Jeder Besitzer eines Gartengrundstücks weiß, wie wichtig ein Gartenweg ist. Es macht es einfacher, sich in der Gegend zu bewegen und die Landschaft zu schmücken. Heute sprechen wir darüber, wie man mit eigenen Händen Gartenwege aus Holz baut.
Zunächst müssen Sie die Richtungen der Strecke festlegen, z. B. vom Haus zur Toilette, zum Bad, zum Pavillon und zum Nebengebäude.
Darüber hinaus müssen Sie entscheiden, welche Art von Baum Sie verwenden und Ihre Spur wird aus Holz oder Brett gebaut. All dies hilft bei der Berechnung der Kosten für das Ausgangsmaterial. Die Erstellung einer Baumspur dauert nicht lange und Sie benötigen kein spezielles Werkzeug. Alles was Sie tun müssen, ist die folgenden Anweisungen zu befolgen. Lassen Sie uns zuerst über das Verlegen einer Baumgasse sprechen.
Beginnen wir den Prozess! Wir bereiten die Verbindung vor, bevor die Strecke hergestellt wird
Am einfachsten ist es, ein vorgefertigtes Gelenk zum Verlegen der Schiene zu kaufen, aber es kostet viel mehr und Sie können Ihre Fähigkeiten nicht unter Beweis stellen. Es ist möglich, das Ausgangsmaterial zu Hause herzustellen, es ist also nicht so schwierig. Zur Zubereitung benötigen Sie ein im Fachhandel erhältliches antiseptisches Holzbehandlungsmittel. Darüber hinaus lassen sich gute Ergebnisse erzielen, wenn die Fuge in einer Lösung von Wasser mit Kupfersulfat (10%) imprägniert wird. Das Ausgangsmaterial für den Gartenweg sollte dann trocknen.
Im nächsten vorbereitenden Schritt sollte die Unterseite jedes Baumstamms mit geschmolzenem Bitumen bedeckt werden. Es ist am bequemsten, Bitumen in Briketts zu kaufen. Sie benötigen nur eine Tasche und können den Rest im Haushalt verwenden. Das Aufschmelzen von Briketts ist einfach, es gibt ein wenig Fantasie. Zum Beispiel können Sie einen einfachen Ofen im Hof arrangieren. Dazu müssen Sie ein paar Ziegelsteine auslegen, die als Ständer dienen, und einen Metallbehälter, z. B. einen Eimer, darauf stellen und mit Briketts füllen. Dann müssen Sie ein Feuer unter ihnen anzünden. Tauchen Sie den Holzschlag mit dem unteren Teil in das Bitumen und legen Sie es trocken. Es gibt eine andere Methode zum Schmelzen von Bitumen. Wie im ersten Fall sollte das Bitumen in einen Metalleimer oder eine Metallpfanne gegeben werden, dann sollte es mit Benzin gefüllt und dann mit einem Deckel abgedeckt werden. In wenigen Tagen schmilzt das Bitumen. Mit kaltgeschmolzenem Bitumen lassen sich Sägen genauso verarbeiten wie heiße.
Prozess gestartet! Wir machen Holzspuren
- Graben Sie zunächst einen Graben, der in die Form einer zukünftigen Holzbahn passt. Es kann mit Stiften und Faden umrissen werden. Die Grabentiefe sollte ca. 30 cm betragen.
- Nun muss auf eine gute Entwässerung geachtet werden. Legen Sie dazu den Boden der Trümmer.
- Um die Stein- und Sandschicht zu trennen, muss eine Folie oder ein Geotextil dazwischengelegt werden.
- Sie können jetzt mit dem Schleifen der Spur beginnen. Es sollte jedes Mal mit dünnen Schichten gefüllt werden, wenn Wasser eingegossen und gestopft wird. Das Sandkissen sollte daher unter einem Baumsteg etwa 10 cm des Bodens einnehmen.
- Die Scharniere sollten so gefaltet werden, dass sie möglichst nahe beieinander liegen. Zu diesem Zweck ist es besser, große und kleine Sägengrößen zu verwenden. Wenn Sie einen Holzweg außerhalb der Kiste verlegen möchten, können Sie die Sägen in der vorgesehenen Reihenfolge auslegen und den verbleibenden Platz mit Schutt oder Kieselsteinen füllen.
- Es gibt auch kurze Intervalle, in denen Standardgartenwege geschnitten werden. Sie sind mit Sand oder Lehm bedeckt. Sie können dann ein spezielles Moos in den Ton pflanzen, der die Spur schmückt.
Aufgepasst! Das haltbarste Holz für den Gartenweg ist Lärche. Wenn Sie mehr Eiche mögen, denken Sie daran, dass dieses Material nicht länger als 10 Jahre hält. Aspen- und Kiefernpfade sind noch weniger befahrbar, und zwar bis zu 7 Jahren.
Nun können Sie beginnen, die Verlegung der Spur des Baumes zu beschreiben.
Ein neuer Ansatz! Legen eines Gartengehwegs von den hölzernen Planken
Wie bei der Vorbereitung der Säge vor dem Verlegen des Gartenwegs sollten die Dielen mit speziellen Mitteln behandelt werden, die den Zerfall verlangsamen. Wie im vorigen Fall ist Lärche das beste Material für einen dauerhaften Gartenholzweg, da es nicht verrottet.
In der Regel werden die Gleise der Bretter über den Boden angehoben. Um dies zu erreichen, werden sie auf einen festen Untergrund gestapelt, der aus massiven Brettern hergestellt werden kann, die mit einem speziellen Fäulnismittel vorbehandelt sind. Die Dielen können auch nicht auf den Rohboden montiert werden, daher wird vorher eine 5-6 cm dicke, gleichmäßig verteilte Kiesschicht hineingegossen. Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten können Sie mit dem Verlegen der behandelten Holzbretter beginnen.
Sie sind mit einem kleinen Abstand von 2 cm gestapelt. Für was? Tatsache ist, dass keine Luft zwischen den Brettern strömen darf, dann halten sie länger. Die Aufgabe, einen Gartenweg aus rauen Brettern zu legen, ist es jedoch, ihn für alle zu einem eigenen zu machen!
Wenn Ihre Fantasie es Ihnen erlaubt, ein interessantes Muster zu erstellen, können Sie die Bretter auf einem guten Gussfundament als Parkett verlegen. Oder fühlen Sie sich von der kreativen Herangehensweise angezogen? Dann muss man den in regelmäßigen Abständen angelegten, mit Kies oder Kieselsteinen bedeckten Gartenweg probieren.
Wenn Sie Ideen haben, wie es sonst möglich ist, Gartenwege eines Baumes mit Ihren eigenen Händen interessant und ungewöhnlich zu machen, dann teilen Sie sie auf jeden Fall! Haben Sie Erfahrung in der Verlegung eines Baumpfades? Haben Sie dabei irgendwelche Nuancen bemerkt? Teilen Sie uns Ihre Beobachtungen mit! Haben Sie unvorhergesehene Schwierigkeiten beim Verlegen? Welches? Wie sind Sie damit umgegangen? Teilen Sie Ihre Fähigkeiten mit uns!
Foto
Hier sind einige Fotos von Baumpfaden als Inspiration und für neue Ideen.
http://bud-porada.in.ua/sadovye-dorozhki-iz-dereva-svoimi-rukami.htm