne tun. Ihre Liste der vorbereiteten Fragen wird Ihnen auch helfen, von Zeit zu Zeit Ihr eigenes Tempo festzulegen. Auf diese Weise können Sie das Interview erfolgreich führen und Initiative und Selbstbestimmung demonstrieren.

Fortsetzung folgt