In dieser Welthauptstadt der Marionettenkunst ist der "Marionettengeist" in vollem Gange. Mit Straßen voller lokaler Familien, die sehr besorgt sind, und Enthusiasten allein, zu zweit oder in Gruppen. Programmierer, Fachleute, nationale und internationale Menschen kommen auch, um die laufenden Kreationen zu entdecken und einzukaufen.... Die Straßen des Stadtzentrums und die Viertel in der Nähe des majestätischen Herzoglichen Platzes, die Umgebung von Mézières und nicht weit von den Ufern der Maas, in der Nähe des Olymps, aber auch die kleinsten Hallen und Turnhallen, Bibliotheken, Gassen und Höfe: Hier lebt alles mit einem schönen kreativen Sprudeln.
Nach Tschechow von der Firma Samolœt unter der Leitung von Anna Ivanova-Brashinskaïa
In der Mediathek Vokal konnte das Publikum ab vierzehn Jahren After Tchekhov, eine Show mit drei Schauspielerinnen, die an die Drei Schwestern des großen russischen Meisters erinnert, genießen. Mit schweren Mänteln, die sie verlassen und zu Boden beugen, bevor sie sich später wieder anziehen, in schwarzen Kleidern mit kleinen Spitzenkragen, die sie gut arrangieren wollen, entkommen diese tschechischen Frauenfiguren den Klischees nicht.
Schlaf und Träume, winzige kleine Puppen, die seltsam manipuliert wurden: doppelte Miniaturisierung von sich selbst bis zum Äußersten, wie kleine Mädchen, die für immer aus der Erinnerung verschwunden sind. Es bleibt ein Brunnen der Melancholie und eine schmerzhafte Vergangenheit. Sie tragen kleine schmiedeeiserne Krippen, Fenster ihrer Seelen, die sie nach Belieben falten und entfalten, Malerei, Spiegel, Rahmen und Puppenmöbel. Nach Tschechows Inspiration ist genau, aber nicht überraschend im Umgang mit Objekten und präsentiert eine übermäßig erwartete Stichprobe des Alltäglichen.
A2pas2trägt es über das kollektive Label Brut
A2pas2laporte, dieser zweite Teil eines von Monstres initiierten Triptychons, das beim Festival 2013 vorgestellt wurde und Kinder mit Tieren konfrontierte, die ihren Schlaf verfolgen. Die Hauptfigur der Show ist ein einsamer Junge, der durch den Raum draußen und die äußere Fremdheit verängstigt ist. Der Blick des Betrachters wird dominiert von der Kulisse einer riesigen, klaren, zerbrechlichen und transparenten Wand, die durch eine geschlossene Tür verschlossen ist. Im Garten kauerte sich dieser Junge am unteren Rand eines Fensters zusammen und spionierte in Angst, auf Autohupen und die kleinsten Passagen von Kraftfahrzeugen, aber auch auf das Feuerwerk.
Es gibt auch die stillen Bewegungen von Vorhangschleiern, erratenen oder erfundenen Schatten, die versuchen, mit Doubles und Reflexionen zu spielen, und Live-Entwürfe und Plastiktüten: Der Held will sich nicht der Welt nähern, sondern trainiert, um stärker zu werden, und das Kind (Laurent Fraunié) weigert sich blind zu wachsen. Erstaunlich mit Feuer und Flamme, unerbittlich um der Angst zu entkommen, die ihn überwältigt, sich selbst die richtigen Fragen zu stellen und reife Antworten zu geben, die ihn jedoch nicht sofort von einer verheerenden Angst befreien. Mit Phantasie und Intensität zeigt der Schauspieler eine echte Großzügigkeit, um die Erfahrungen seiner inneren Reise zu verbreiten, die ihn glücklicherweise zur Selbstverwirklichung führen wird.
Les Folles von der Firma La Muette
Delphine Bardot, eine dieser verrückten, stillen und geduldigen Frauen in ihrer Nähwerkstatt, spielt mit den Accessoires, die sich auf natürliche Weise drehen, wie die Garnrolle, die beim Betrieb der Nähmaschine abgewickelt wird, oder das kleine Deckchen oder der Schal, das von Hand bestickt wird, ein Bild des Lebenszyklus, das eine weitere Zeitreise beginnt, wie die Erde, die uns trägt.
Der Dolmetscher spielt mit seinem verdammten Kopftuch, maskiert sich und präsentiert seine Existenz rückwärts: einerseits eine junge berufstätige Mutter, die stickt und näht, um zu überleben, und andererseits eine Frau des Volkes, die sich ihren Schwestern im Kampf gegen die Tyrannen anschließt. Diese ähnlichen Frauen, die gezwungen sind, sich in ein soziales und kollektives Leben zu integrieren, tragen gleichzeitig die verborgenen und intimen Stigmata, einen geliebten Menschen verloren zu haben. Die Erinnerungen an ihre verstorbene Frau nehmen Konsistenz an, und die hinterbliebene Frau transzendiert ihren persönlichen Schmerz, um die vehemente Kraft des Kollektivs anzunehmen.
Nach Point de Croix wird Silencio es Saluda - ein Teil, der dem männlichen Teil dieses Projekts entspricht - von Santiago Moreno interpretiert. Ein junger argentinischer Immigrant nach Europa, Musiker und Manipulator, beschäftigt sich mit einer dokumentarischen Untersuchung und versucht nun, den politischen Kontext dieser dunklen Jahre zu erforschen. Er nimmt die Archive der damaligen Zeit und zeigt sie, dass sie von der Öffentlichkeit gesehen oder wieder gesehen werden. Starres Militärpersonal, Porträts vermisster junger Menschen: Die Plaza de Mayo, die die lebenden Spuren des Widerstands trägt, wird gestern und heute gefilmt.
Die Fortsetzung sollte sein... https://zen.yandex.ru/media/id/5d7924aa5eb26840a7fa8a31/weltfestival-der-marionettentheater-von-charlevillemzires-teil-2-5d949f33fbe6e700b1483487