Identifizieren Sie Ihre wichtigsten Vermögenswerte und Fähigkeiten.
Im Englischen wird der Begriff "Unique Selling Points" (USP) verwendet, um die einzigartigen Eigenschaften eines Produkts zu beschreiben, die den Kunden davon überzeugen sollen, genau dieses Produkt zu wählen. Und was im Produktmarketing funktioniert, kann auch auf das Self Branding übertragen werden. Denken Sie an die Fähigkeiten, die Sie von anderen Kandidaten unterscheiden. Dann sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie diese Stärken kurz und bündig darstellen können.
Mit dieser Übung können Sie Ihre Stärken selbstbewusst und selbstbewusst präsentieren, ohne lange und intensiv nachdenken zu müssen. Für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch können Sie z.B. im Bereich der Soft Skills mit folgenden Eigenschaften überzeugen:
- "Ich kann sehr gut im Team arbeiten."
- "Ich erlerne schnell neue Fähigkeiten".
- "Ich habe langjährige Erfahrung in der Branche."
- "Ich bin ein offener und geselliger Mensch."
In vielen Tätigkeitsbereichen sind jedoch sogenannte "Hard Skills" (d.h. charakteristische berufliche Qualifikationen) für Personalverantwortliche viel entscheidender. Da diese jedoch von Sektor zu Sektor unterschiedlich sind, können wir hier keine allgemeinen Beispiele nennen. Stellen Sie jedoch vor dem Vorstellungsgespräch sicher, dass Sie wissen, welche Fachkenntnisse Sie für den Job qualifizieren.
Es ist auch nützlich, ein oder zwei Beispiele zu haben, die deine Fähigkeiten beweisen. Sie können zeigen, dass Sie schnell lernen, indem Sie die kurze Zeit, die Sie zum Erlernen einer Fremdsprache benötigen, hervorheben. Teamgeist ist für die Befragten glaubwürdiger, wenn man auch erfolgreiche Teamprojekte nennen kann. Es ist wichtig, dass Ihre Bemerkungen nicht wie einfache Aussagen aussehen, sondern dass Sie sofort die Situationen benennen können, in denen Sie Ihre Qualifikation bereits nachgewiesen haben.
Bei der Auswahl und Präsentation Ihrer Verkaufsargumente müssen Sie natürlich darauf achten, dass diese dem Profil der jeweiligen Position entsprechen. Es nützt Ihnen daher wenig, sich auf Ihre Fremdsprachenkenntnisse zu konzentrieren, wenn internationale Kommunikation im Unternehmen praktisch keine Rolle spielt.
Beratung
Bereiten Sie ein Übersichtsblatt mit Ihren Unique Selling Points vor und überprüfen Sie es vor dem Vorstellungsgespräch. Dies hilft Ihnen nicht nur, während des Interviews schneller die passenden Formulierungen zu finden, sondern Sie sehen auch selbstbewusster aus, wenn Sie Ihre Stärken kennen.
"Erinnern Sie uns daran, warum Sie sich für die Stelle interessieren."
In fast allen Interviews wird eine Frage gestellt: "Warum interessieren Sie sich für diese Arbeit? "Die Antwort sollte dann mehr als nur ein finanzielles Interesse offenbaren und idealerweise Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen selbst zeigen. Die Frage des Interesses ist jedoch nicht nur ein Instrument, das von Personalverantwortlichen und Personalbeschaffern oft genutzt wird, um mehr über die Motivation des Kandidaten zu erfahren. Es ist auch geeignet, um Ihre eigenen Erwartungen an die Position zu überprüfen. Schließlich sollte die Arbeit zu Ihnen passen. Beantworten Sie die folgenden Fragen vor dem Interview:
- Warum interessiere ich mich für diesen Job?
- Was hat mich motiviert, mich für dieses Angebot zu bewerben?
- Was erwarte ich vom Arbeitsumfeld?
- Was erwarte ich von meinem Arbeitgeber?
- Warum denke ich, dass meine Fähigkeiten dem Unternehmen zugutekommen könnten?
Anhand dieser Fragen stellen die Entscheidungsträger des Unternehmens fest, ob die Kandidaten die Position wirklich wollen und sich für die Missionen interessieren oder ob sie nur Geld verdienen wollen. Dies gilt insbesondere für Kandidaten, die über einen Vermittler von der Position Kenntnis erlangt haben. Wenn der Interviewer nur ein laues Interesse an Ihnen bemerkt, ist es oft zu spät. Andererseits solltest du dich nicht anlügen und Interesse an einer Position zeigen, die du nicht wirklich besetzen willst. Dies führt nie zu einem gesunden Arbeitsverhältnis. Konzentrieren Sie sich also auf die Unternehmen, die Sie wirklich interessieren.
Fortsetzung folgt