Wildlederschuhe können alle Füße schmücken und verleihen Anmut und Adel. Um Wildlederschuhe in gutem Zustand zu halten, müssen Sie sich um sie kümmern.
Die Pflege von Wildlederschuhen muss zart sein, um das Material nicht zu beschädigen. Daher sind Wildlederschuhe nicht für den täglichen Gebrauch geeignet. Es ist am besten, diese Schuhe zu besonderen Anlässen zu tragen, um zu glänzen.
Wie pflegt man Wildleder?
Wildlederschuhe sollten sofort nach dem Kauf behandelt werden, da Prävention viel billiger ist als eine Komplettbehandlung. Das erste, was Sie kaufen sollten, ist ein spezielles Spray für Wildlederschuhe. Das Aerosol bildet eine dünne Schutzschicht auf dem Schuh, die verhindert, dass Wasser, Schmutz, Staub, Schnee und chemische Reagenzien in das Wildleder gelangen.
Prävention schützt das Wildleder nicht nur vor vorzeitiger Beschädigung, sondern vereinfacht auch die Arbeit und beseitigt unnötige Probleme. Es wird empfohlen, die Erstbehandlung der Schuhe mindestens 3 mal durchzuführen: Sie haben ein Aerosol aufgetragen, trocknen lassen, wieder sprühen, trocknen lassen, etc.
Wie pflegt man Wildlederschuhe?
Die Sommerpflege für Wildlederschuhe erfordert mehr Aufmerksamkeit als im Winter. Wenn Sie nach einem Sommerspaziergang nach Hause zurückkehren, sollten Sie die Oberfläche des Schuhs schütteln, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Flanelltuch. Drücken Sie beim Reinigen nicht auf die Schuhe. Wenn Sie den Staub aus dem Produkt entfernen, waschen Sie die Schuhe: verdünnen Sie etwas Pulver in warmem Wasser und wischen Sie das Wildleder ab. Wischen Sie dann die Oberfläche der Wildlederschuhe wieder mit einem feuchten Flanelltuch ab, wischen Sie dann mit einem trockenen Tuch ab und lassen Sie es trocknen.
Wildlederstiefel sollten täglich zur Prophylaxe eingesetzt werden. Zur Vorbeugung benötigen Sie spezielle Cremes, die das Eindringen von Feuchtigkeit in Wildleder reduzieren. Sie benötigen außerdem eine spezielle Imprägnierung, die Wildlederschuhe vor Salz, Schnee und Feuchtigkeit schützt. Das Einweichen der Schuhe sollte unmittelbar vor dem Ausgehen erfolgen.
Um Wildlederstiefel zu reinigen, benötigen Sie eine harte poröse Schwamm bürste, einem Entfettung-radieren, eine Krepp bürste und eine Gummi-Zahnbürste. Den Schwamm Bürste entfernt schnell die oberste Schicht von Staub und Schmutz. Ein Radiergummi und eine Gummi-Zahnbürste entfernen fettige Ablagerungen und harte Flecken. Eine Krepp Bürste erfrischt die Wildleder-Oberfläche und verleiht ihr ein samtiges Aussehen.
Um die Farbe von Wildlederstiefeln wiederherzustellen, benötigen Sie einen speziellen Farbspray. Die beste Option ist ein transparentes Spray, das die Farbe des Wildleders schützt und erhält. Um zur vorherigen Helligkeit des Schuhs zurückzukehren, benötigen Sie einen Schwarzton oder einen anderen geeigneten Ton. Wenn Sie Ihre Schuhe braun färben möchten, bürsten Sie sie mit einer mit Kaffeesatz getränkten Bürste.
Pflege von Wildlederschuhen:
- Wildleder wird nur chemisch gereinigt, daher muss es vor der Reinigung getrocknet werden.
- Wildlederschuhe mögen keine Feuchtigkeit, also vermeiden Sie Socken bei nassem Wetter sowie im Herbst und Frühjahr, wenn die Luftfeuchtigkeit am höchsten ist.
- Sonnenlicht verbrennt die Farbpigmente und verleiht dem Wildleder einen grünlichen oder bläulichen Farbton, der die Schuhe nicht streicht. Daher können Wildlederschuhe nicht lange in der Sonne stehen bleiben.
- Verwenden Sie spezielle Kosmetik für die Pflege von Wildlederschuhen. Kosmetische Produkte für Wildleder dürfen keine synthetischen Bestandteile enthalten, sonst ruinieren Sie die Schuhe.
- Verschmutzte Wildledergegenstände können mit einer Roggenbrotrinde eingerieben werden.
- Sie können Flecken mit Salz oder Talkum Puder entfernen und einen speziellen Gummi für Wildlederschuhe verwenden.
- Um Wildlederschuhe zu kühlen, gib Ihr ein warmes Bad. Wischen Sie dazu die Schuhe mit einer speziellen Bürste ab und halten Sie sie über kochendes Wasser. Nach dem Bad sind Deine Schuhe so gut wie neu!