Durch die Kreuzung zwischen einer Hauskatze und einer Sumpfkatze ist die Chausie eine der Hybridrassen. Sie verbindet somit das stolze Aussehen der Wildkatze mit der treuen und menschlichen Natur der Hauskatze. Die Chausie hat bis heute das Bedürfnis nach Bewegung und Freiheit sowie die ausgeprägten Wangenknochen ihrer wilden Vorfahren bewahrt.
Aussehen der Fahrbahn
Die wilden Gene der Chausie beeinflussen die Ernährung und das Verhalten dieser exotischen Katze, aber dieses Erbe zeigt sich noch deutlicher in seiner körperlichen Erscheinung. Wie ihr direkter Vorfahre, die ägyptische Sumpfkatze, hat die Chausie einen extrem athletischen Körper. Seine langen Beine, mit den Hinterbeinen etwas länger als die Vorderbeine, zeigen, dass er ein guter Läufer und ein guter Springer ist. Sein dreieckiger Kopf mit ausgeprägten Wangenknochen und großen Augen trägt ebenfalls zu seinem exotischen Aussehen bei. Sein kräftiges Kinn und seine abgerundeten, buschigen Ohren erinnern an den Luchs.
Die verschiedenen Farben der Chausie
Im Gegensatz zum Fell von Luchsen und anderen Hybridkatzen, wie Savannah oder Caracal, hat das Fell der Chausie kein besonderes Muster. Ihr kurzes bis mittellanges Fell ist meist braun oder schwarz, kann aber auch silbrig sein. Die verschiedenen Arten des Peelings lassen sich in drei Gruppen einteilen:
- Schwarz
- Braun getickt tabby
- Schwarze Silberspitze (Silber)
Der Bauch und das markante Kinn der Chausie sind im Allgemeinen viel heller als der Rest des Fells. Seine walnussförmigen Augen zeichnen sich durch ihre Töne aus, die im Allgemeinen golden oder gelb, manchmal haselnuss- oder hellgrün sind.
Geschichte der Chausie
Eine Wildkatze in Ihrem Wohnzimmer
Der Mensch hat schon seit langem den Wunsch, Großkatzen zu zähmen. Aus diesem Wunsch heraus wurden Hybridkatzen geboren, deren Zucht in den 1960er Jahren begann, hauptsächlich in den Vereinigten Staaten. Durch die Kreuzung von Wild- und Hauskatzen hofften Wissenschaftler und Katzenzüchter, den exotischen Aspekt der Wildkatze mit der treuen und fügsamen Natur der Hauskatze verbinden zu können. Das Interesse an exotischen Katzen, die angenommen wurden, um etwas von ihrer wilden Natur in die Wohnzimmer zu bringen, wächst seitdem. Le Chausie, deren Rasse 1995 von der TICA (International Cat Association) offiziell anerkannt wurde, ist durch diesen Trend ebenfalls bekannt geworden. Außerhalb ihres Heimatlandes, den Vereinigten Staaten, ist die Chausie immer noch eine seltene Katze.
Eine sehr geschätzte Katze, die ihren Preis hat.
Wenn Sie sich für Chausie interessieren, haben Hybridkatzen einen Preis, wegen ihrer Seltenheit und der Schwierigkeit, sie zu züchten. Eine Vollblutaussaat durch einen renommierten und verantwortungsbewussten Züchter kostet zwischen 7.500 und 10.000 Euro, je nachdem, zu welcher Generation sie gehört und welchen Anteil an Wildblut sie hat. Bevor Sie Ihr Sparschwein zerbrechen, stellen Sie sicher, dass die Chausie die richtige Katze für Sie ist. Was sind die Besonderheiten der Chausie? Wie wild ist er wirklich, und was sind seine Bedürfnisse?
Charakter der Fahrbahn
Eine liebevolle Katze mit einem großen Bedürfnis nach Freiheit.
Trotz ihres wilden Aussehens ist Chausie eine sehr liebevolle und kuschelige Katze, die die Gesellschaft ihrer Besitzer liebt. Von Zeit zu Zeit wird er jedoch von dem Wunsch nach Jagd ergriffen. Während seiner langen Erkundungen jagt er Mäuse und Vögel und bringt seinem Herrn oft ein kleines "Geschenk" in Form von Beute zurück. Diese freundliche Hauskatze hat noch einen guten Teil der Wildkatze in sich, und ihre zukünftigen Besitzer sollten sich dessen unbedingt bewusst sein. Es gibt nichts Schlimmeres als Langeweile und Einsamkeit für diese temperamentvolle und neugierige Katze. Um diese Wildkatze zu zähmen, ist es wichtig, genügend Aktivität mit Katzenspielzeug, einem Kratzbaum und natürlich viel Bewegung zu bieten. Darüber hinaus sollte eine Chausie idealerweise mit mehreren Katzen zusammenleben, um ihrem Bedürfnis nach Vielfalt und Unterhaltung gerecht zu werden.
Versteht sich die Chausie gut mit Kindern?
Im Gegensatz zu vielen anderen Hauskatzen, die sich gerne in eine ruhige kleine Ecke zurückziehen, wenn das Haus zu voll ist, steht die Chausie gerne im Mittelpunkt. Er versteht sich gut mit Kindern, die so verspielt sind wie er. Seine Zuneigung zu ihnen entbindet jedoch nicht von einer gewissen Wachsamkeit, denn wenn Kinder etwas tun, was nicht zur Chausie passt, kann die selbstbewusste und temperamentvolle Katze manchmal ihre Krallen zeigen. Kinder sollten die Freiheit der Wildkatze nicht stören und sie vor allem nicht daran hindern, sich ihrer großen Leidenschaft, der Jagd, zu widmen. Schließlich weiß die intelligente Katze Chausie, was sie will. Aber sobald er sein Bewegungsbedürfnis befriedigt hat, liegt er gerne auf der Couch und zeigt seine liebevolle und kuschelige Seite.