Geschichte
Ich mag wirklich schöne Dinge mit Geschichte. Holzspielzeug geht von Generation zu Generation, bleibt relevant und verliert nicht an Wert, aber umgekehrt.
Gemütlichkeit
Ich weiß nicht, dass es dem Kinderzimmer mehr Komfort gibt als einem hölzernen Schaukelpferd und einer hölzernen Staffelei (dies berücksichtigt nicht einmal die Tatsache, dass das Kind sie so sehr liebt und manchmal, nachdem es sich bereits investiert hat, wieder mit seiner Zunge aufsteht und fragt schwingen, ob es sich der Staffelei nähert und im Licht von Girlanden zeichnet; nachts). Und da das Baby jetzt in unserem Schlafzimmer ist, wärmt mich auch dieser ganze sanfte Komfort. Zumindest weil ich so meine unerfüllten Kindheitsträume verwirklicht habe. Und was.
Wenn ich über all das schreibe, möchte ich nicht die Schuldgefühle anderer wecken. Aber was gibt es zu sagen - auch unser Zuhause ist nicht ganz plastikfrei. Und wenn ich mir die Etiketten auf den Spielzeugen ansehe, stelle ich fest, dass ich übermäßig besorgt bin, was möglicherweise kein Zeichen für Ausgewogenheit oder gar Angemessenheit ist. Aber ich möchte, dass mein Baby die beste Zeit hat. Und wie ich schon schrieb, mag ich Holzspielzeug wirklich.
Die Reaktion der "Expertin", einer Mutter von vier Kindern und Mitbegründerin eines unglaublichen Projekts, das hochwertige Babyartikel aus den besten Boutiquen aus ganz Europa, Courtney Adam, ausstellt, hat mich sehr beeindruckt:
And how do you keep it so plastic free?
We really try to avoid plastic toys. First, I have learned that my kids play more imaginatively and cohesively with simple toys like Schleich animals or building blocks or other natural toys. Whenever my kids have been introduced to battery-operated or brightly coloured plastic toys, they will fight over whose turn it is to play for about ten minutes before quickly losing interest and never going back. I just don’t think they encourage creative play as much as other more traditional toys. Also, we are really conscious of the waste that is created by a big family and are constantly trying to reduce our footprint on this planet.
Nun, ein paar Kleinigkeiten zu den Spielsachen selbst:
Ein gutes Sortiment bei der ukrainischen Firma "Rudy", sehr interessante Ideen, aber ich habe ernsthafte Kommentare zur Qualität (abgesehen von den hohen Preisen, aber es könnte noch verstanden werden): Das Kiefernholz ist weich und oft Flocken. Das Spielzeug ist sehr, sehr schlecht gemahlen. Dies gilt leider auch für unsere Lieblingspyramide.
Chinesisches Holzspielzeug ist trotz der allgemeinen Skepsis gut gelungen. Und relativ günstig. Aber es unterstützt den heimischen Hersteller ja nicht.